Beschreibung
Der Lehrgang zum/zur Faszientrainerin bietet dir die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Faszien einzutauchen und deren Bedeutung für Gesundheit und Fitness zu verstehen. Faszien sind nicht nur ein elastisches Kollagennetzwerk, sondern spielen eine entscheidende Rolle bei der Prävention von Sportverletzungen. Seit ihrer wissenschaftlichen Erforschung in der Sport- und Humanmedizin im Jahr 2007 hat sich gezeigt, dass die meisten Sportverletzungen nicht auf muskuläre Schäden zurückzuführen sind, sondern auf Überlastungen des kollagenen Gewebes. Ein gut trainiertes Bindegewebe kann einen enormen Beitrag zu einem schmerzfreien und starken Rücken leisten. In diesem Lehrgang erfährst du, wie du die Selbstheilungskräfte deines Körpers aktivieren kannst, indem du die Kollagensynthese und die Bindung von Wasser im Körper anregst. Durch gezielte Übungen kannst du dein Bindegewebe geschmeidig halten und Verklebungen lösen. Der Kurs ist in zwei Hauptteile gegliedert: einen theoretischen und einen praktischen Teil. Im Theorieteil lernst du die Grundlagen der Faszien-Anatomie kennen und erfährst, welche Rolle die Mechano-Rezeptoren in deinem Körper spielen. Du wirst lernen, wie du durch spezifische fasziale Bewegungen Wellness für deinen Körper aktivieren kannst. Der Praxisteil beinhaltet myofasziale Selbstmassagen mit Rolle und Ball, sowie die Erarbeitung von individuellen Fascial Fitness Übungen, die auf die Bedürfnisse deiner zukünftigen Teilnehmer zugeschnitten sind. Am Ende des Lehrgangs bist du in der Lage, eigenständig einen Faszien-Training Kurs zu konzipieren und zu leiten. Du wirst die Fähigkeiten erlangt haben, um deine Kursteilnehmer zu motivieren und ihnen zu helfen, ihre myofaszialen Leitbahnen zu trainieren, um Spannkraft zu erhalten und Verletzungen vorzubeugen. Es ist wichtig, dass du eine Gymnastik- oder Yogamatte mitbringst, um optimal an den praktischen Übungen teilnehmen zu können. Dieser Lehrgang ist ideal für Hobbysportlerinnen und angehende Trainerinnen, die sich für die ganzheitliche Gesundheit und Fitness interessieren. Du wirst nicht nur dein Wissen über Faszien erweitern, sondern auch wertvolle Fähigkeiten erwerben, die dir helfen, deine eigene Fitness zu verbessern und anderen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Die Lehrgangsleiterin, eine erfahrene Pilates-Trainerin und Coach, wird dich durch den gesamten Prozess begleiten und dir wertvolle Tipps geben, die du in deiner zukünftigen Arbeit als Faszientrainerin anwenden kannst. Dieser Lehrgang ist nicht nur eine Investition in deine eigene Gesundheit, sondern auch eine wertvolle Qualifikation für deine berufliche Laufbahn im Gesundheits- und Sozialbereich. Wenn du also bereit bist, deine Leidenschaft für Bewegung und Gesundheit in eine erfüllende Karriere zu verwandeln, dann ist dieser Lehrgang genau das Richtige für dich!
Tags
#Kurs #Gesundheit #Training #Prävention #Fitness #Selbstheilung #Trainer #Bewegung #Körperbewusstsein #RehabilitationTermine
Kurs Details
Der Lehrgang richtet sich an Hobbysportlerinnen, die sich für die Thematik der Faszien interessieren, sowie an angehende Trainerinnen, die ihr Wissen erweitern und ihre Fähigkeiten im Bereich des Faszien-Trainings vertiefen möchten.
Faszien sind ein elastisches Bindegewebe, das den gesamten Körper durchzieht. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Muskulatur und der Gelenke sowie bei der Übertragung von Kräften. Ein gesundes und gut trainiertes Fasziennetzwerk ist essenziell, um Verletzungen vorzubeugen und die allgemeine Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit zu erhalten. In diesem Kurs wirst du lernen, wie du die Faszien aktivieren und stärken kannst, um die Selbstheilungskräfte deines Körpers zu fördern.
- Was sind Faszien und welche Funktion haben sie im Körper?
- Wie kannst du die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren?
- Welche Rolle spielen Mechano-Rezeptoren im Faszien-Training?
- Nenne mindestens zwei Methoden zur myofaszialen Selbstmassage.
- Wie kannst du ein Faszien-Training für deine Kursteilnehmer konzipieren?
- Was sind die Vorteile eines gut trainierten Bindegewebes?
- Welche Übungen eignen sich zur aktiven Dehnung der Faszien?
- Erkläre die Bedeutung der Kollagensynthese im Kontext des Faszien-Trainings.
- Wie kannst du Verklebungen im Bindegewebe lösen?
- Welche Materialien benötigst du für das Faszien-Training?