Kräuterkunde kindgerecht – Kräuter und Pädagogik
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Kräuterkunde ist weit mehr als nur das Sammeln von Pflanzen – es ist eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Natur, die nicht nur das Wissen über Kräuter vermittelt, sondern auch die Kreativität und das Bewusstsein für unsere Umwelt fördert. In diesem Kurs "Kräuterkunde kindgerecht – Kräuter und Pädagogik" wirst Du lernen, wie Du die faszinierende Welt der Kräuter spielerisch in den Bildungsalltag integrieren kannst. Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, die Verbindung zwischen Kräuterkunde und Pädagogik zu entdecken und zu erfahren, wie Du diese wertvollen Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern anwenden kannst. Du wirst mit uns auf Kräuterwanderungen gehen, die Dir die wichtigsten heimischen Kräuter näherbringen. Dabei erfährst Du nicht nur, wie Du diese Pflanzen identifizieren kannst, sondern auch, welche Anwendungsmöglichkeiten sie bieten. Ob in der Küche, in der Naturheilkunde oder für kreative Projekte – die Vielfalt der Kräuter ist beeindruckend und wird Dich inspirieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die theoretische und praktische Auseinandersetzung mit den Kräutern. Du wirst lernen, wie Du die Kinder in die Naturbeobachtungen einbeziehen kannst, um ein Bewusstsein für die Umwelt und die Bedeutung von ressourcenschonendem Handeln zu entwickeln. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du nach Abschluss in der Lage bist, Kräuterkunde nahtlos in den Schul- oder Kindergartenalltag zu integrieren. Du wirst ein tieferes Verständnis für die Kultur und Traditionen rund um die Kräuter gewinnen und die Bedeutung von Kräutern in verschiedenen Kulturen kennenlernen. Außerdem wirst Du Deine schulische und geistige Kreativität anregen, indem Du mit Kräutern experimentierst, Geschichten erfindest und kreative Projekte durchführst. Die Wertschätzung und das Wissen um heimische Kräuter als Heil- und Nahrungsmittel wird Dir helfen, die Kinder für eine gesunde Ernährung und einen achtsamen Umgang mit der Natur zu sensibilisieren. Dieser Kurs ist ideal für Lehrerinnen und Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen, sowie Assistenzkräfte in Kindergärten, die ihre pädagogische Arbeit bereichern und nachhaltige Lernansätze fördern möchten. Sei Teil dieser aufregenden Reise in die Welt der Kräuter und gestalte mit uns eine nachhaltige Zukunft für unsere Kinder!
Tags
#Kreativität #Nachhaltigkeit #Bildung #Pädagogik #Ernährung #Erziehung #Umweltbewusstsein #Kindergarten #Kräuterkunde #NaturTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Assistenzkräfte in Kindergärten. Auch alle anderen interessierten Personen, die sich für die Integration von Kräuterkunde in den Bildungsalltag interessieren, sind herzlich willkommen.
Kräuterkunde befasst sich mit der Identifikation, Verwendung und Bedeutung von Kräutern. In diesem Kurs liegt der Fokus auf der kindgerechten Vermittlung von Kräuterkunde und deren Integration in den Bildungsbereich. Durch praktische Anwendungen und theoretische Kenntnisse lernen die Teilnehmenden, wie sie Kräuter als wertvolle Ressource für Gesundheit, Ernährung und kreative Projekte nutzen können.
- Was sind die wichtigsten heimischen Kräuter und ihre Verwendungsmöglichkeiten?
- Wie kannst Du Kräuterkunde spielerisch in den Unterricht integrieren?
- Welche kulturellen Bedeutungen haben Kräuter in verschiedenen Gemeinschaften?
- Nenne drei kreative Projekte, die Du mit Kindern unter Verwendung von Kräutern durchführen kannst.
- Warum ist ressourcenschonendes Handeln wichtig und wie kann Kräuterkunde dazu beitragen?