.
arrow_back

Filter

Lehrgang für Service- und Instandhaltungstechnik

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Lehrgang für Service- und Instandhaltungstechnik bietet Dir die Möglichkeit, umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Instandhaltung automatisierter Anlagen zu erwerben. In der heutigen Zeit, in der die Automatisierung in der Industrie stetig zunimmt, ist es entscheidend, dass Instandhaltungsfachkräfte nicht nur über technisches Wissen verfügen, sondern auch über die Fähigkeit, wirtschaftliche und effiziente Instandhaltungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Dieser Kurs ist so gestaltet, dass Du nach erfolgreicher Teilnahme in der Lage bist, Konzepte für die richtige Instandhaltung zu erarbeiten und diese in Deinem Betrieb anzuwenden.

Du wirst lernen, strukturierte Fehlersuche an automatisierten Anlagen durchzuführen und die Instandhaltung aus einer ganzheitlichen Perspektive zu betrachten. Dies wird Dir helfen, die Effizienz Deiner Anlagen und somit den Erfolg Deines Unternehmens zu steigern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Förderung von Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten. Du wirst lernen, wie man im Team oder als Teamleiter das Miteinander fördert und neue Konzepte effektiv präsentiert.

Die Inhalte des Kurses sind vielfältig und reichen von Strategien der Instandhaltung über die Aneignung von Systemwissen bis hin zur Dokumentation und Telefondiagnose im Außendienst.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Kommunikation und Teamarbeit in der Instandhaltung. Du wirst lernen, wie man konstruktiv Lösungen erarbeitet und eine spannungsfreie Atmosphäre im Team schafft.

Am Ende des Kurses wirst Du ein Abschlussprojekt durchführen, bei dem Du das Gelernte praktisch anwenden und Deine Fähigkeiten dokumentieren kannst.

Durch den Theorietest und die Präsentation schließt Du die Prüfung ab und erhältst nach bestandener Prüfung das Zeugnis zum geprüften WIFI-Service- und Instandhaltungstechniker.

Dieser Kurs ist besonders geeignet für Personen mit facheinschlägigen technischen Grundkenntnissen in Bereichen wie Hydraulik, Pneumatik, Antriebstechnik und Steuerungstechnik. Solltest Du keine Vorkenntnisse haben, empfehlen wir den vorherigen Besuch der Kursreihe Automatisierungstechniker.

Die Trainingsmethoden sind praxisorientiert und setzen auf das Motto "Learning by doing", was bedeutet, dass Du das erworbene Wissen sofort in der Praxis einsetzen kannst.

Tags
#Kommunikation #Qualitätsmanagement #Teamarbeit #Führungskompetenz #Wartung #Automatisierung #Präsentation #Effizienzsteigerung #Technische-Ausbildung #Karriereentwicklung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-07-13
2025-07-13
Ende
2025-07-17
2025-07-17
Kursgebühr
€ 990.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 990.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Absolventen des Lehrgangs Anlagentechniker sowie an Personen, die bereits Module aus diesem Lehrgang besucht haben und über entsprechende Vorkenntnisse aus anderen Ausbildungen verfügen. Auch Personen mit fachspezifischer beruflicher Tätigkeit können in Ausnahmefällen zugelassen werden. Der Kurs ist ideal für Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich der Instandhaltung vertiefen und ihre Karrierechancen verbessern möchten.

Kurs Inhalt

Der Lehrgang für Service- und Instandhaltungstechnik befasst sich mit der Planung, Durchführung und Optimierung von Instandhaltungsprozessen in automatisierten Anlagen. Instandhaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Produktionsprozesse, da sie sicherstellt, dass Maschinen und Anlagen störungsfrei betrieben werden können. Eine effektive Instandhaltung trägt nicht nur zur Reduzierung von Ausfallzeiten bei, sondern verbessert auch die Produktivität und Effizienz im Unternehmen. Die Teilnehmer lernen, wie sie Instandhaltungsstrategien entwickeln, die sowohl wirtschaftlich als auch qualitativ hochwertig sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele der Instandhaltung?
  • Nenne drei Strategien der strukturierten Fehlersuche.
  • Wie kann Kommunikation die Effizienz in der Instandhaltung verbessern?
  • Welche Rolle spielt Teamarbeit in der Instandhaltung?
  • Was sind die wichtigsten Elemente einer Kosten-Nutzen-Analyse in der Instandhaltung?
  • Beschreibe den Prozess der Telefondiagnose im Außendienst.
  • Welche Sicherheitsfragen müssen bei der Instandhaltung berücksichtigt werden?
  • Wie kann man die Eigenmotivation der Teammitglieder erhöhen?
  • Was sind die Vorteile von Qualitätszirkeln in der Instandhaltung?
  • Erkläre die Bedeutung von Wartungsanweisungen.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Karosseriebautechnik Vorbereitungskurs Leh...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Eisenstadt
euro
ab 560.00
Konflikt- und Teamtraining für Lehrlinge ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 160.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Karosseriebautechnik Vorbereitungskurs Leh...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Eisenstadt
euro
ab 560.00
Konflikt- und Teamtraining für Lehrlinge ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 160.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9752 - letztes Update: 2025-02-01 13:59:54 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler