.
arrow_back

Filter

Autodesk Inventor Grundlagen

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Autodesk Inventor ist ein leistungsstarkes 3D-CAD-Programm, das speziell für Ingenieure und Designer entwickelt wurde, um die Produktentwicklung zu optimieren. In diesem Grundlagenkurs wirst du die Benutzeroberfläche des Inventors kennenlernen und die erforderlichen Dateistrukturen verstehen, die für die Arbeit mit diesem Tool unerlässlich sind. Du wirst lernen, wie man Skizzen und Profile erstellt und ändert, Abhängigkeiten und Bemaßungen setzt sowie 3D-Körper durch Extrusion, Rotation und Sweepen generiert.

Der Kurs bietet dir die Möglichkeit, mit Arbeitselementen und platzierten Elementen zu arbeiten, während du gleichzeitig Zeichnungsanalysen durchführst. Du wirst die Grundlagen von Abrundungen, Fasen, Bohrungen und Gewinden erlernen und wie man Baugruppen erstellt und zusammenbaut. Dabei wirst du auch die Abhängigkeiten zwischen den verschiedenen Komponenten verstehen, was für eine effiziente Konstruktion unerlässlich ist.

Ein weiteres Highlight des Kurses ist die Einführung in Animationen und Zeichnungsableitungen. Du wirst lernen, wie man aus Bauteilen und Baugruppen Zeichnungsableitungen erstellt, die mit Bemaßungen und Beschriftungen versehen sind. Zudem wirst du die Vorteile eines parametrisierten 3D-CAD-Programms kennenlernen, das dir hilft, deine Konstruktionen einfach und visuell darzustellen.

Der Konstruktionsbaum wird dir helfen, alle Arbeitsschritte zu speichern und nachzuvollziehen, was die Nachverfolgbarkeit deiner Projekte erheblich verbessert. Außerdem wirst du die Grundlagen der Adaptivität, I-Parts und I-Features kennenlernen, die dir helfen, deine Designs noch flexibler und anpassungsfähiger zu gestalten.

Am Ende dieses Kurses wirst du in der Lage sein, automatisch eine 2D-Zeichnung von deinen 3D-Modellen abzuleiten, was dir viel Zeit und Mühe spart. Du wirst die Fähigkeiten entwickelt haben, die du benötigst, um in der Welt des 3D-Designs erfolgreich zu sein und deine Ideen in beeindruckende digitale Modelle umzusetzen.

Tags
#Maschinenbau #Ingenieurwesen #Design #Konstruktion #Technisches-Zeichnen #Technische-Zeichnungen #3D-Modellierung #Visualisierung #CAD-Software #Produktentwicklung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-23
2025-03-23
Ende
2025-03-27
2025-03-27
Kursgebühr
€ 1225.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 1225.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse an 3D-Design und Konstruktion haben, sei es für berufliche Zwecke, zum Studium oder aus persönlichem Interesse. Ob du ein angehender Ingenieur, Designer oder einfach nur jemand bist, der seine Fähigkeiten im Bereich CAD erweitern möchte, dieser Kurs ist für dich geeignet. Vorkenntnisse im CAD-Bereich sind nicht erforderlich, jedoch solltest du ein grundlegendes Verständnis für technische Zeichnungen und Konstruktionsprinzipien mitbringen.

Kurs Inhalt

Autodesk Inventor ist ein CAD-Programm, das es Nutzern ermöglicht, 3D-Modelle zu erstellen und zu bearbeiten. Es wird häufig in der Maschinenbau-, Architektur- und Produktdesignbranche eingesetzt. Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Software, einschließlich der Erstellung von 3D-Körpern, Baugruppen und Zeichnungsableitungen. Du wirst lernen, wie man parametrische Designs erstellt, die sich leicht ändern lassen, ohne dass das gesamte Modell neu erstellt werden muss. Diese Flexibilität ist entscheidend für die effiziente Produktentwicklung.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Funktionen der Benutzeroberfläche von Autodesk Inventor?
  • Wie erstellt man eine Skizze in Autodesk Inventor?
  • Welche Arten von 3D-Körpern können in Inventor erstellt werden?
  • Was sind Abhängigkeiten und warum sind sie wichtig?
  • Wie leitet man eine 2D-Zeichnung aus einem 3D-Modell ab?
  • Was sind I-Parts und I-Features?
  • Wie funktioniert der Konstruktionsbaum in Autodesk Inventor?
  • Welche Vorteile bietet ein parametrisiertes CAD-Programm?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Autodesk Inventor Festigkeitsberechnung FEM
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-19
location_on
Linz
euro
ab 320.00
Autodesk Inventor Blechteile und Konstruktion
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-21
location_on
Linz
euro
ab 590.00
Autodesk Inventor Rohrleitungen
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-20
location_on
Linz
euro
ab 320.00
Autodesk Inventor 3D Konstrukteur Prüfung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 390.00
Autodesk Inventor Festigkeitsberechnung FEM
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-19
location_on
Linz
euro
ab 320.00
Autodesk Inventor Blechteile und Konstruktion
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-21
location_on
Linz
euro
ab 590.00
Autodesk Inventor Rohrleitungen
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-20
location_on
Linz
euro
ab 320.00
Autodesk Inventor 3D Konstrukteur Prüfung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 390.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 953 - letztes Update: 2025-02-01 11:58:10 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler