.
arrow_back

Filter

Kältetechnik für Instandhalter:innen

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Kältetechnik ist ein faszinierendes und zugleich essentielles Feld, das in vielen Bereichen unseres Lebens eine Rolle spielt. In diesem Kurs "Kältetechnik für Instandhalterinnen" wirst Du in die spannende Welt der Kälte- und Klimaanlagen eingeführt. Du erlernst die grundlegenden Kenntnisse, die Du benötigst, um Kälteanlagen sicher und effizient zu betreiben und instand zu halten. Der Kurs vermittelt Dir das notwendige Wissen, um als Instandhalterin in diesem Bereich erfolgreich zu sein und die Qualität Deiner Arbeit erheblich zu steigern.

Durch den Besuch dieses Kurses wirst Du die Sachkunde A gemäß EN 13313 erlangen, die für den Umgang mit Kälteanlagen unerlässlich ist. Du wirst lernen, wie Du Störungsursachen frühzeitig erkennen kannst, was nicht nur Deine Servicekosten reduziert, sondern auch die Lebensdauer der Anlagen verlängert. In einer Zeit, in der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, ist es entscheidend, die Funktionsweise von Kälteanlagen zu verstehen und richtig zu handeln.

Der Kurs umfasst verschiedene Themen, die für Deine tägliche Arbeit von Bedeutung sind. Du wirst die grundlegenden Vorgänge in einfachen Kältekreisläufen kennenlernen und die einzelnen Bauelemente sowie die Regeltechnik verstehen. Außerdem wirst Du Dich intensiv mit Temperaturverläufen und Sicherheitseinrichtungen im Kältekreislauf auseinandersetzen. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind Undichtheiten, die oft zu erheblichen Problemen führen können. Hier lernst Du, wie Du diese frühzeitig erkennen und beheben kannst.

Auch die Wartung von Kälteanlagen wird ein zentrales Thema sein. Du wirst die Kälteanlagenverordnung kennenlernen und verstehen, welche gesetzlichen Vorgaben zu beachten sind. Mit diesem Wissen bist Du nicht nur in der Lage, Deine Aufgaben effizient zu erledigen, sondern kannst auch aktiv zur Sicherheit und Effizienz der Kälteanlagen beitragen.

Dieser Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern bietet auch praktische Übungen, die Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. Du wirst in der Lage sein, nach Abschluss des Kurses eigenständig Kälteanlagen zu warten und zu reparieren, was Dir nicht nur beruflich, sondern auch persönlich zugutekommen wird. Mach den ersten Schritt in eine erfolgreiche Karriere in der Kältetechnik und melde Dich noch heute an!

Tags
#Wartung #Energieeffizienz #Instandhaltung #Sicherheitseinrichtungen #Kältetechnik #Klimaanlagen #Haustechnik #Kälteanlagen #Regeltechnik #Haustechniker
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-09
2025-02-09
Ende
2025-02-12
2025-02-12
Kursgebühr
€ 470.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 470.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Haustechnikerinnen, Instandhalterinnen und alle, die mit dem Betrieb oder der Instandhaltung von Kälte- und Klimaanlagen befasst sind. Wenn Du Dein Wissen in der Kältetechnik erweitern und Deine Fähigkeiten in diesem Bereich verbessern möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Kältetechnik befasst sich mit der Erzeugung und Kontrolle von Kälte zur Kühlung oder Klimatisierung von Räumen und Prozessen. Sie ist ein wichtiger Bestandteil in vielen Industrien, von der Lebensmittelverarbeitung bis hin zur Klimatisierung von Wohn- und Geschäftsräumen. In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen der Kältetechnik, die Funktionsweise von Kältemitteln und die verschiedenen Komponenten von Kälteanlagen kennen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Komponenten eines Kältekreislaufs?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Arbeit mit Kälteanlagen zu beachten?
  • Wie erkennst Du Störungsursachen in einer Kälteanlage?
  • Was besagt die Kälteanlagenverordnung?
  • Wie funktioniert die Regeltechnik in Kälteanlagen?
  • Welche Wartungsmaßnahmen sind für Kälteanlagen erforderlich?
  • Was sind häufige Ursachen für Undichtheiten in Kälteanlagen?
  • Wie beeinflussen Temperaturverläufe die Effizienz von Kälteanlagen?
  • Was ist die Sachkunde A gemäß EN 13313?
  • Welche Rolle spielt die Energieeffizienz in der Kältetechnik?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Elektrotechnik in der Kältetechnik
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
St. Pölten
euro
ab 540.00
Prüfungstermin: Zertifizierter Wärmepump...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-21
location_on
Salzburg
euro
ab 280.00
Kältetechnik für Wärmepumpentechnologie...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Innsbruck
euro
ab 1850.00
Kältetechnik für Wärmepumpentechnologie...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-25
location_on
Innsbruck
euro
ab 1850.00
Elektrotechnik in der Kältetechnik
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
St. Pölten
euro
ab 540.00
Prüfungstermin: Zertifizierter Wärmepump...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-21
location_on
Salzburg
euro
ab 280.00
Kältetechnik für Wärmepumpentechnologie...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Innsbruck
euro
ab 1850.00
Kältetechnik für Wärmepumpentechnologie...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-25
location_on
Innsbruck
euro
ab 1850.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9747 - letztes Update: 2025-02-01 13:59:50 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler