.
arrow_back

Filter

Lohnpfändung - Auswirkungen in der Personalverrechnung

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Lohnpfändung ist ein zentrales Thema in der Personalverrechnung, das oft in der Praxis zu Unsicherheiten führt. In diesem Seminar "Lohnpfändung - Auswirkungen in der Personalverrechnung" wirst Du umfassend in die Thematik eingeführt, sodass Du den richtigen Umgang mit betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den beteiligten Behörden sicherstellen kannst. Es ist wichtig, die rechtlichen Grundlagen zu verstehen und die Abrechnungen sowie die Meldeverpflichtungen ordnungsgemäß durchzuführen.

Du wirst lernen, was bei einer Lohnpfändung zu beachten ist, angefangen bei den allgemeinen Grundlagen bis hin zu spezifischen Fällen wie Unterhaltspfändungen und Privatinsolvenzen. Die Inhalte des Seminars umfassen unter anderem das Rangprinzip, die Berechnung des Existenzminimums und die Drittschuldnererklärung. Außerdem wirst Du Dich mit den verschiedenen Arten von Forderungen auseinandersetzen, die pfändbar oder unpfändbar sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Sonderzahlungen, Vorschüsse, Nachzahlungen und Beendigungsansprüche in der Lohnpfändung. Das Seminar bietet Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Beispiele, die Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden.

Durch das Seminar wirst Du ein tiefes Verständnis für die Pflichten des Dienstgebers als Drittschuldner entwickeln und wissen, welche Entgeltsbestandteile gepfändet werden können und in welchem Ausmaß. Du wirst auch die Besonderheiten im Zusammenhang mit Unterhaltspfändungen, Sachbezügen und Austrittsansprüchen kennenlernen.

Das Seminar ist besonders praxisnah gestaltet, sodass Du nach dem Seminar in der Lage bist, das Gelernte sofort in Deinem Arbeitsalltag anzuwenden. Vergiss nicht, Deinen Taschenrechner mitzubringen, denn Zahlen sind ein wesentlicher Bestandteil der Lohnpfändung.

Dieses Seminar richtet sich an alle, die im Bereich Personalverrechnung tätig sind, sei es als Personalverrechnerin, Mitarbeiterin von Steuerberatern oder Wirtschaftstreuhändern, Unternehmerin oder Personen, die im Alltag mit der Thematik konfrontiert sind. Wenn Du bereits über allgemeine Kenntnisse in der Personalverrechnung verfügst, bist Du bestens für dieses Seminar gerüstet.

Melde Dich jetzt an und erweitere Dein Wissen in einem der wichtigsten Bereiche der Personalverrechnung. Du wirst nicht nur rechtlich sicherer, sondern auch in der Lage sein, Deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besser zu unterstützen und die Anforderungen der Behörden zu erfüllen.

Tags
#Rechtliche-Grundlagen #Arbeitsrecht #Steuerrecht #Praxisbeispiele #Personalverrechnung #Abrechnung #Sonderzahlungen #Haftungsfragen #Sachbezüge #Abrechnungen
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-04-09
2025-04-09
Ende
2025-04-09
2025-04-09
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Begin
2025-05-15
2025-05-15
Ende
2025-05-15
2025-05-15
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Kurs Details
Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Personalverrechnerinnen, Mitarbeiterinnen von Steuerberatern und Wirtschaftstreuhändern, Unternehmerinnen sowie an alle Personen, die im Alltag mit Lohnpfändungen konfrontiert sind und ihre Kenntnisse in der Personalverrechnung vertiefen möchten.

Kurs Inhalt

Lohnpfändung ist ein rechtlicher Prozess, bei dem ein Teil des Einkommens eines Arbeitnehmers zur Begleichung von Schulden an Gläubiger abgezogen wird. In der Personalverrechnung ist es wichtig, die gesetzlichen Regelungen und Verfahren zu kennen, um die korrekte Abrechnung und Meldung sicherzustellen. Dabei müssen verschiedene Faktoren wie das Existenzminimum, Rangprinzip und Arten von Forderungen berücksichtigt werden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist das Rangprinzip bei Lohnpfändungen?
  • Wie berechnet man das Existenzminimum eines Mitarbeiters?
  • Was sind die Pflichten des Dienstgebers als Drittschuldner?
  • Welche Entgeltsbestandteile sind pfändbar?
  • Was ist der Unterschied zwischen Unterhaltspfändungen und anderen Pfändungen?
  • Wie geht man mit Sonderzahlungen in der Lohnpfändung um?
  • Welche Besonderheiten gelten bei Privatinsolvenzen von Mitarbeitern?
  • Was muss bei der Drittschuldnererklärung beachtet werden?
  • Welche Haftungsfragen können bei Lohnpfändungen auftreten?
  • Wie kann das Gelernte in der Praxis angewendet werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Repetitorium Personalverrechnung 1
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-06
location_on
Online
euro
ab 260.00
Neuerungen in der Personalverrechnung: Arb...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Online
euro
ab 120.00
Assistenz der Personalverrechnung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 810.00
Lehrgang Personalverrechnung
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2500.00
Repetitorium Personalverrechnung 1
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-06
location_on
Online
euro
ab 260.00
Neuerungen in der Personalverrechnung: Arb...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Online
euro
ab 120.00
Assistenz der Personalverrechnung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 810.00
Lehrgang Personalverrechnung
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2500.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9842 - letztes Update: 2025-02-01 14:01:14 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler