.
arrow_back

Filter

Process Manager - Modul 3: Excellence - Prozesse managen

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Modul 3 des Process Manager Kurses ist dein Schlüssel zum effektiven Management von Prozessen in Unternehmen. In diesem Modul wirst du tief in die Welt des Prozessmanagements eintauchen und lernen, wie du ein Prozessmanagement-System zur Unternehmenssteuerung erfolgreich einsetzen kannst. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung dieser Systeme im Alltag und der Entwicklung von Fähigkeiten, die dir helfen, Prozesse effizient zu steuern und zu überwachen. Du wirst lernen, wie wichtig Kennzahlen im Prozessmanagement sind und wie du diese zur Verbesserung der Unternehmensleistung nutzen kannst.

Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses Moduls ist das Verständnis unternehmerischer Regelkreise. Du wirst lernen, wie diese Regelkreise funktionieren und wie sie dir helfen können, deine Prozesse kontinuierlich zu optimieren. Das Reporting und Monitoring von Prozessen wird ebenfalls behandelt, sodass du immer den Überblick über die Leistung deiner Unternehmensprozesse behältst.

Darüber hinaus wirst du die Anwendung der ISO 15504 kennenlernen, die dir wertvolle Bewertungsmodelle an die Hand gibt, um die Qualität deiner Prozesse zu bewerten. Das EFQM-Assessment und Audits werden ebenfalls thematisiert, was dir hilft, die Standards der Prozessoptimierung zu verstehen und anzuwenden.

Du erhältst Einblicke in verschiedene Prozessmanagement-Systeme, die in der Praxis eingesetzt werden, und erhältst Musterunterlagen sowie ein Folienskriptum, die dir als wertvolle Ressourcen dienen werden. Nach Abschluss des Moduls hast du die Möglichkeit, die Prüfung und Zertifizierung zum Senior Process Manager abzulegen, was deine Qualifikationen im Bereich Prozessmanagement weiter stärkt.

Dieses Modul ist eine hervorragende Gelegenheit, deine Kenntnisse im Prozessmanagement zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die dir in deiner Karriere von großem Nutzen sein werden.

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Zertifizierung #Effizienzsteigerung #Prozessoptimierung #Firmenschulung #Prozessmanagement #Audits #Kennzahlen #Reporting #Monitoring
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-25
2025-02-25
Ende
2025-02-27
2025-02-27
Kursgebühr
€ 935.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 935.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Modul richtet sich an Fachleute und Führungskräfte, die bereits die Module 1 und 2 des Process Manager Kurses absolviert haben und ihre Kenntnisse im Prozessmanagement erweitern möchten. Es ist ideal für Personen, die in der Unternehmensführung, im Qualitätsmanagement oder im Bereich der Prozessoptimierung tätig sind und ihre Fähigkeiten zur Steuerung und Verbesserung von Unternehmensprozessen ausbauen möchten.

Kurs Inhalt

Prozessmanagement ist ein systematischer Ansatz zur Gestaltung, Durchführung, Überwachung und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Es zielt darauf ab, die Effizienz und Effektivität von Prozessen zu steigern, um die Gesamtleistung eines Unternehmens zu optimieren. Durch den Einsatz von Prozessmanagement-Methoden können Unternehmen ihre Abläufe standardisieren, Kosten senken und die Qualität ihrer Produkte oder Dienstleistungen erhöhen. In diesem Kurs lernst du, wie du ein Prozessmanagement-System implementierst und nutzt, um die Unternehmenssteuerung zu verbessern und strategische Ziele zu erreichen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Kennzahlen im Prozessmanagement?
  • Wie funktioniert ein unternehmerischer Regelkreis?
  • Was sind die Vorteile der ISO 15504 im Prozessmanagement?
  • Erkläre den Unterschied zwischen EFQM-Assessment und anderen Bewertungsmodellen.
  • Welche Schritte sind notwendig für ein effektives Reporting und Monitoring von Prozessen?
  • Nenne Beispiele für Prozessmanagement-Systeme und deren Anwendungen.
  • Was sind die Ziele des Senior Process Manager Zertifikats?
  • Wie kann man Prozessoptimierung im Unternehmenskontext umsetzen?
  • Welche Rolle spielen Audits im Prozessmanagement?
  • Was sind die häufigsten Herausforderungen im Prozessmanagement?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Zertifizierung zum/zur Process Manager:in
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Wien
euro
ab 425.00
Senior Process Manager:in - Modul 3: EXCEL...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 845.00
Ausbildung zum/zur Senior Process Manager:...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 280.00
Senior Prozess Manager:in Modul 3: EXCELLE...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Graz
euro
ab 860.00
Zertifizierung zum/zur Process Manager:in
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Wien
euro
ab 425.00
Senior Process Manager:in - Modul 3: EXCEL...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 845.00
Ausbildung zum/zur Senior Process Manager:...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 280.00
Senior Prozess Manager:in Modul 3: EXCELLE...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Graz
euro
ab 860.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9497 - letztes Update: 2025-02-01 13:56:17 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler