.
arrow_back

Filter

Grundlagen der Energieberatung (A-Kurs)

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In dem Kurs "Grundlagen der Energieberatung A-Kurs" wirst Du in die faszinierende Welt der Energieberatung eingeführt. Dieser Kurs bietet Dir die grundlegenden Kenntnisse, die Du benötigst, um energieeffiziente Gebäude zu planen und zu beraten. Du wirst lernen, wie Du die bauphysikalischen Grundlagen verstehst und die wichtigsten Kenngrößen wie U-Wert und Heizlast berechnen kannst. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um die Effizienz von Gebäuden zu steigern und die Energiekosten zu senken.

Der Kurs umfasst auch eine Vielzahl von Themen, die für die Planung und Umsetzung von energieeffizienten Bauprojekten unerlässlich sind. Dazu gehören die Auswahl und Anwendung von Dämmstoffen, die Berechnung der Dämmstärke, die Sanierung von Bestandsgebäuden, sowie das Verständnis von Wärmebrücken und Dampfdiffusion. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Luft- und Winddichte, die eine zentrale Rolle bei der Vermeidung von Schimmel spielt.

Neben den theoretischen Grundlagen wirst Du auch praktische Kenntnisse im Bereich der Haustechnik erwerben. Hierzu zählen die Hydraulik von Heizungsanlagen, die Verteilung von Wärme, die Nutzung von Solaranlagen und Wärmepumpen sowie die Planung von Komfortlüftungssystemen. Auch der Umgang mit Biomasse und der Haushaltsstrombedarf werden behandelt, sodass Du ein umfassendes Bild der Energieberatung erhältst.

Ein besonderes Highlight des Kurses ist die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat zu erhalten. Dieses Zertifikat ist nicht nur ein Nachweis Deiner Kenntnisse, sondern zählt auch zur Punkteanrechnung beim BMK für die EffG-AuditorInnenliste.

Die Ausbildung findet in Kooperation mit Energie Tirol im malerischen Tirol statt, was Dir die Gelegenheit gibt, in einer inspirierenden Umgebung zu lernen.

Du brauchst keine speziellen Voraussetzungen, um an diesem Kurs teilzunehmen. Er richtet sich an alle, die im Bereich Bau- und Haustechnik tätig sind oder es werden möchten. Ob Du Mitarbeiterin eines Planungsbüros bist, in einem ausführenden Unternehmen arbeitest oder als Energiebeauftragte/r einer Gemeinde tätig bist – dieser Kurs bietet Dir die nötigen Werkzeuge, um in der Energieberatung erfolgreich zu sein.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Kurskosten über die Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol zurückzuholen. Informiere Dich, wie Du durch die Einreichung Deiner Weiterbildungskosten bares Geld sparen kannst!

Lass Dich von den spannenden Inhalten und der praxisnahen Ausbildung begeistern und werde Teil der Energieberatung. Dieser Kurs ist der erste Schritt, um Deine Karriere in einem zukunftsträchtigen Bereich zu starten und aktiv zur Reduzierung des Energieverbrauchs beizutragen.

Tags
#Förderungen #Fördermöglichkeiten #Energieeffizienz #Erneuerbare-Energien #Heizungstechnik #Bauphysik #Wärmepumpen #Solarenergie #Sanierung #Energieausweis
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-23
2025-02-23
Ende
2025-03-13
2025-03-13
Kursgebühr
€ 1090.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 19 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
19 Tage
Kursgebühr
€ 1090.00
Begin
2025-03-09
2025-03-09
Ende
2025-03-27
2025-03-27
Kursgebühr
€ 1050.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Imst
language Deutsch
timer 19 Tage
Präsenz Kurs
Imst
Deutsch
19 Tage
Kursgebühr
€ 1050.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Mitarbeiterinnen von Planungs- und ausführenden Firmen im Bereich Bau- und Haustechnik, Personen, die beratend im Bausektor tätig sind oder sein wollen, sowie Mitarbeiterinnen und Energiebeauftragte von Gemeinden.

Kurs Inhalt

Energieberatung ist ein wichtiger Bereich, der sich mit der Planung und Umsetzung von energieeffizienten Gebäuden beschäftigt. Dabei geht es um die Analyse des Energieverbrauchs, die Identifizierung von Einsparpotentialen und die Entwicklung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz. Energieberater spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von nachhaltigen Bauprojekten und tragen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und der Energiekosten bei.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist der U-Wert und warum ist er wichtig?
  • Nenne die Hauptursachen für Wärmebrücken in einem Gebäude.
  • Wie berechnet man die Heizlast eines Raumes?
  • Welche Vorteile bieten Solaranlagen für die Energieeffizienz?
  • Was sind die wichtigsten Punkte, die bei der Planung einer Komfortlüftungsanlage zu beachten sind?
  • Erläutere den Begriff Dampfdiffusion und seine Bedeutung in der Bauphysik.
  • Welche Arten von Dämmstoffen gibt es und wann werden sie eingesetzt?
  • Wie kann man Schimmelbildung in Gebäuden vermeiden?
  • Was sind die Förderkriterien für das Bildungsgeld update des Landes Tirol?
  • Welche Punkte erhält man nach bestandener Prüfung für die EffG-AuditorInnenliste?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildung Energieberatung - Grundkurs (A-...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-01
location_on
St. Pölten
euro
ab 980.00
Zertifizierter Energieberater (F-Kurs)
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Zertifizierung Energieeffizienzbeauftragte:r
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Linz
euro
ab 425.00
Energieausweis für Wohngebäude
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-06
location_on
Graz
euro
ab 630.00
Ausbildung Energieberatung - Grundkurs (A-...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-01
location_on
St. Pölten
euro
ab 980.00
Zertifizierter Energieberater (F-Kurs)
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Zertifizierung Energieeffizienzbeauftragte:r
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Linz
euro
ab 425.00
Energieausweis für Wohngebäude
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-06
location_on
Graz
euro
ab 630.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9560 - letztes Update: 2025-02-01 13:57:12 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler