.
arrow_back

Filter

Ausbildung zur/zum Laserschutzbeauftragten für technische Anwendungen (gemäß ONS 1100)

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten für technische Anwendungen gemäß ONS 1100 ist ein unverzichtbarer Schritt für alle, die im Umgang mit Lasertechnologie tätig sind. In diesem Kurs tauchst Du tief in die Welt der Lasertechnologie ein und erwirbst umfassende Kenntnisse über die verschiedenen Laserprinzipien und die Bauarten von Lasern. Du lernst die rechtlichen Grundlagen der Lasersicherheit kennen, die in der heutigen Industrie von entscheidender Bedeutung sind. Die Verordnung über optische Strahlung (VOPST) legt fest, dass eine fachkundige Person in Unternehmen, die mit potenziell gefährlichen oder Hochleistungslasern arbeiten, erforderlich ist. Daher ist dieser Kurs nicht nur informativ, sondern auch essenziell für Deine berufliche Weiterentwicklung.

Im Verlauf der Ausbildung wirst Du die Unfallrisiken und Gesundheitsgefahren, die mit dem Einsatz von Lasern verbunden sind, eingehend analysieren. Du wirst lernen, wie man Laseranlagen klassifiziert und evaluiert, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden. Die Kenntnis der Lasergefahrenbereiche sowie die richtige Kennzeichnung von Lasern sind ebenfalls zentrale Themen des Kurses.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Du während der Ausbildung erfährst, sind die baulichen, technischen und persönlichen Schutzmaßnahmen, die notwendig sind, um die Sicherheit im Umgang mit Lasern zu gewährleisten. Hierzu gehören auch die Auswahl und der Einsatz von Laserschutzbrillen, die eine entscheidende Rolle beim Schutz der Augen spielen.

Die Aufgaben und Verantwortungen eines Laserschutzbeauftragten werden detailliert behandelt, sodass Du nach Abschluss des Kurses genau weißt, welche Pflichten Du in dieser Rolle hast. Am Ende des Kurses erfolgt eine umfassende Wiederholung der Inhalte, um sicherzustellen, dass Du bestens vorbereitet bist.

Diese Ausbildung bietet Dir nicht nur die Möglichkeit, Fachkenntnisse zu erwerben, sondern auch die Voraussetzung zu schaffen, um als Laserschutzbeauftragter für technische Anwendungen tätig zu werden. Du wirst in der Lage sein, die Sicherheit in Deinem Arbeitsumfeld zu erhöhen und somit einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit und Sicherheit Deiner Kollegen zu leisten.

Tags
#Sicherheit #Ausbildung #Rechtliche-Grundlagen #Sicherheitsvorschriften #Schutzmaßnahmen #Gesundheitsschutz #Laserschutzbeauftragter #Lasertechnik #Lasersicherheit #Laserschutz
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-19
2025-02-19
Ende
2025-02-20
2025-02-20
Kursgebühr
€ 525.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 525.00
Begin
2025-04-09
2025-04-09
Ende
2025-04-10
2025-04-10
Kursgebühr
€ 525.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 525.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachleute, Techniker und Ingenieure, die im Bereich der Lasertechnologie arbeiten oder arbeiten möchten. Auch Sicherheitsbeauftragte und Personen, die für die Einhaltung von Sicherheitsstandards in Unternehmen verantwortlich sind, finden in diesem Kurs wertvolle Informationen. Wenn Du Dich für Lasersicherheit interessierst und eine verantwortungsvolle Rolle in Deinem Unternehmen übernehmen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Die Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten befasst sich mit den Sicherheitsanforderungen und Vorschriften, die im Umgang mit Lasern zu beachten sind. Lasersysteme können potenziell gefährlich sein, wenn sie nicht ordnungsgemäß verwendet werden. Der Kurs vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse, um Gefahren zu erkennen, Risiken zu minimieren und die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten. Die Ausbildung ist entscheidend für die Gewährleistung der Sicherheit am Arbeitsplatz und zur Vermeidung von Unfällen und gesundheitlichen Risiken.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben eines Laserschutzbeauftragten?
  • Welche rechtlichen Grundlagen sind für die Lasersicherheit relevant?
  • Wie erfolgt die Klassifizierung von Laseranlagen?
  • Welche Schutzmaßnahmen sind für den Umgang mit Lasern erforderlich?
  • Was sind die gesundheitlichen Gefahren im Zusammenhang mit Laserstrahlung?
  • Wie werden Lasergefahrenbereiche gekennzeichnet?
  • Welche Arten von Laserschutzbrillen gibt es und wie werden sie ausgewählt?
  • Was besagt die Verordnung über optische Strahlung (VOPST)?
  • Welche Unfallrisiken sind beim Arbeiten mit Hochleistungslasern zu beachten?
  • Welche Evaluierungsmethoden gibt es für Laseranlagen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildung zur/zum Laserschutzbeauftragten...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Wien
euro
ab 350.00
Ausbildung zur/zum Laserschutzbeauftragten...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Wien
euro
ab 525.00
Ausbildung zum/zur Laserschutzbeauftragten...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Wien
euro
ab 350.00
Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten fü...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Salzburg
euro
ab 540.00
Ausbildung zur/zum Laserschutzbeauftragten...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Wien
euro
ab 350.00
Ausbildung zur/zum Laserschutzbeauftragten...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Wien
euro
ab 525.00
Ausbildung zum/zur Laserschutzbeauftragten...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Wien
euro
ab 350.00
Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten fü...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Salzburg
euro
ab 540.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 995 - letztes Update: 2025-02-01 11:58:43 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler