.
arrow_back

Filter

Bilanzen lesen und verstehen

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In dem Kurs "Bilanzen lesen und verstehen" tauchst Du tief in die Welt der finanziellen Berichterstattung ein. Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen sind nicht nur trockene Zahlen – sie erzählen die Geschichte eines Unternehmens. In diesem praxisorientierten Kurs lernst Du, wie Du diese Berichte lesen, interpretieren und für Deine unternehmerischen Entscheidungen nutzen kannst. Der Kurs richtet sich an leitende Angestellte von Klein- und Mittelbetrieben sowie an Unternehmerinnen und Angestellte aus dem Bank- und Versicherungswesen. Voraussetzung sind grundlegende Kenntnisse im kaufmännischen Bereich sowie ein Basisverständnis für Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen.

In den ersten Trainingseinheiten wirst Du die Grundstruktur und den Inhalt von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen kennenlernen. Du erfährst, wie diese Dokumente erstellt werden und welche Rolle sie in der finanziellen Kommunikation eines Unternehmens spielen. Durch die Analyse von realen Beispielen wirst Du ein Gefühl dafür entwickeln, wie man die finanzielle Stabilität und Rentabilität eines Unternehmens beurteilt.

Ein zentrales Element des Kurses ist die Erarbeitung der wichtigsten Kennzahlen, die Dir helfen, die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens zu bewerten. Dazu gehören die Eigenkapitalquote, die Schuldentilgungsdauer, die Rentabilität und der Cashflow. Diese Kennzahlen sind entscheidend, um die finanzielle Leistung eines Unternehmens zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Der Kurs wird von Mag. Kosmas Duffner geleitet, der über umfangreiche Erfahrung in der Finanzanalyse und Unternehmensberatung verfügt. Er wird Dir nicht nur die Theorie vermitteln, sondern auch praktische Beispiele und Übungen anbieten, die Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen selbstständig zu analysieren und zu interpretieren. Du wirst verstehen, wie Du diese Informationen nutzen kannst, um die finanzielle Stabilität Deines Unternehmens zu gewährleisten und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Deine Fähigkeit, die Jahresabschlüsse zu interpretieren, wird nicht nur Deine berufliche Kompetenz steigern, sondern auch zur langfristigen Erfolgsstrategie Deines Unternehmens beitragen.

Nutze die Gelegenheit, Deine Kenntnisse im Bereich der finanziellen Berichterstattung zu vertiefen und Deine Karriere auf das nächste Level zu heben. Melde Dich noch heute für den Kurs "Bilanzen lesen und verstehen" an und mache den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft.

Tags
#Unternehmensführung #WIFI-Dornbirn #Finanzen #Kennzahlen #Jahresabschluss #Finanzanalyse #Bilanz #Gewinn--und-Verlustrechnung #Bilanzen #Rentabilität
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-10
2025-03-10
Ende
2025-03-10
2025-03-10
Kursgebühr
€ 345.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 345.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an leitende Angestellte von Klein- und Mittelbetrieben, Unternehmerinnen sowie an Angestellte aus dem Bank- und Versicherungswesen, die ihre Kenntnisse im Bereich der finanziellen Berichterstattung vertiefen möchten.

Kurs Inhalt

Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen sind zentrale Bestandteile der finanziellen Berichterstattung eines Unternehmens. Sie bieten einen Überblick über die finanzielle Lage und die Ertragskraft eines Unternehmens. Das Verständnis dieser Dokumente ist entscheidend für die Beurteilung der finanziellen Stabilität, Rentabilität und der strategischen Ausrichtung eines Unternehmens. Durch die Analyse dieser Berichte können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile einer Bilanz?
  • Wie interpretiert man die Eigenkapitalquote?
  • Was ist die Bedeutung der Gewinn- und Verlustrechnung?
  • Nenne drei wichtige Kennzahlen zur Beurteilung der Rentabilität.
  • Wie wird der Cashflow berechnet?
  • Was sagt die Schuldentilgungsdauer über ein Unternehmen aus?
  • Wie kann man die finanzielle Stabilität eines Unternehmens bewerten?
  • Welche Rolle spielen Bilanzen in der Unternehmensführung?
  • Wie können Kennzahlen zur Entscheidungsfindung genutzt werden?
  • Was sind die Unterschiede zwischen Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Der Jahresabschluss als Informationsinstru...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 485.00
Bilanzen lesen und verstehen
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Graz
euro
ab 530.00
Bilanzen lesen und verstehen 2
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Graz
euro
ab 530.00
Bilanzen lesen und verstehen 1
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Graz
euro
ab 530.00
Der Jahresabschluss als Informationsinstru...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 485.00
Bilanzen lesen und verstehen
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Graz
euro
ab 530.00
Bilanzen lesen und verstehen 2
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Graz
euro
ab 530.00
Bilanzen lesen und verstehen 1
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Graz
euro
ab 530.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9926 - letztes Update: 2025-02-01 14:02:28 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler