Beschreibung
Der MedATMaturantenlehrgang ist die ideale Vorbereitung für alle, die sich für ein Medizinstudium interessieren und noch die Matura abschließen. In diesem umfassenden Lehrgang bieten wir dir an durchschnittlich 21 Kurstagen mit insgesamt 169 Unterrichtseinheiten eine gezielte und intensive Vorbereitung auf das MedAT-Aufnahmeverfahren. Unser Ziel ist es, deine Chancen auf einen Studienplatz zu maximieren und dich optimal auf die ersten Semester des Medizinstudiums vorzubereiten. Der Kurs ist speziell auf die Anforderungen des MedAT 2025 in Österreich abgestimmt und deckt alle relevanten Testinhalte ab. Du wirst nicht nur die Grundlagen der Naturwissenschaften erlernen, sondern auch zahlreiche Lösungsstrategien für die verschiedenen Testteile kennenlernen. Unser Lehrgang umfasst die wichtigsten Fächer wie Biologie, Chemie, Mathematik und Physik. Du wirst mit praxisnahen Beispielen und Wissenstests arbeiten, die dir helfen, deine Stärken und Schwächen zu identifizieren und gezielt daran zu arbeiten. Darüber hinaus bieten wir dir wertvolle Tipps zur optimalen mentalen und physischen Leistungsfähigkeit, um Prüfungs- und Versagensängste konstruktiv zu bewältigen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des MedATMaturantenlehrgangs ist die soziale und emotionale Kompetenz. Wir unterstützen dich dabei, Emotionen zu erkennen und zu regulieren sowie soziale Entscheidungen zu treffen. Diese Fähigkeiten sind nicht nur für den Test, sondern auch für dein späteres Studium und Berufsleben von großer Bedeutung. Um den Lernerfolg zu maximieren, bieten wir regelmäßige Wissenstests und Testsimulationen an. Diese helfen dir, dich an die Testumgebung zu gewöhnen und deine Fortschritte zu messen. Die Teilnahme an unserem Lehrgang steigert deine Erfolgschancen um bis zu 90 %. Außerdem hast du die Möglichkeit, unsere Online-Lernplattform Moodle zu nutzen, die dir während der gesamten Kurszeit zur Verfügung steht. Hier kannst du auf alle Materialien und Skripte zugreifen, die für deine Vorbereitung notwendig sind. Unser engagiertes Team von Experten steht dir während des gesamten Lehrgangs zur Seite und bietet individuelle Betreuung, um sicherzustellen, dass du bestmöglich auf den MedAT-HZ vorbereitet bist. Der MedATMaturantenlehrgang ist somit nicht nur eine Vorbereitung auf den Test, sondern auch eine wertvolle Investition in deine Zukunft im Bereich Medizin. Du wirst nicht nur fachlich fit für das Studium, sondern auch persönlich gestärkt und motiviert, deinen Traum vom Medizinstudium zu verwirklichen.
Tags
#Vorbereitungskurs #Vorbereitung #Online-Lernen #MedAT #Medizinstudium #Naturwissenschaften #Prüfungsangst #Soziale-Kompetenzen #Kognitive-Fähigkeiten #TestsimulationTermine
Kurs Details
Der MedATMaturantenlehrgang richtet sich an alle Maturanten und Maturantinnen, die sich gezielt auf das MedAT-Aufnahmeverfahren vorbereiten möchten. Insbesondere ist der Kurs für Schüler geeignet, die ihre Matura absolvieren und sich gleichzeitig auf ein Medizinstudium vorbereiten wollen. Auch Bewerber, die den MedAT bereits geschrieben haben und Unterstützung benötigen, sind herzlich willkommen.
Der MedAT (Medizinische Aufnahmeprüfung) ist ein entscheidender Test für alle, die in Österreich Medizin studieren möchten. Er umfasst verschiedene Testteile, die die kognitiven Fähigkeiten, das Wissen in Naturwissenschaften sowie soziale und emotionale Kompetenzen prüfen. Eine gezielte Vorbereitung auf diesen Test ist unerlässlich, um die Erfolgschancen auf einen Studienplatz zu erhöhen.
- Was sind die Hauptinhalte des MedAT?
- Welche Strategien kannst du anwenden, um Prüfungsangst zu bewältigen?
- Nenne die wichtigsten Fächer, die im MedAT getestet werden.
- Wie viele Testsimulationen sind im Lehrgang enthalten?
- Was sind die Vorteile der Nutzung der Online-Lernplattform Moodle während des Kurses?
- Wie kannst du deine Stärken und Schwächen während der Vorbereitung identifizieren?
- Welche sozialen und emotionalen Kompetenzen werden im Lehrgang vermittelt?
- Wie hoch ist die Steigerung der Erfolgschancen durch die Teilnahme am Lehrgang?
- Nenne zwei Lösungsstrategien für die kognitiven Fertigkeiten im MedAT.
- Was sind die Inhalte des Grundlagenkurses zur Erarbeitung der naturwissenschaftlichen Basis?