.
arrow_back

Filter

Hartlöter:innenprüfung mit Zertifizierung nach ÖNORM EN ISO 13585

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Hartlöterinnenprüfung mit Zertifizierung nach NORM EN ISO 13585 ist der perfekte Kurs für alle, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich des Hartlötens erweitern möchten. In diesem Kurs wirst Du sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Fertigkeiten erlernen, die notwendig sind, um normgerechte Hartlötverbindungen herzustellen. Der Kurs ist in zwei Hauptteile gegliedert: Theorie und Praxis. In der theoretischen Phase wirst Du alles über die Grundlagen des Lötens erfahren. Dazu gehören die Auswahl von Loten und Flussmitteln, die konstruktive Ausführung von Lötverbindungen sowie die Identifikation von Fehlerquellen und deren Vermeidung. Du wirst auch lernen, welche Auswirkungen verschiedene Faktoren auf die Verbindung von Kupferrohren haben können, was für die Qualität Deiner Lötverbindungen entscheidend ist.

Im praktischen Teil des Kurses wirst Du unter Anleitung von erfahrenen Fachleuten selbst aktiv werden. Du wirst in der fachgerechten Herstellung von Lötverbindungen unterwiesen und hast die Möglichkeit, zwei Prüfstücke aus Kupferrohren anzufertigen. Dabei wirst Du nicht nur das Löten selbst üben, sondern auch die Dichtheits- und Werkstoffprüfung durchführen, um sicherzustellen, dass Deine Lötverbindungen den hohen Anforderungen der NORM EN ISO 13585 entsprechen.

Am Ende des Kurses hast Du die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein Zertifikat, das Deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Hartlöten bescheinigt. Dieses Zertifikat ist nicht nur ein wertvoller Nachweis für Deine berufliche Qualifikation, sondern öffnet Dir auch Türen zu neuen beruflichen Möglichkeiten in der Industrie.

Der Kurs ist so gestaltet, dass er sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Egal, ob Du bereits Erfahrung im Löten hast oder neu in diesem Bereich bist, Du wirst von den umfassenden Inhalten und der praktischen Ausrichtung des Kurses profitieren. Mit einer Kombination aus Theorie und Praxis wirst Du in der Lage sein, Deine Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben und normgerechte Hartlötverbindungen herzustellen. Dieser Kurs ist eine hervorragende Gelegenheit, um Deine beruflichen Qualifikationen zu erweitern und Dich in einem wichtigen Bereich der Metallverarbeitung weiterzubilden.

Tags
#Zertifizierung #Prüfung #Technik #Praktische-Übungen #Handwerk #Praxis #Metallverarbeitung #Schweißtechnik #Theorie #Fachausbildung
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-20
2025-03-20
Ende
2025-03-20
2025-03-20
Kursgebühr
€ 690.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Prüfung
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 690.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die im Bereich der Metallverarbeitung tätig sind oder eine Karriere in diesem Bereich anstreben. Besonders geeignet ist der Kurs für Techniker, Ingenieure, Facharbeiter und Auszubildende, die ihre Kenntnisse im Hartlöten vertiefen möchten. Auch Frauen, die sich in technischen Berufen weiterentwickeln möchten, sind herzlich willkommen. Der Kurs bietet eine ideale Gelegenheit, um sich die notwendigen Fähigkeiten anzueignen, um in der Industrie erfolgreich zu sein.

Kurs Inhalt

Hartlöten ist ein Verfahren, bei dem zwei Metallteile durch das Schmelzen eines Zusatzmetalls verbunden werden. Dabei wird das Zusatzmetall auf eine Temperatur erhitzt, die über dem Schmelzpunkt, jedoch unter dem Schmelzpunkt der Grundmetalle liegt. Dieses Verfahren wird häufig in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie in der Automobil- und Maschinenbauindustrie eingesetzt. Die Qualität der Lötverbindungen ist entscheidend für die Langlebigkeit und Sicherheit der Produkte, weshalb eine normgerechte Ausbildung und Zertifizierung nach NORM EN ISO 13585 von großer Bedeutung ist.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Grundlagen des Hartlötens?
  • Nenne verschiedene Arten von Loten und Flussmitteln.
  • Welche Fehlerquellen können beim Löten auftreten?
  • Wie beeinflusst die Auswahl der Materialien die Qualität der Lötverbindung?
  • Was sind die Schritte zur Durchführung einer Dichtheitsprüfung?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Hartlöten und Weichlöten.
  • Welche Normen sind für das Hartlöten relevant?
  • Was sind die Vorteile einer Zertifizierung nach NORM EN ISO 13585?
  • Welche praktischen Fertigkeiten sind für die Herstellung von Lötverbindungen erforderlich?
  • Wie kann man die Qualität einer Lötverbindung überprüfen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Hartlöten-Wiederholungsprüfung mit Zerti...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 320.00
Ausbildung zum Hartlöter mit Zertifizieru...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Innsbruck
euro
ab 600.00
Hartlöten inkl. Zertifizierung nach EN IS...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
St. Pölten
euro
ab 570.00
Hartlöten mit Zertifizierung nach EN ISO ...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-27
location_on
Graz
euro
ab 800.00
Hartlöten-Wiederholungsprüfung mit Zerti...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 320.00
Ausbildung zum Hartlöter mit Zertifizieru...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Innsbruck
euro
ab 600.00
Hartlöten inkl. Zertifizierung nach EN IS...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
St. Pölten
euro
ab 570.00
Hartlöten mit Zertifizierung nach EN ISO ...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-27
location_on
Graz
euro
ab 800.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 970 - letztes Update: 2025-02-01 11:58:24 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler