Beschreibung
In unserem Kurs "Netzwerk - Grundlagen" tauchst Du in die spannende Welt der Netzwerktechnologien ein. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ein solides Fundament im Bereich Netzwerke aufbauen möchten. Du wirst nicht nur die gängigsten Begriffe und Abkürzungen im Netzwerkbereich kennenlernen, sondern auch die verschiedenen Netzwerkstrukturen verstehen, die für unterschiedliche Anwendungsfälle geeignet sind. \ Die Inhalte sind vielfältig und reichen von den Grundbegriffen des LAN und WAN über physikalische Topologien wie Bus, Stern, Ring und Mischformen, bis hin zu den verschiedenen Übertragungsmedien. Du wirst lernen, welche Leistungsdaten Kabeltypen und Übertragungsmedien haben, um die beste Entscheidung für Deine spezifischen Anforderungen zu treffen. \ Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Verständnis der verschiedenen Kabeltypen, einschließlich Twisted Pair-Kabel, Glasfaserkabel und drahtloser Übertragung (WLAN). Du wirst auch die Zugriffsverfahren wie CSMA/CD kennenlernen, die für die Arbeitsweise lokaler Netzwerke entscheidend sind. Darüber hinaus werden wir uns mit Ethernet und den verschiedenen Betriebssystemen beschäftigen, die in Netzwerken verwendet werden, wie Windows 10/11, Windows Server 2022 und Linux. \ Ein zentrales Thema wird das OSI-Referenzmodell und die Netzwerkprotokolle im Überblick sein, insbesondere TCP/IP. Du wirst die Struktur und die Grundkonzepte der strukturierten Verkabelung kennenlernen, einschließlich VLANs und der aktiven sowie passiven Netzwerkkomponenten wie Netzwerkkarten, Bridges, Router, Hubs, Switches und Repeater. \ Zudem erfährst Du alles über Gigabit-Ethernet und Weitverkehrsnetze sowie die verschiedenen Verbindungsarten und Vermittlungsprinzipien. Um an diesem Kurs teilzunehmen, solltest Du bereits einen geübten Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen haben, was durch den vorhergehenden Kurs 3427 (ECDL) empfohlen wird. \ Dieser Kurs ist nicht nur eine hervorragende Grundlage für Deine Netzwerkausbildung, sondern auch eine ideale Vorbereitung auf weiterführende Kurse wie TCP/IP Grundlagen, Netzwerk-Konfiguration und Fehleranalyse oder die Ausbildung zum Netzwerkadministrator. Du wirst praxisnahe Kenntnisse erwerben, die Du direkt in Deinem beruflichen Alltag anwenden kannst. Melde Dich jetzt an und starte Deine Reise in die Welt der Netzwerke! \
Tags
#Netzwerkadministration #Netzwerktechnologien #Netzwerktechnologie #IT-Ausbildung #Netzwerk #TCP/IP #Netzwerke #WLAN #VLAN #NetzwerkgrundlagenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein grundlegendes Verständnis für Netzwerktechnologien entwickeln möchten. Ob Du ein IT-Professioneller, ein Technikbegeisterter oder ein Quereinsteiger bist, dieser Kurs bietet Dir die notwendigen Kenntnisse, um in der Welt der Netzwerke erfolgreich zu sein. Vorkenntnisse im Umgang mit MS-Office sind erforderlich, um das Beste aus diesem Kurs herauszuholen.
Netzwerkgrundlagen befassen sich mit den grundlegenden Konzepten und Technologien, die notwendig sind, um Netzwerke zu verstehen und zu verwalten. Dazu gehören verschiedene Netzwerkstrukturen, Übertragungsmedien, Protokolle und Netzwerkkomponenten. Der Kurs vermittelt Dir das Wissen, um Netzwerke effektiv zu planen, zu implementieren und zu warten, und bereitet Dich auf weiterführende IT-Ausbildungen vor.
- Was sind die Unterschiede zwischen LAN und WAN?
- Nenne drei physikalische Topologien und beschreibe ihre Eigenschaften.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen Twisted Pair-Kabel und Glasfaserkabel?
- Erkläre das OSI-Referenzmodell und seine Schichten.
- Was ist der Zweck von VLANs in einem Netzwerk?
- Nenne die Funktionen eines Routers im Vergleich zu einem Switch.
- Was bedeutet CSMA/CD und wo wird es eingesetzt?
- Welche Betriebssysteme sind in Netzwerken am häufigsten anzutreffen?
- Was sind die Vorteile von Gigabit-Ethernet?
- Erkläre die Begriffe aktive und passive Netzwerkkomponenten.