Beschreibung
In der heutigen Industrie ist die Maximierung der Maschinenverfügbarkeit eine der größten Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Das Seminar "TPM mit Strategie" bietet dir die Möglichkeit, tief in die Welt des Total Productive Maintenance (TPM) einzutauchen. Dieses Konzept zielt darauf ab, die Effizienz und Verfügbarkeit von Maschinen zu steigern, indem es die Verantwortung für die Instandhaltung auf alle Mitarbeitenden verteilt. Du wirst lernen, wie du TPM erfolgreich in deinem Unternehmen implementierst und welche strategischen Überlegungen dabei eine Rolle spielen. In diesem Seminar wirst du die sechs typischen Verlustarten an Maschinen und Anlagen kennenlernen und analysieren, welche Ursachen es für eine mangelnde Maschinenverfügbarkeit gibt. Du wirst in der Lage sein, gezielte Maßnahmen zur Verbesserung zu entwickeln und die Rolle der Instandhaltung sowie der Produktion im Kontext von TPM zu verstehen. Unsere praxisnahen Trainingseinheiten helfen dir, das Gelernte direkt in deinen Arbeitsalltag zu integrieren. Der Kurs umfasst unter anderem die 7 Arten der Verschwendung, Strategien zur schlanken Produktion und die wichtigsten Kennzahlen, die du zur Messung der Effizienz benötigst. Du erhältst außerdem einen Leitfaden für die Einführung und Umsetzung der TPM-Strategie in deinem Unternehmen und erfährst, wie du Herausforderungen identifizieren und Lösungen entwickeln kannst. Das Seminar ist nicht nur informativ, sondern auch interaktiv gestaltet, sodass du die Möglichkeit hast, deine Fragen zu stellen und direktes Feedback zu erhalten. Am Ende des Seminars wirst du mit einem klaren Verständnis für TPM und dessen Anwendung ausgestattet sein, was dir helfen wird, die Effizienz in deinem Unternehmen erheblich zu steigern. Lass uns gemeinsam die Herausforderungen des Industriealltags angehen und die Verfügbarkeit deiner Maschinen auf ein neues Level bringen!
Tags
#Industrie #Effizienzsteigerung #Produktivität #WIFI-Dornbirn #Instandhaltung #Kennzahlen #Lean-Management #Produktion #Produktionsoptimierung #VerschwendungTermine
Kurs Details
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen aus Technik und Produktion, die ein Interesse daran haben, die Maschinenverfügbarkeit in ihrem Unternehmen zu erhöhen und sich mit den Methoden und Strategien des Total Productive Maintenance vertraut machen möchten.
Total Productive Maintenance (TPM) ist eine umfassende Instandhaltungsstrategie, die darauf abzielt, die Effizienz von Maschinen und Anlagen zu maximieren. TPM fördert die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitenden in der Produktion und der Instandhaltung, um die Verantwortung für die Maschinenverfügbarkeit zu teilen. Durch die Identifikation und Minimierung von Verlusten in Produktionsprozessen soll eine ständige Verbesserung der Betriebsabläufe erreicht werden. TPM umfasst die Analyse von Verlustquellen, die Implementierung von Verbesserungsprozessen und die Entwicklung von Kennzahlen zur Messung des Erfolgs.
- Was sind die sechs typischen Verlustarten an Maschinen und Anlagen?
- Wie kann TPM zur Steigerung der Maschinenverfügbarkeit beitragen?
- Welche Rolle spielen die Mitarbeitenden der Produktion im TPM-Prozess?
- Nenne die 7 Arten der Verschwendung.
- Was sind die wichtigsten Kennzahlen zur Messung der Effizienz im TPM?
- Wie sieht ein Leitfaden für die Einführung von TPM aus?
- Welche Herausforderungen können bei der Implementierung von TPM auftreten?
- Wie können diese Herausforderungen überwunden werden?
- Was sind die Vorteile einer schlanken Produktion?
- Welche Strategien zur Verbesserung der Maschinenverfügbarkeit kennst du?