.
arrow_back

Filter

Weiterbildung für Brandschutzwart:innen gemäß TRVB 117 O

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Brandschutz ist ein essenzielles Thema in jedem Unternehmen, und die Weiterbildung für Brandschutzwartinnen gemäß TRVB 117 O bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse auf den neuesten Stand zu bringen. In diesem Kurs behandeln wir umfassend alle relevanten Aspekte des Brandschutzes, die für Deine Rolle als Brandschutzwartin oder Brandschutzbeauftragte von Bedeutung sind. Du wirst mit den neuesten brandschutzrelevanten Neuigkeiten, Richtlinien, Normen und Gesetzen vertraut gemacht, die für die Sicherheit am Arbeitsplatz von entscheidender Bedeutung sind.

Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Auseinandersetzung mit Brandgefahren, insbesondere bei Feuer- und Heißarbeiten. Du wirst lernen, wie Du potenzielle Risiken identifizierst und wie Du diese effektiv minimieren kannst. Dabei werden wir auch auf die spezifischen Vorgaben der TRVB 104 O eingehen, die Dir helfen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um Brände zu verhindern und im Ernstfall schnell und richtig zu reagieren.

Zudem wirst Du die Grundlagen der ersten und erweiterten Löschhilfe gemäß TRVB 124 F erlernen. Hierbei handelt es sich um praktische Fähigkeiten, die Du im Notfall anwenden kannst, um Brände zu bekämpfen und Menschen in Gefahr zu schützen. Die Theorie wird durch praxisnahe Übungen ergänzt, sodass Du das Gelernte direkt anwenden kannst.

Am Ende des Kurses erhältst Du eine Teilnahmebestätigung, die Deine neu erworbenen Kenntnisse dokumentiert. Außerdem wirst Du in den Brandschutzpass eingetragen, was die Gültigkeit Deiner Ausbildung um weitere fünf Jahre verlängert. Das ist nicht nur ein wichtiger Schritt für Deine persönliche Weiterbildung, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Sicherheit in Deinem Unternehmen.

Dieser Kurs ist nicht nur eine Pflichtveranstaltung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, Deine Karriere im Bereich Brandschutz voranzutreiben. Du wirst Teil eines Netzwerks von Fachleuten, die sich für die Sicherheit am Arbeitsplatz einsetzen. Mit dem Wissen aus diesem Kurs bist Du bestens gerüstet, um in Deinem Unternehmen eine Schlüsselrolle im Brandschutz zu übernehmen und zur Sicherheit aller Mitarbeiter beizutragen.

Tags
#Sicherheit #Weiterbildung #Arbeitssicherheit #Normen #Brandschutz #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Sicherheitsmaßnahmen #Brandschutzbeauftragte #Brandschutzpass #Gesetze
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-05-14
2025-05-14
Ende
2025-05-14
2025-05-14
Kursgebühr
€ 320.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 320.00
Begin
2025-11-06
2025-11-06
Ende
2025-11-06
2025-11-06
Kursgebühr
€ 320.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 320.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiterinnen des Betriebsbrandschutzes, insbesondere an Brandschutzwarte und Brandschutzbeauftragte. Wenn Du in Deinem Unternehmen für den Brandschutz zuständig bist oder eine solche Rolle anstrebst, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Auch Personen, die bereits Erfahrung im Brandschutz haben und ihr Wissen auffrischen möchten, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Die Weiterbildung für Brandschutzwartinnen gemäß TRVB 117 O beschäftigt sich mit den Grundlagen und aktuellen Entwicklungen im Bereich Brandschutz. Brandschutz umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, Brände zu verhindern und im Falle eines Brandes die Sicherheit von Personen und Sachwerten zu gewährleisten. Dazu gehören die Identifikation von Brandgefahren, die Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien sowie die Durchführung von Schulungen und Übungen. Die TRVB 117 O legt spezifische Anforderungen und Standards fest, die für die Ausbildung von Brandschutzwarte und -beauftragten von Bedeutung sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Inhalte der TRVB 117 O?
  • Welche Maßnahmen können zur Brandverhütung bei Feuer- und Heißarbeiten ergriffen werden?
  • Was sind die Unterschiede zwischen erster und erweiterter Löschhilfe?
  • Welche gesetzlichen Vorgaben sind im Brandschutz zu beachten?
  • Wie wird eine Teilnahmebestätigung im Brandschutzpass eingetragen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Erstellung einer Brandschutzordnung gemä�...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-27
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 650.00
Druckbelüftungsanlagen - DBA-Anlagen (TRV...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 325.00
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (TRVB 125 S)
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 325.00
Brandmeldeanlagen (TRVB 123 S)
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 525.00
Erstellung einer Brandschutzordnung gemä�...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-27
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 650.00
Druckbelüftungsanlagen - DBA-Anlagen (TRV...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 325.00
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (TRVB 125 S)
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 325.00
Brandmeldeanlagen (TRVB 123 S)
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 525.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 973 - letztes Update: 2025-02-01 11:58:26 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler