Sicherheit auf Dächern: PSA - Verwendungsunterweisung gemäß ASchG § 14
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
Sicherheit auf Dächern ist ein äußerst wichtiges Thema, das oft unterschätzt wird. In diesem Kurs zur Verwendungsunterweisung gemäß ASchG 14 wirst Du in die Theorie und Praxis der Sicherheitsvorkehrungen auf Dächern eingeführt. Du erfährst, wann und wie Du auf Dächern gesichert werden musst, um Unfälle zu vermeiden und Deine Gesundheit zu schützen. Der Kurs behandelt wichtige Aspekte wie die Evaluierung auf Baustellen und die Auswirkungen des Bauarbeitenkoordinationsgesetzes auf Deine Arbeit. Du wirst lernen, wie verschiedene persönliche Schutzausrüstungen (PSA) funktionieren und wie Du sie richtig anwendest. Dazu gehören Sicherheitsseile, Sicherheitsgurte, Sturzfänger, Falldämpfer und Höhensicherheitsgeräte. Wir zeigen Dir, wie Du diese Ausrüstungen effektiv einsetzt, um Dich und Deine Kollegen zu schützen. Neben der Theorie wird auch der praktische Teil nicht zu kurz kommen. Du erhältst die Möglichkeit, die richtige Anwendung der PSA in einer praxisorientierten Umgebung zu üben. Durch den Einsatz von EDV-unterstützter Schulung wirst Du in der Lage sein, Deine Kenntnisse zu vertiefen und das Gelernte direkt anzuwenden. Ziel des Kurses ist es, dass Du sowohl theoretisch als auch praktisch über die Sicherheit auf Dächern und hochgelegenen Arbeitsplätzen informiert wirst. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, die Risiken zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sicher zu arbeiten. Dieser Kurs ist nicht nur für Fachkräfte in der Bauindustrie geeignet, sondern auch für alle, die in Berufen tätig sind, bei denen Arbeiten in der Höhe erforderlich sind. Sicherheit sollte für jeden an erster Stelle stehen, und dieser Kurs bietet Dir die nötigen Werkzeuge, um dies zu gewährleisten. Melde Dich noch heute an und investiere in Deine Sicherheit sowie in die Deiner Kollegen. Gemeinsam schaffen wir eine sichere Arbeitsumgebung auf Dächern und hochgelegenen Arbeitsplätzen!
Tags
#Sicherheit #Schulung #Arbeitssicherheit #Praxis #Sicherheitsvorschriften #Bauindustrie #Unfallverhütung #Arbeitsschutz #Theorie #SchutzausrüstungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte aus der Bauindustrie, Handwerker, Sicherheitsbeauftragte und alle, die regelmäßig Arbeiten in der Höhe durchführen müssen. Auch für Auszubildende und Quereinsteiger, die sich mit dem Thema Sicherheit auf Dächern auseinandersetzen möchten, ist dieser Kurs ideal geeignet.
Der Kurs behandelt die Sicherheit auf Dächern und hochgelegenen Arbeitsplätzen. Dabei wird erläutert, wann und wie Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden müssen, um Unfälle zu vermeiden. Die Teilnehmer lernen die verschiedenen Arten von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) kennen und deren richtige Anwendung. Zudem wird auf gesetzliche Vorgaben eingegangen, die für die Arbeit auf Dächern relevant sind.
- Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten auf Dächern?
- Welche persönliche Schutzausrüstung ist für Arbeiten in der Höhe erforderlich?
- Wie funktioniert ein Sicherheitsgurt und wie wird er richtig angelegt?
- Was besagt das Bauarbeitenkoordinationsgesetz in Bezug auf die Sicherheit auf Baustellen?
- Welche Risiken sind beim Arbeiten auf Dächern zu beachten?
- Wie wird ein Sturzfänger korrekt eingesetzt?
- Was sind die Vorteile der Verwendung von Falldämpfern?
- Welche Rolle spielt die EDV-unterstützte Schulung in der Sicherheitsausbildung?
- Wie wird ein Höhensicherheitsgerät richtig gehandhabt?
- Was sind die häufigsten Fehler bei der Anwendung von Strickleitern?