Beschreibung
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die Fähigkeit, Teams effektiv zu führen und agile Methoden zu implementieren, entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Der Kurs "Professional Scrum Master PSM1" bietet dir die Möglichkeit, diese Fähigkeiten zu erlernen und zu vertiefen. Hier wirst du nicht nur die Grundlagen des Scrum Frameworks kennenlernen, sondern auch die zugrunde liegenden Prinzipien und Theorien, die Scrum so effektiv machen. Du wirst in die verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb von Scrum eingeführt, wobei der Fokus besonders auf der Rolle des Scrum Masters liegt. Du wirst verstehen, wie wichtig es ist, in Sprints zu arbeiten und wie du Scrum-Events wie Daily Scrum, Sprint Planning, Sprint Review und Sprint Retrospective effektiv moderieren kannst. Diese Events sind nicht nur formale Treffen; sie sind essentielle Bestandteile des Scrum-Prozesses, die die Teamkommunikation und -zusammenarbeit fördern. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Definition of Done und deren Bedeutung für die Transparenz im Team. Du wirst lernen, wie man ein Product Backlog verwaltet und mit Agilität plant, um die Produktivität in dynamischen Arbeitsumgebungen zu steigern. Im Rahmen des Kurses werden auch Scrum-Artefakte behandelt, wie das Product Backlog, Sprint Backlog und das Inkrement. Diese Artefakte sind entscheidend für die Transparenz und Nachverfolgbarkeit im Scrum-Prozess. Die Förderung der Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Scrum-Teams ist ein zentrales Ziel des Kurses. Du wirst lernen, wie du dein Team coachen und entwickeln kannst, um die Scrum-Werte in der täglichen Arbeit zu verankern. Der Kurs bereitet dich zudem auf die PSM I-Zertifizierungsprüfung vor, die du nach dem zweitägigen Training ablegen kannst. Diese Prüfung findet online in englischer Sprache statt und dauert eine Stunde. Um optimal vorbereitet zu sein, wird ein zusätzliches Selbststudium von etwa 25 Stunden empfohlen, für das dir der Trainer nützliche Tipps geben wird. Der Kurs ist ideal für alle, die bereits als Scrum Master arbeiten oder diese Rolle in Zukunft übernehmen möchten. Projektmanager, Teamleiter und Führungskräfte sowie alle, die in einer agilen Umgebung tätig sind, werden von diesem Kurs profitieren und ihre Kenntnisse über agile Methoden und Scrum vertiefen können. Am Ende des Kurses wirst du nicht nur die theoretischen Grundlagen von Scrum beherrschen, sondern auch praktische Fähigkeiten zur effektiven Teamführung und zur Förderung der Zusammenarbeit in dynamischen Arbeitsumgebungen erworben haben.
Tags
#Zertifizierung #Projektmanagement #Produktivität #Teamführung #Coaching #Agile-Methoden #Scrum #Selbststudium #Agiles-Projektmanagement #Scrum-MasterTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits als Scrum Master tätig sind oder diese Rolle in Zukunft übernehmen möchten. Dazu gehören Projektmanager, Teamleiter, Führungskräfte und alle, die in einer agilen Umgebung arbeiten und ihre Kenntnisse über agile Methoden und Scrum vertiefen möchten.
Der Kurs behandelt das Scrum Framework, ein agiles Management-Framework, das sich auf die effiziente Durchführung von Projekten konzentriert. Scrum fördert die Zusammenarbeit, Flexibilität und kontinuierliche Verbesserung in Teams. Der Scrum Master spielt eine zentrale Rolle im Scrum-Prozess, indem er das Team unterstützt, Hindernisse beseitigt und die Prinzipien von Scrum fördert.
- Was sind die Hauptverantwortlichkeiten eines Scrum Masters?
- Erkläre den Unterschied zwischen Product Backlog und Sprint Backlog.
- Was versteht man unter der Definition of Done?
- Welche Scrum-Events gibt es und was ist deren Ziel?
- Wie fördert der Scrum Master die Kommunikation im Team?
- Was sind die Scrum-Werte und warum sind sie wichtig?
- Wie kann man ein effektives Sprint Planning durchführen?
- Welche Rolle spielt Empirie im Scrum-Prozess?
- Wie kannst du dein Team während einer Sprint Retrospective unterstützen?
- Was sind die Vorteile von Sprints in einem agilen Projekt?