.
arrow_back

Filter

Restaurantfachmann/-frau - Ergänzungen zum Berufsbild

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs "Restaurantfachmann-frau - Ergänzungen zum Berufsbild" tauchst Du tief in die faszinierende Welt der Gastronomie ein. Hier geht es nicht nur um die Grundlagen, sondern um die Erweiterung Deines Wissens und Deiner Fähigkeiten, um die Anforderungen des Berufsbildes als Restaurantfachmann/-frau vollständig zu erfüllen. Du wirst wertvolle Kenntnisse in verschiedenen Bereichen erlangen, die für einen erfolgreichen Werdegang in der Gastronomie unerlässlich sind.

Der Kurs richtet sich an engagierte Restaurantfachkräfte im 2. und 3. Lehrjahr, die ihre Kenntnisse vertiefen und ihre praktischen Fähigkeiten ausbauen möchten. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fertigkeiten erlernen, die Dir helfen, Dich in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld zu behaupten.

Die Inhalte sind vielfältig und praxisnah. Du wirst in die Kunst des Weinservices eingeführt, einschließlich der Auswahl und Präsentation von Weinen. Zudem erfährst Du alles über Bar- und Kaffeekunde, was Dir hilft, die Erwartungen Deiner Gäste zu übertreffen.

Ein weiterer spannender Teil des Kurses ist die Menükunde. Hier lernst Du, wie man Menüs nach fachlichen Richtlinien gestaltet und präsentiert. Du wirst die Techniken des Tranchierens und Filetierens erlernen, sodass Du in der Lage bist, Fleisch und Fisch professionell zu präsentieren.

Außerdem wirst Du die Kunst des Marinierens von Beef Tatar und das Flambieren von Früchten oder Crêpes beherrschen. Diese Fähigkeiten sind nicht nur beeindruckend, sondern auch äußerst nützlich, um Deinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Ein Highlight des Kurses ist die Erstellung und Präsentation eines österreichischen Käsetellers. Du wirst lernen, wie man verschiedene Käsesorten ansprechend anrichtet und serviert, was Deine Gäste begeistern wird.

Dieser Kurs ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, Deine beruflichen Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch eine Chance, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen. Melde Dich noch heute an und mache den nächsten Schritt in Deiner Karriere als Restaurantfachmann/-frau!

Tags
#Gastronomie #Praxisnah #Weinservice #Cocktails #Menügestaltung #Restaurantfachmann #Menükunde #Restaurantfachfrau #Flambieren #Tranchieren
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-26
2025-02-26
Ende
2025-02-27
2025-02-27
Kursgebühr
€ 295.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 295.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Restaurantfachkräfte im 2. und 3. Lehrjahr, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Gastronomie erweitern möchten. Er ist ideal für alle, die eine Leidenschaft für den Service und die Zubereitung von Speisen und Getränken haben und sich in ihrem Beruf weiterentwickeln wollen.

Kurs Inhalt

Das Thema dieses Kurses dreht sich um die umfassende Ausbildung und die praktischen Fähigkeiten von Restaurantfachkräften. Restaurantfachleute spielen eine zentrale Rolle in der Gastronomie, da sie nicht nur für den Service von Speisen und Getränken verantwortlich sind, sondern auch für die Gestaltung eines unvergesslichen Erlebnisses für die Gäste. In diesem Kurs werden die Teilnehmer in verschiedenen Bereichen geschult, darunter Weinservice, Menükunde, Bar- und Kaffeekunde sowie verschiedene Zubereitungstechniken. Ziel ist es, die Teilnehmer optimal auf die Herausforderungen und Anforderungen des Berufslebens vorzubereiten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Schritte beim Tranchieren von Fleisch?
  • Nenne drei verschiedene Weinsorten und ihre passenden Speisen.
  • Wie bereitest Du einen klassischen Cocktail zu?
  • Was sind die Grundtechniken beim Filetieren von Fisch?
  • Erkläre den Prozess des Marinierens von Beef Tatar.
  • Welche Faktoren sind bei der Gestaltung eines Menüs zu beachten?
  • Wie flambierst Du Früchte richtig?
  • Nenne die wichtigsten Kaffeekunde-Kategorien.
  • Was gehört zu einem traditionellen österreichischen Käseteller?
  • Wie präsentierst Du ein Menü vor Gästen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
§ 57a Erweiterungsschulung über 3,5 t
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 180.00
Blitzschutz
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Graz
euro
ab 390.00
Koch/Köchin - Ergänzungen zum Berufsbild
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-23
location_on
Linz
euro
ab 295.00
Meisterkurs Kraftfahrzeugtechnik - Tagesle...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Salzburg
euro
ab 5560.00
§ 57a Erweiterungsschulung über 3,5 t
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 180.00
Blitzschutz
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Graz
euro
ab 390.00
Koch/Köchin - Ergänzungen zum Berufsbild
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-23
location_on
Linz
euro
ab 295.00
Meisterkurs Kraftfahrzeugtechnik - Tagesle...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Salzburg
euro
ab 5560.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9688 - letztes Update: 2025-02-01 13:59:01 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler