Kosteneffiziente IT mit Open Source Software
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Kosteneffiziente IT mit Open Source Software ist der perfekte Kurs für alle, die ihre IT-Kosten drastisch senken und gleichzeitig die Flexibilität und Effizienz ihrer Geschäftsprozesse steigern möchten. In diesem praxisorientierten Kurs wirst Du umfassende Fähigkeiten erwerben, die Dir helfen, die richtige Open-Source-Software auszuwählen, erfolgreich zu implementieren und effektiv anzuwenden. Du wirst lernen, wie Du Betriebssysteme, Büroanwendungen und Grafikbearbeitung mit Open-Source-Tools realisieren kannst, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen. Die Inhalte des Kurses sind vielfältig und bieten Dir einen tiefen Einblick in die Welt der Open-Source-Software. Du beginnst mit einem Hintergrund über Open Source: Was ist es, wie hat es sich entwickelt und welche Definitionen gibt es? Im nächsten Schritt tauchst Du in die rechtlichen Rahmenbedingungen ein, die für die Nutzung von Open-Source-Software wichtig sind. Hier lernst Du alles über Lizenzen und Haftungsfragen, die für Unternehmen von Bedeutung sind. Ein weiterer spannender Teil des Kurses behandelt Betriebssystemalternativen wie Linux. Du erfährst, welche Voraussetzungen nötig sind, welche Möglichkeiten es gibt und wie sich Linux von Windows unterscheidet. Damit bist Du bestens gerüstet, um eine fundierte Entscheidung für Dein Unternehmen zu treffen. Auch die Verwendung von Open Source Office-Paketen steht auf dem Lehrplan. Du bekommst einen Überblick über die verschiedenen Optionen, insbesondere über LibreOffice, und hast die Gelegenheit, in einem Workshop praktische Erfahrungen zu sammeln. Darüber hinaus werden kostenlose E-Mail-Programme wie Thunderbird und Evolution behandelt, zusammen mit ihrer Nutzung bei den gängigsten Anbietern von Postfächern. Auch PDF-Tools und Grafikbearbeitungssoftware wie Inkscape, GIMP und Paint.net kommen nicht zu kurz. Der Kurs geht über die klassischen Office-Anwendungen hinaus und behandelt auch Content-Management-Systeme (CMS) und Cloud-Software. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Open-Source-Lösungen strategisch einzusetzen, um Kosten zu senken und die betriebliche Flexibilität zu erhöhen. Unser Ziel ist es, Dir nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern vor allem praktische Kenntnisse, die Du direkt in Deinem Unternehmen anwenden kannst. So wirst Du in der Lage sein, Open-Source-Software effektiv zu nutzen und gleichzeitig die Abhängigkeit von kostenpflichtigen Softwarelösungen zu reduzieren. Sei bereit, Deine IT-Landschaft zu revolutionieren und Dein Unternehmen auf den neuesten Stand der Technik zu bringen!
Tags
#Linux #Flexibilität #KMU #Open-Source #Betriebssysteme #Kleinunternehmen #CMS #Grafikbearbeitung #Büroanwendungen #SoftwarelösungenTermine
Kurs Details
Die Zielgruppe für diesen Kurs sind Klein- und Mittelstandsunternehmen (KMUs) sowie Einzelpersonenunternehmen (EPU), die ihre IT-Kosten senken möchten. Auch IT-Verantwortliche und Entscheidungsträger in Unternehmen, die nach kosteneffizienten Softwarelösungen suchen, sind herzlich willkommen. Technikaffine Mitarbeiter, die ihr Wissen über Open-Source-Software erweitern und praktisch anwenden möchten, sowie Unternehmer und Gründer, die flexible und skalierbare IT-Lösungen für ihr Geschäft suchen, werden von diesem Kurs profitieren. Selbstständige und Freelancer, die ihre Abhängigkeit von kostenpflichtigen Softwarelösungen reduzieren möchten, sind ebenfalls Teil unserer Zielgruppe.
Das Thema des Kurses dreht sich um die Nutzung von Open-Source-Software, die als kosteneffiziente Alternative zu proprietären Softwarelösungen gilt. Open Source bezeichnet Software, deren Quellcode offen zugänglich ist und von jedem genutzt, verändert und verteilt werden kann. In der heutigen Geschäftswelt ist es entscheidend, die richtigen Tools zu wählen, um die Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Kosten zu minimieren. Open-Source-Software bietet Unternehmen die Möglichkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen, ohne hohe Lizenzgebühren zahlen zu müssen. Der Kurs behandelt verschiedene Aspekte von Open Source, einschließlich rechtlicher Rahmenbedingungen, Betriebssystemalternativen, Büroanwendungen und Grafikbearbeitung, um Dir ein umfassendes Verständnis und praktische Fähigkeiten zu vermitteln.
- Was sind die Hauptvorteile von Open-Source-Software?
- Welche rechtlichen Aspekte sind bei der Verwendung von Open-Source-Software zu beachten?
- Nenne einige Alternativen zu Windows und deren Vorteile.
- Was sind die wichtigsten Funktionen von LibreOffice?
- Wie kann man Thunderbird effektiv für die E-Mail-Verwaltung nutzen?
- Welche Grafikbearbeitungssoftware ist in diesem Kurs behandelt worden und was sind ihre Hauptfunktionen?
- Wie kann Open-Source-Software zur Kostensenkung in Unternehmen beitragen?
- Was sind Content-Management-Systeme und wie können sie in Unternehmen eingesetzt werden?
- Nenne einige der wichtigsten Lizenzen, die für Open-Source-Software existieren.
- Wie kann Cloud-Software in Kombination mit Open-Source-Lösungen genutzt werden?