.
arrow_back

Filter

Ausbildung zur/zum Laserschutzbeauftragten für den Low-Level-Laserbereich (gemäß ONS 1100)

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten für den Low-Level-Laserbereich gemäß ONS 1100 ist eine essentielle Schulung für alle, die im Bereich der Laseranwendungen tätig sind. In diesem Kurs wirst Du umfassend in die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Laserschutzbeauftragten eingeführt. Du lernst die grundlegenden Laserprinzipien sowie die spezifischen Anforderungen an Softlaser kennen, die in der modernen Medizin Anwendung finden. Die rechtlichen Grundlagen der Lasersicherheit sind ein weiterer zentraler Bestandteil des Kurses. Hierbei werden die relevanten Vorschriften und Normen behandelt, die sicherstellen, dass Du die gesetzlichen Anforderungen als Laserschutzbeauftragter erfüllst.

Ein wichtiger Aspekt der Ausbildung ist die Identifikation von Unfallrisiken und Gesundheitsgefahren, die mit der Verwendung von Lasern verbunden sind. Du wirst in der Lage sein, Laseranwendungen zu klassifizieren und zu evaluieren, um potenzielle Gefahren zu erkennen und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Der Kurs behandelt auch den Lasergefahrenbereich und die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen, wie etwa das Tragen von speziellen Laserschutzbrillen.

Ziel der Ausbildung ist es, Dich auf die Anforderungen der Verordnung Optische Strahlung (VOPST) vorzubereiten, die die Schulung und Ernennung einer fachkundigen Person bei der Anwendung von Lasern der Klasse 3B fordert. Durch die Aneignung dieser Fachkenntnisse wirst Du in der Lage sein, als kompetenter Laserschutzbeauftragter zu agieren und somit die Sicherheit in Deinem Arbeitsumfeld erheblich zu erhöhen.

Softlaser, auch als Low Level Laser bekannt, finden breite Anwendung in der Biostimulation von Gewebe. Sie werden vor allem in der Therapie von Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, in der Zahnmedizin sowie in der Dermatologie eingesetzt. Diese Art von Laser ist besonders wirksam bei der Behandlung von chronischen und schwer heilenden Wunden sowie zur Nachbehandlung nach Operationen, um das Risiko von Infektionen zu verringern. Darüber hinaus unterstützen sie die Schmerzlinderung bei Gelenkbeschwerden und tragen zur Abschwellung und Entzündungshemmung im Bewegungsapparat bei.

Trotz der relativ geringen Leistung im Vergleich zu chirurgischen Lasern, können durch Unachtsamkeit oder falsche Handhabung schwerwiegende Augenverletzungen bei Patienten und Bedienungspersonen entstehen. Daher ist es unerlässlich, alle Sicherheitsvorschriften einzuhalten und die erforderlichen Schutzvorrichtungen zu beachten. Mit dieser Ausbildung bist Du bestens gerüstet, um verantwortungsvoll und sicher im Bereich der Laseranwendungen zu arbeiten.

Tags
#Sicherheitsvorschriften #Gesundheitswesen #Schutzmaßnahmen #Medizin #Dermatologie #Laserschutzbeauftragter #Lasersicherheit #Laseranwendungen #Gesundheitsgefahren #VOPST
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-04
2025-03-04
Ende
2025-03-04
2025-03-04
Kursgebühr
€ 350.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 350.00
Begin
2025-03-27
2025-03-27
Ende
2025-03-27
2025-03-27
Kursgebühr
€ 350.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 350.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal, Therapeuten, Zahnärzte, Physiotherapeuten sowie an alle, die im Bereich der Laseranwendungen tätig sind oder sich in diesem Bereich weiterbilden möchten. Auch Personen, die eine verantwortungsvolle Position im Umgang mit Low-Level-Lasern anstreben, sind hier genau richtig.

Kurs Inhalt

Die Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten für den Low-Level-Laserbereich behandelt die Sicherheit und den verantwortungsvollen Umgang mit Lasern, insbesondere mit Softlasern. Diese Laser werden häufig in der Medizin eingesetzt, um Gewebe zu stimulieren und verschiedene gesundheitliche Beschwerden zu behandeln. Die Schulung ist notwendig, um die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten und um sicherzustellen, dass sowohl der Anwender als auch die Patienten vor möglichen Gefahren geschützt sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben eines Laserschutzbeauftragten?
  • Welche rechtlichen Grundlagen sind für die Anwendung von Softlasern relevant?
  • Wie klassifiziert man Laseranwendungen?
  • Was sind die häufigsten Unfallrisiken bei der Verwendung von Lasern?
  • Welche Schutzmaßnahmen sollten bei der Anwendung von Softlasern getroffen werden?
  • Warum ist das Tragen von Laserschutzbrillen wichtig?
  • Welche Anwendungen finden Softlaser in der Medizin?
  • Wie können Augenverletzungen durch Lasern vermieden werden?
  • Was besagt die Verordnung Optische Strahlung (VOPST)?
  • Welche gesundheitlichen Vorteile bietet die Softlasertherapie?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildung zur/zum Laserschutzbeauftragten...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Wien
euro
ab 525.00
Ausbildung zur/zum Laserschutzbeauftragten...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Wien
euro
ab 525.00
Ausbildung zum/zur Laserschutzbeauftragten...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Wien
euro
ab 350.00
Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten fü...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Salzburg
euro
ab 540.00
Ausbildung zur/zum Laserschutzbeauftragten...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Wien
euro
ab 525.00
Ausbildung zur/zum Laserschutzbeauftragten...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Wien
euro
ab 525.00
Ausbildung zum/zur Laserschutzbeauftragten...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Wien
euro
ab 350.00
Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten fü...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Salzburg
euro
ab 540.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 996 - letztes Update: 2025-02-01 11:58:44 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler