Kunststoff-Wasserrohrleger:in - Verlängerungsprüfung für die Baubranche bzw. Kommunen nach ÖVGW-Richtlinie G032
Durchgeführt von WIFI Kärten
Beschreibung
Die Schulung zur Kunststoff-Wasserrohrlegerin ist eine spezialisierte Weiterbildung, die sich an Fachkräfte in der Baubranche und Kommunen richtet. Wenn Du bereits über einen entsprechenden Ausweis verfügst und Deine Kenntnisse auffrischen oder verlängern möchtest, bist Du hier genau richtig! In diesem Kurs erfährst Du alles über die neuesten Technologien und Verfahren, die für das Verlegen von Wasserrohrleitungen aus Kunststoff erforderlich sind. Du wirst in die verschiedenen Schweißtechniken, wie das Heizwendelschweißen, eingeführt und lernst die korrekte Handhabung von Steck- und Klemmverbindungen. Der Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern bietet auch praktische Übungen, die Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. Du wirst auf die Prüfungsabnahme sowohl praktisch als auch theoretisch vorbereitet, sodass Du sicher und kompetent in Deinem Job agieren kannst. Wir setzen auf einen interaktiven Unterrichtsstil, der es Dir ermöglicht, Fragen zu stellen und direktes Feedback zu erhalten. Unsere erfahrenen Trainer, angeführt von Georg Kulmitzer, bringen nicht nur fundiertes Wissen mit, sondern auch praktische Erfahrung aus der Branche. Ihre Leidenschaft für das Thema wird Dich motivieren und inspirieren, das Beste aus Deinem Kurs herauszuholen. Die Schulung orientiert sich an den aktuellen VGW-Richtlinien G032, sodass Du sicher sein kannst, dass Du alle relevanten Vorschriften und Standards kennst. Dies ist besonders wichtig, da die Einhaltung dieser Richtlinien für die Qualität und Sicherheit von Wasserrohrleitungen entscheidend ist. Egal, ob Du in einem Bauunternehmen oder bei einem Wasserversorgungsunternehmen arbeitest, dieser Kurs wird Dir die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln, die Du benötigst, um in Deinem Beruf erfolgreich zu sein. Lass Dir diese Gelegenheit nicht entgehen, Deine Qualifikationen zu erweitern und Deine Karriere voranzutreiben!
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Schulung #Fortbildung #Prüfung #Bauindustrie #Bautechnik #Technologien #Baubranche #Verlängerungsprüfung #BaustellenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte in der Baubranche, insbesondere an Kunststoff-Wasserrohrlegerinnen und -leger, die bereits einen entsprechenden Ausweis besitzen und eine Verlängerungsprüfung benötigen. Auch Mitarbeiter von Wasserversorgungsunternehmen sind herzlich eingeladen, ihre Kenntnisse aufzufrischen und sich über die neuesten Technologien und Vorschriften zu informieren.
Die Kunststoff-Wasserrohrlegerin ist eine spezialisierte Fachkraft, die für das Verlegen von Wasserrohrleitungen aus Kunststoff zuständig ist. Dazu gehört das richtige Schweißen, die Anwendung von Steck- und Klemmverbindungen sowie die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und technischen Standards. Die VGW-Richtlinien G032 geben dabei einen klaren Rahmen vor, der sicherstellt, dass alle Arbeiten fachgerecht und nach den neuesten Standards durchgeführt werden.
- Was sind die wichtigsten Schritte beim Verlegen von Wasserrohrleitungen aus Kunststoff?
- Welche Vorschriften gelten laut VGW-Richtlinie G032?
- Erkläre die Technik des Heizwendelschweißens.
- Was sind die Vor- und Nachteile von Steck- und Klemmverbindungen?
- Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen beim Arbeiten mit Wasserrohrleitungen getroffen werden?
- Wie bereitest Du Dich am besten auf die Prüfungsabnahme vor?
- Nenne einige der neuesten Technologien im Bereich Wasserrohrverlegung.
- Was sind die häufigsten Fehler beim Verlegen von Wasserrohrleitungen?
- Wie kann man die Lebensdauer von Kunststoffrohrleitungen verlängern?
- Welche Rolle spielt die Qualitätssicherung in der Wasserrohrverlegung?