.
arrow_back

Filter

Privatkonkurs & Schuldenregulierung bei Mitarbeiter:innen

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem praxisorientierten Seminar zum Thema "Privatkonkurs und Schuldenregulierung bei Mitarbeiterinnen" wirst Du in die komplexen Abläufe und rechtlichen Rahmenbedingungen von Privatinsolvenzen eingeführt. Als Unternehmer oder Personalverantwortlicher ist es unerlässlich, die Herausforderungen zu verstehen, die mit der Privatinsolvenz Deiner Mitarbeiterinnen einhergehen. Immer wieder stehen Dienstgeber vor der Frage, wie sie ihre Angestellten in solch schwierigen finanziellen Situationen unterstützen können. Das Seminar bietet Dir wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungen, um Deine Mitarbeiterinnen bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen.

Der Kurs beginnt mit einer detaillierten Erklärung, wann ein Mitarbeiter in ein Schuldenregulierungsverfahren eintritt und was genau bei einer Privatinsolvenz passiert. Du wirst lernen, wie der Ablauf eines solchen Verfahrens ist und welche Schritte unternommen werden müssen, um den betroffenen Mitarbeiterinnen zu helfen. Dabei werden auch die verschiedenen Möglichkeiten zur Entschuldung des Mitarbeiters thematisiert.

Ein wichtiger Aspekt ist die Handhabung offener Gläubigerforderungen und wie diese im Rahmen der Personalverrechnung abwickelt werden. Hierbei wirst Du anhand von praxisnahen Beispielen die erlernten Inhalte direkt auf konkrete Situationen im Arbeitsalltag übertragen können.

Die Trainer des Seminars sind erfahrene Experten auf dem Gebiet des Insolvenzrechts und der Personalverrechnung. Sie werden Dir nicht nur die theoretischen Grundlagen vermitteln, sondern auch wertvolle Tipps geben, wie Du in der Praxis agieren kannst. Am Ende des Seminars wirst Du in der Lage sein, die erlernten Inhalte anzuwenden und Deinen insolvenzbetroffenen Mitarbeiterinnen durch das Insolvenzverfahren zu helfen.

Das Ziel dieses Seminars ist es, Dir das nötige Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um in herausfordernden Situationen sicher und kompetent agieren zu können. Du wirst die Abläufe und Notwendigkeiten von Schuldenregulierungsverfahren verstehen und wissen, wie Du die Privatinsolvenz in der Personalverrechnung korrekt abwickeln kannst.

Wir freuen uns darauf, Dich in diesem Seminar willkommen zu heißen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, die nicht nur Deinen Mitarbeiterinnen helfen, sondern auch Deinem Unternehmen zugutekommen werden.

Tags
#Personalmanagement #Praxisbeispiele #Personalverrechnung #Unternehmerinnen #rechtliche-Rahmenbedingungen #HR #Rechtsberatung #Insolvenzrecht #Unternehmerwissen #Mitarbeiterinnen
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-05
2025-03-05
Ende
2025-03-05
2025-03-05
Kursgebühr
€ 250.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 250.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Unternehmerinnen, Dienstgeberinnen, Assistentinnen der Geschäftsführung sowie Mitarbeiterinnen aus der Personalverrechnung und dem HR-Bereich, die sich mit den Herausforderungen von Privatinsolvenzen und Schuldenregulierungsverfahren auseinandersetzen möchten.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses ist die Privatinsolvenz, ein rechtlicher Prozess, der es einer Person ermöglicht, ihre Schulden zu regulieren, wenn sie zahlungsunfähig ist. Bei einer Privatinsolvenz wird ein Verfahren eingeleitet, das den betroffenen Personen hilft, ihre finanziellen Verpflichtungen zu ordnen und gegebenenfalls zu reduzieren. Für Dienstgeber ist es wichtig zu verstehen, wie solche Verfahren ablaufen und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei zu beachten sind, um ihre Mitarbeiterinnen während dieser schwierigen Zeit zu unterstützen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Wann muss ein Mitarbeiter in ein Schuldenregulierungsverfahren eintreten?
  • Was passiert genau bei einer Privatinsolvenz?
  • Wie läuft ein Schuldenregulierungsverfahren ab?
  • Welche Möglichkeiten zur Entschuldung gibt es für den Mitarbeiter?
  • Wie werden offene Gläubigerforderungen behandelt?
  • Wie wird die Privatinsolvenz in der Personalverrechnung abwickelt?
  • Welche praktischen Beispiele gibt es zur Anwendung der Themen?
  • Was sind die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen bei einer Privatinsolvenz?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9410 - letztes Update: 2025-02-01 13:55:01 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler