.
arrow_back

Filter

WIFI-PC-Administrator:in

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen digitalen Welt ist die Rolle der PC-Administratorin unerlässlich. Mit dem Kurs "WIFI-PC-Administratorin" bieten wir dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in der Konfiguration und Installation von PC-Systemen auf ein neues Level zu heben. Dieser Kurs vermittelt dir nicht nur das notwendige technische Wissen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten, um Hardwareprobleme effizient zu lösen. Du wirst lernen, wie du verschiedene Hardware-Komponenten identifizierst und miteinander verbindest, sodass du in der Lage bist, Computer-Systeme optimal zu betreuen und zu verwalten.

Der Kurs ist in mehrere spannende Module unterteilt, die dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen der PC-Administration geben. Du wirst dich mit Hardware-Systemkomponenten, Schnittstellen, Monitoren und Grafikkarten, Massenspeichern sowie Druckertechnologien auseinandersetzen. Darüber hinaus wirst du die Grundlagen des Windows 7 Clients und des Windows-Systemmanagements erlernen. Netzwerktechnologien sind ebenfalls ein zentrales Thema, denn in der heutigen vernetzten Welt ist es wichtig, die Grundlagen der Netzwerktechnik zu beherrschen.

Jede Trainingseinheit ist so gestaltet, dass sie dir praktische Erfahrungen und theoretisches Wissen vermittelt. Du wirst die Möglichkeit haben, in realistischen Szenarien zu arbeiten, sodass du das Gelernte direkt anwenden kannst. Die Kombination aus Theorie und Praxis macht diesen Kurs besonders wertvoll für alle, die sich in der IT-Branche etablieren möchten.

Am Ende des Kurses bist du bestens vorbereitet, um die Prüfungen für das CompTIA A+ Zertifikat abzulegen. Dieses Zertifikat ist international anerkannt und öffnet dir viele Türen in der Welt der IT. Die Prüfungen sind eine hervorragende Möglichkeit, dein Wissen zu testen und deine Fähigkeiten zu validieren.

Der Kurs findet an unserem Standort in WIFI Dornbirn statt, wo du in einer modernen Lernumgebung unterrichtet wirst. Hier kannst du dich mit anderen angehenden PC-Supporterinnen vernetzen und Erfahrungen austauschen. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zur PC-Administratorin zu begleiten und dir die Werkzeuge an die Hand zu geben, die du für eine erfolgreiche Karriere in der IT benötigst.

Tags
#WIFI-Dornbirn #Netzwerkmanagement #Netzwerktechnologien #IT-Kurs #WIFI-Kurs #EDV-Kenntnisse #Software #Hardware #IT-Support #Technisches-Verständnis
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-20
2025-02-20
Ende
2025-04-11
2025-04-11
Kursgebühr
€ 2280.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 51 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
51 Tage
Kursgebühr
€ 2280.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an angehende PC-Supporterinnen, die ihre Kenntnisse in der PC-Administration vertiefen möchten. Egal, ob du bereits erste Erfahrungen in der IT hast oder ganz neu in diesem Bereich bist, dieser Kurs ist ideal für dich, wenn du deine Fähigkeiten ausbauen und dich auf die CompTIA A+ Zertifizierung vorbereiten möchtest.

Kurs Inhalt

Die PC-Administration umfasst die Konfiguration, Installation und Wartung von Computer-Systemen. Dies beinhaltet das Verständnis von Hardware-Komponenten, Software-Management und Netzwerktechnologien. PC-Administratorinnen sind dafür verantwortlich, dass Computer-Systeme effizient arbeiten, Probleme zu diagnostizieren und Lösungen zu finden, um die Produktivität in Unternehmen zu gewährleisten. Durch den Erwerb von Kenntnissen in der PC-Administration eröffnen sich viele berufliche Möglichkeiten in der IT-Branche.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptkomponenten eines PC-Systems?
  • Wie konfiguriert man einen Drucker in einem Windows-System?
  • Welche Schritte sind notwendig, um ein Hardwareproblem zu diagnostizieren?
  • Was ist der Unterschied zwischen SSD und HDD?
  • Wie funktioniert das Netzwerkmanagement in einem Unternehmen?
  • Welche Rolle spielt das CompTIA A+ Zertifikat in der IT-Branche?
  • Wie installiert man ein neues Betriebssystem auf einem PC?
  • Welche Schnittstellen sind für die Verbindung von Hardware-Komponenten wichtig?
  • Was sind die häufigsten Probleme, die bei der PC-Nutzung auftreten können?
  • Wie kann man die Leistung eines PCs optimieren?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9999 - letztes Update: 2025-02-01 14:03:26 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler