.
arrow_back

Filter

Datenschutz für Arbeitgeber:innen

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Datenschutz ist eines der heißesten Themen in der heutigen digitalen Welt, insbesondere für Arbeitgeberinnen. In diesem Seminar 'Datenschutz für Arbeitgeberinnen' tauchst Du tief in die komplexe Schnittstelle zwischen Personalwesen, Arbeitsrecht und Datenschutz ein. Die Herausforderungen, die sich hier ergeben, sind vielfältig und oft verwirrend. Daher bieten wir Dir praxisnahe Lösungen für die datenschutzrechtlichen Herausforderungen, die Du als Arbeitgeberin meistern musst. Im Zeitalter der Digitalisierung ist die korrekte Datenverarbeitung im Arbeitsverhältnis nicht nur wichtig, sondern unerlässlich. Unser Seminar bietet Dir die Möglichkeit, Dich mit den rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes vertraut zu machen und zu lernen, wie Du diese in Deinem Unternehmen umsetzen kannst.

Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung und der Entwicklung von Prozessen, die Dir die künftige Handhabung des Themas erleichtern. Wir zeigen Dir, wie Du die DSGVO-Compliance im HR-Bereich sicherstellen kannst und welche Konsequenzen drohen, wenn der Datenschutz nicht eingehalten wird. Außerdem gehen wir auf datenschutzrechtliche Vereinbarungen mit Deinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein.

Wir behandeln relevante Themen wie Dienstverträge, Home-Office-Regelungen, die Verwendung von Firmenhandys und Laptops sowie das 'Bring Your Own Device'-Konzept. Du wirst lernen, wo Einwilligungen notwendig sind und welche Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen Du einführen kannst. Zudem wird die Einbindung des Betriebsrates in den Datenschutzprozess thematisiert.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Themen Internet- und E-Mail-Nutzung, Videoüberwachung sowie Zugangskontrollen. Wir beleuchten auch den Umgang mit Gesundheitsdaten, insbesondere im Kontext von COVID-19, und wie Du Mitarbeiterdaten korrekt managen kannst.

Auch der Umgang mit Bewerberdaten und Informationen von ausgeschiedenen Mitarbeiterinnen wird behandelt. Du erhältst wertvolle Tipps zur Gestaltung Deiner Webseite und Unternehmensunterlagen sowie zur Verwendung von Mitarbeiterfotos.

Zudem zeigen wir Dir, wie Du Daten rechtlich korrekt an externe Dienstleister wie Lohnverrechnungen oder Steuerberatungen übermitteln kannst und welche Vereinbarungen dafür notwendig sind.

Das Seminar richtet sich an Geschäftsführerinnen und Mitglieder von Personal- und Rechtsabteilungen in Unternehmen, die sich mit den Herausforderungen des Datenschutzes auseinandersetzen möchten.

Der Trainer, RA Dr. Alexander Lamplmayr, bringt langjährige Erfahrung im Arbeits- und Datenschutzrecht mit und wird auf Deine individuellen Fragen und Probleme eingehen. Sei bereit, Dein Wissen zu erweitern und Dein Unternehmen zukunftssicher zu machen!

Tags
#Unternehmensführung #Arbeitsrecht #Datenschutz #Compliance #Personalwesen #Datenverarbeitung #DSGVO #Datensicherheit #HR #Betriebsrat
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-03
2025-03-03
Ende
2025-03-03
2025-03-03
Kursgebühr
€ 250.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 250.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Geschäftsführerinnen sowie an Mitglieder von Personal- und Rechtsabteilungen in Unternehmen, die die datenschutzrechtlichen Herausforderungen im Arbeitsumfeld besser verstehen und bewältigen möchten.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die grundlegenden Aspekte des Datenschutzes im Arbeitsverhältnis. Datenschutz umfasst alle Maßnahmen und Regelungen, die sicherstellen, dass persönliche Daten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rechtmäßig verarbeitet werden. Im Kontext der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) ist es für Arbeitgeberinnen von entscheidender Bedeutung, die gesetzlichen Vorgaben zu kennen und umzusetzen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und das Vertrauen der Mitarbeiterinnen in den Umgang mit ihren Daten zu stärken.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Anforderungen der DSGVO im HR-Bereich?
  • Welche Konsequenzen können bei Nichteinhaltung des Datenschutzrechts auftreten?
  • Wie sollte der Umgang mit Bewerberdaten gestaltet werden?
  • Welche Regelungen sind für Home-Office-Arbeitsplätze notwendig?
  • Was ist unter 'Bring Your Own Device' zu verstehen und welche datenschutzrechtlichen Aspekte sind zu beachten?
  • Wie kann die Einbindung des Betriebsrates in Datenschutzfragen erfolgen?
  • Welche Informationen müssen in einem Dienstvertrag bezüglich Datenschutz enthalten sein?
  • Wie geht man mit Gesundheitsdaten im Kontext von COVID-19 um?
  • Welche Vereinbarungen sind notwendig, um Daten an externe Dienstleister zu übermitteln?
  • Welche Maßnahmen sollten zur Sicherstellung der DSGVO-Compliance ergriffen werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Konflikt- und Teamtraining für Lehrlinge ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 160.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Berufsreifeprüfung Englisch
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
euro
ab 1365.00
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Konflikt- und Teamtraining für Lehrlinge ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 160.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Berufsreifeprüfung Englisch
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
euro
ab 1365.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9378 - letztes Update: 2025-02-01 13:54:32 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler