.
arrow_back

Filter

Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In unserem Modul "Furnier - Arbeiten mit Furnier" tauchst Du tief in die faszinierende Welt des Furnierens ein. Furnier ist nicht nur ein Material, sondern eine Kunstform, die es Dir ermöglicht, Möbel und andere Holzarbeiten auf ein neues Level zu heben. In diesem Kurs lernst Du die allgemeinen Grundlagen des Furnierens, die verschiedenen Arten von Furnier und deren Verwendung. Du wirst praxisnahe Anwendungsbeispiele kennenlernen, die Dir helfen, Deine Kreativität auszuleben und gleichzeitig funktionale Möbel zu gestalten.

Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist der rationelle Umgang mit Furnier. Hierbei erfährst Du, wie Du Materialverschwendung vermeidest und Deine Ressourcen optimal nutzt. Außerdem werden häufige Fehler beim Furnieren besprochen, damit Du diese von Anfang an vermeiden kannst. Die richtige Lagerung von Furnieren ist ebenfalls ein wichtiges Thema, das oft vernachlässigt wird, aber entscheidend für die Qualität Deiner Arbeiten ist.

Die Wahl des richtigen Leims und die korrekte Handhabung von Furnieren sind weitere Schwerpunkte dieses Kurses. Du wirst lernen, welche Leime für welche Anwendungen am besten geeignet sind und wie Du diese sicher und effektiv einsetzen kannst. Der Kurs beinhaltet auch praktische Übungen in der Werkstatt, wo Du Dein neu erlerntes Wissen direkt anwenden kannst.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, selbstständig mit Furnier zu arbeiten und Deine eigenen Projekte umzusetzen. Zudem wirst Du erfahren, wie Du Förderungen beantragen kannst, um die Kosten für Deine Weiterbildung zurückzuholen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, bares Geld zu sparen und gleichzeitig Deine Fähigkeiten zu erweitern.

Lass Dich von der Vielseitigkeit des Furnierens inspirieren und entdecke zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, die Dir helfen, Deinen eigenen Stil zu entwickeln. Dieser Kurs ist ein Muss für alle, die ihre Fähigkeiten im Holzhandwerk verbessern möchten und bereit sind, sich kreativ auszuleben. Sei bereit, Deine Projekte auf das nächste Level zu bringen und Deine Leidenschaft für das Handwerk zu vertiefen.

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Förderungen #Handwerk #Lehrlinge #Lehrlingsausbildung #Praktische-Fähigkeiten #Holzverarbeitung #Gestaltung #Tischlerei #Fehlervermeidung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-09
2025-03-09
Ende
2025-03-10
2025-03-10
Kursgebühr
€ 475.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 475.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im 2. Lehrjahr, die ihre Kenntnisse im Bereich Furnieren erweitern möchten. Er ist ideal für alle, die eine Leidenschaft für Holzarbeiten haben und ihre praktischen Fähigkeiten ausbauen wollen. Auch Tischler und Handwerker, die ihr Wissen auffrischen oder erweitern möchten, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Furnieren ist eine Technik, bei der dünne Schichten aus Holz, die sogenannten Furniere, auf eine Trägerschicht aufgebracht werden. Diese Methode ermöglicht es, die Schönheit von edlen Hölzern zu nutzen, ohne die Kosten für massive Holzstücke zu tragen. Furnieren wird häufig in der Möbelindustrie eingesetzt, um sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile zu bieten. Durch das Furnieren können Designer und Handwerker kreative und nachhaltige Lösungen finden, um beeindruckende Holzoberflächen zu gestalten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Materialien, die beim Furnieren verwendet werden?
  • Nenne drei häufige Fehler, die beim Furnieren auftreten können.
  • Wie lagerst Du Furniere richtig?
  • Welche Leime sind für das Furnieren am besten geeignet?
  • Beschreibe einen rationellen Umgang mit Furnier.
  • Welche Gestaltungsmöglichkeiten bietet Furnier?
  • Welche praktischen Übungen wirst Du im Kurs durchführen?
  • Wie kannst Du Förderungen für diesen Kurs beantragen?
  • Was sind die Vorteile des Furnierens im Vergleich zu massivem Holz?
  • Wie kannst Du Deine neu erlernten Kenntnisse in zukünftigen Projekten anwenden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Vorbereitung auf die LAP Kälteanlagentech...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Wien
euro
ab 2690.00
Elektrotechnik im Kältemittelkreislauf (M...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Wien
euro
ab 920.00
Kälteanlagentechnik im Kältemittelkreisl...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Wien
euro
ab 920.00
Objektleiter Gebäudereinigung,Ö-NORM D20...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Salzburg
euro
ab 1440.00
Vorbereitung auf die LAP Kälteanlagentech...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Wien
euro
ab 2690.00
Elektrotechnik im Kältemittelkreislauf (M...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Wien
euro
ab 920.00
Kälteanlagentechnik im Kältemittelkreisl...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Wien
euro
ab 920.00
Objektleiter Gebäudereinigung,Ö-NORM D20...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Salzburg
euro
ab 1440.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9508 - letztes Update: 2025-02-01 13:56:27 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler