.
arrow_back

Filter

Sachbezüge - rechtliche Aspekte und Umsetzung in der Praxis

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Sachbezüge sind ein wichtiger Bestandteil der Personalverrechnung und bieten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern neben dem Gehalt zusätzliche Vorteile. In unserem Seminar "Sachbezüge - rechtliche Aspekte und Umsetzung in der Praxis" tauchst Du tief in die Materie ein und erfährst alles, was Du über die rechtlichen Grundlagen und die praktische Anwendung von Sachbezügen wissen musst. Dieses Seminar richtet sich an Personalverrechnerinnen, Personalverantwortliche, Mitarbeiterinnen von Steuerberatern, Unternehmerinnen und alle, die in ihrem beruflichen Alltag mit Sachbezügen zu tun haben.

Du wirst lernen, welche Sachleistungen Arbeitgeber ihren Mitarbeiterinnen anbieten können und wie diese korrekt in der Personalverrechnung behandelt werden. Dabei spielen arbeitsrechtliche, abgabenrechtliche und steuerrechtliche Aspekte eine zentrale Rolle. Das Seminar bietet Dir die Möglichkeit, Dich mit den verschiedenen Arten von Sachbezügen auseinanderzusetzen, von allgemeinen Sachbezügen bis hin zu spezifischen Leistungen wie Dienstwohnungen, Mitarbeiterbeteiligungen und Jubiläumsgeschenken.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Auswirkungen von Sachbezügen auf die Lohn- und Gehaltsverrechnung. Du wirst verstehen, wie Sachbezüge in der Abrechnung behandelt werden müssen und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei zu beachten sind. Dies umfasst auch Themen wie den Sachbezug-Mindestlohn, die Behandlung von Sachbezügen in Verbindung mit Arbeitsunterbrechungen und dienstzeitenabhängigen Ansprüchen.

Durch den interaktiven Online-Kursformat hast Du die Möglichkeit, Dich aktiv einzubringen und Fragen direkt im virtuellen Raum zu klären. Mit einem festen Stundenplan und einer erfahrenen Trainerin, die Dich durch die Inhalte führt, kannst Du bequem von zu Hause oder Deinem Arbeitsplatz aus lernen.

Am Ende des Seminars wirst Du nicht nur die rechtlichen Grundlagen für die Ermittlung und Abrechnung von Sachbezügen kennen, sondern auch wissen, welche Sachleistungen in der Personalverrechnung relevant sind und welche steuerlichen und abgabenrechtlichen Auswirkungen sie haben. So bist Du bestens gerüstet, um in Deinem beruflichen Alltag sicher und kompetent mit Sachbezügen umzugehen.

Tags
#WIFI #Arbeitsrecht #Praxisnah #Steuerrecht #Personalverrechnung #Rechtliche-Aspekte #Unternehmer #Lohnabrechnung #Online-Seminar #Live-Online-Kurs
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-09
2025-02-09
Ende
2025-02-09
2025-02-09
Kursgebühr
€ 350.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 350.00
Begin
2025-04-06
2025-04-06
Ende
2025-04-06
2025-04-06
Kursgebühr
€ 350.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 350.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Personalverrechnerinnen, Personalverantwortliche, Mitarbeiterinnen von Steuerberatern und Steuerberaterinnen, Wirtschaftstreuhänderinnen und Wirtschaftstreuhänder, Unternehmerinnen sowie an alle Personen, die regelmäßig mit dem Thema Sachbezüge in ihrem beruflichen Umfeld konfrontiert sind.

Kurs Inhalt

Das Thema Sachbezüge umfasst alle Arten von nicht-monetären Leistungen, die ein Arbeitgeber seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung stellt. Dazu zählen beispielsweise Dienstwohnungen, Fahrzeugnutzungen, Mitarbeiterbeteiligungen und zahlreiche weitere Vorteile. Die korrekte Handhabung dieser Sachbezüge ist entscheidend, um rechtlichen Vorgaben zu entsprechen und steuerliche Nachteile zu vermeiden. In diesem Kurs werden die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die praktische Umsetzung in der Personalverrechnung behandelt.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind Sachbezüge und welche Arten gibt es?
  • Welche rechtlichen Grundlagen müssen bei der Abrechnung von Sachbezügen beachtet werden?
  • Wie wird der Sachbezug-Mindestlohn ermittelt?
  • Welche Auswirkungen haben Sachbezüge auf die Lohn- und Gehaltsverrechnung?
  • Wie behandelt man Sachbezüge in Verbindung mit Arbeitsunterbrechungen?
  • Welche Sachleistungen können als Sachbezüge in der Personalverrechnung angesetzt werden?
  • Wie wird die Höhe der Sachbezüge bestimmt?
  • Was sind die steuerlichen Auswirkungen von Sachbezügen?
  • Welche Dokumentationspflichten bestehen bei der Gewährung von Sachbezügen?
  • Wie können Unternehmen Sachbezüge effektiv nutzen, um Mitarbeiter zu motivieren?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Arbeitszeitmodelle und ihre betriebliche U...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-13
location_on
Online
euro
ab 420.00
Umweltmanagementbeauftragte/-r (UMB) - Mod...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Online
euro
ab 845.00
Risikomanagement - Neue Methoden und prakt...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Linz
euro
ab 298.00
Angewandtes Kostenmanagement für Technike...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Linz
euro
ab 790.00
Arbeitszeitmodelle und ihre betriebliche U...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-13
location_on
Online
euro
ab 420.00
Umweltmanagementbeauftragte/-r (UMB) - Mod...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Online
euro
ab 845.00
Risikomanagement - Neue Methoden und prakt...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Linz
euro
ab 298.00
Angewandtes Kostenmanagement für Technike...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Linz
euro
ab 790.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9404 - letztes Update: 2025-02-01 13:54:56 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler