.
arrow_back

Filter

Domain-driven Design in der Praxis

Durchgeführt von Socreatory
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem praxisorientierten Kurs "Domain-driven Design in der Praxis" tauchst du tief in die Welt des Domain-driven Designs (DDD) ein. DDD ist eine leistungsstarke Methode zur Strukturierung komplexer Systeme, die es dir ermöglicht, fachliche Herausforderungen durch enge Zusammenarbeit mit Fachexpertinnen zu meistern. Du wirst lernen, wie du mit verschiedenen Modellierungsansätzen Bounded Contexts definierst und eine nachhaltige Basis für evolutionäre Architekturen schaffst. Der Kurs ist in drei spannende Tage unterteilt, an denen du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickelst.

Am ersten Tag erhältst du einen Überblick über die Grundkonzepte von DDD und die Geschichte, die hinter dieser Methode steht. Du wirst mit der Ubiquitous Language vertraut gemacht und verstehst die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Domänenexpertinnen und Softwarepraktikerinnen. Ein interaktives EventStorming zur Fallstudie wird dir helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen und ein Big Picture für deine Projekte zu entwickeln.

Der zweite Tag widmet sich dem strategischen Domain-driven Design. Hier lernst du, zwischen Problem- und Lösungsraum zu unterscheiden und deine Problemdomäne in Unterdomänen zu zerlegen. Du wirst in der Lage sein, Core-, Support- und Generic-Domains zu identifizieren und die richtigen Bounded Contexts zu entwickeln. Durch praktische Übungen wirst du die erlernten Konzepte direkt anwenden und vertiefen.

Am dritten Tag setzen wir die taktischen Muster des Domain-driven Designs in die Praxis um. Du wirst an einem Design-Level-Event Storming teilnehmen, um Kandidaten für Aggregates, Services und Policies zu identifizieren. Darüber hinaus wirst du lernen, wie man Entitäten und Value Objects auswählt. Der zweite Teil des Tages konzentriert sich auf den soziotechnischen Aspekt von DDD, einschließlich der Ausrichtung von Teams und Governance. Du wirst die Context-Mapping-Muster kennenlernen und einen Überblick über alternative Ansätze wie Team-Topologien erhalten.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die komplexe Systeme effektiv gestalten und optimieren möchten. Egal, ob du ein Softwareentwickler, Architekt oder Projektmanager bist, die Kenntnisse, die du in diesem Kurs erwirbst, werden dir helfen, deine Projekte erfolgreicher zu gestalten und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.

Tags
#Softwareentwicklung #Agile-Methoden #Modellierung #Softwarearchitektur #Agile-Entwicklung #Domain-Driven-Design #Domain-driven Design #Bounded-Contexts #DDD #Geschäftsarchitektur
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Mehrere Sprachen
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
18
Termine
Begin
2025-02-09
2025-02-09
Ende
2025-02-11
2025-02-11
Kursgebühr
€ 2677.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 2677.00
Begin
2025-03-24
2025-03-24
Ende
2025-03-26
2025-03-26
Kursgebühr
€ 2856.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Hannover
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Hannover
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 2856.00
Begin
2025-04-06
2025-04-06
Ende
2025-04-08
2025-04-08
Kursgebühr
€ 2677.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 2677.00
Begin
2025-05-13
2025-05-13
Ende
2025-05-15
2025-05-15
Kursgebühr
€ 2409.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 2409.00
Begin
2025-02-24
2025-02-24
Ende
2025-02-26
2025-02-26
Kursgebühr
€ 2856.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Erding
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Erding
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 2856.00
Begin
2025-03-24
2025-03-24
Ende
2025-03-26
2025-03-26
Kursgebühr
€ 2856.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Hannover
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Hannover
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 2856.00
Begin
2025-05-25
2025-05-25
Ende
2025-05-27
2025-05-27
Kursgebühr
€ 2570.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Düsseldorf
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Düsseldorf
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 2570.00
Begin
2025-06-30
2025-06-30
Ende
2025-07-02
2025-07-02
Kursgebühr
€ 2570.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Stuttgart
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Stuttgart
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 2570.00
Begin
2025-07-06
2025-07-06
Ende
2025-07-08
2025-07-08
Kursgebühr
€ 2409.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 2409.00
Begin
2025-08-17
2025-08-17
Ende
2025-08-19
2025-08-19
Kursgebühr
€ 2409.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 2409.00
Begin
2025-08-31
2025-08-31
Ende
2025-09-02
2025-09-02
Kursgebühr
€ 2409.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Online
language Englisch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Online
Englisch
3 Tage
Kursgebühr
€ 2409.00
Begin
2025-10-13
2025-10-13
Ende
2025-10-15
2025-10-15
Kursgebühr
€ 2409.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 2409.00
Begin
2025-11-10
2025-11-10
Ende
2025-11-12
2025-11-12
Kursgebühr
€ 2409.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 2409.00
Begin
2025-12-15
2025-12-15
Ende
2025-12-17
2025-12-17
Kursgebühr
€ 2409.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 2409.00
Begin
2025-09-08
2025-09-08
Ende
2025-09-10
2025-09-10
Kursgebühr
€ 2570.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 2570.00
Begin
2025-10-12
2025-10-12
Ende
2025-10-14
2025-10-14
Kursgebühr
€ 2570.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Erding
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Erding
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 2570.00
Begin
2025-12-01
2025-12-01
Ende
2025-12-03
2025-12-03
Kursgebühr
€ 2570.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Erfurt
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Erfurt
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 2570.00
Begin
2025-09-14
2025-09-14
Ende
2025-09-16
2025-09-16
Kursgebühr
€ 2409.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 2409.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Softwareentwickler, Architekten, Projektmanager und alle Fachleute, die an der Entwicklung und Gestaltung komplexer Systeme beteiligt sind. Wenn du ein Interesse an agilen Methoden, Softwarearchitektur und der Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und technischen Teams hast, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.

Kurs Inhalt

Domain-driven Design (DDD) ist ein Ansatz zur Softwareentwicklung, der sich darauf konzentriert, komplexe Geschäftsprobleme durch eine enge Zusammenarbeit zwischen technischen und fachlichen Experten zu lösen. DDD fördert die Entwicklung einer gemeinsamen Sprache (Ubiquitous Language) und die Identifizierung von Bounded Contexts, um die Komplexität von Systemen zu reduzieren und die Verständlichkeit zu erhöhen. Durch die Anwendung von DDD-Prinzipien können Teams agile und evolutionäre Architekturen schaffen, die sich leicht an veränderte Anforderungen anpassen lassen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was versteht man unter Bounded Contexts im Domain-driven Design?
  • Wie unterscheidet sich der Problemraum vom Lösungsraum?
  • Was ist eine Ubiquitous Language und warum ist sie wichtig?
  • Nenne die drei Kategorien von Domänen im strategischen Domain-driven Design.
  • Was sind Aggregates und welche Rolle spielen sie im DDD?
  • Wie kann Context Mapping zur Governance von Teams beitragen?
  • Was sind die Hauptziele von Event Storming?
  • Welche Alternativen gibt es zu den Context-Mapping-Mustern im DDD?
  • Wie identifizierst du Value Objects in einem Domain-Modell?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Core-Domains und Generic-Domains.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
UX - User Experience Design Bootcamp
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Online
euro
ab 490.00
Interior Design
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Wien
euro
ab 2800.00
Basislehrgang für Design & Kreation - Des...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Wien
euro
ab 2450.00
Digital Content Design - Diplomprüfung de...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Online
euro
ab 190.00
UX - User Experience Design Bootcamp
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Online
euro
ab 490.00
Interior Design
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Wien
euro
ab 2800.00
Basislehrgang für Design & Kreation - Des...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Wien
euro
ab 2450.00
Digital Content Design - Diplomprüfung de...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Online
euro
ab 190.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 98 - letztes Update: 2025-02-01 11:47:12 - Anbieter-ID: 4 - Datenquelle: Webcrawler