Beschreibung
Entdecke die Welt der Low-Code-Lösungen mit unserem Kurs zu Power Apps und Power Automate! In diesem Kurs lernst Du, wie Du Deine Produktivität steigern und Geschäftsprozesse automatisieren kannst, ohne tiefgehende Programmierkenntnisse zu benötigen. Power Apps ermöglicht es Dir, benutzerfreundliche Anwendungen zu erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse Deines Unternehmens zugeschnitten sind. Du wirst in der Lage sein, Daten aus verschiedenen Quellen zu integrieren und so maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Deine Arbeitsabläufe optimieren. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Elemente von Power Apps. Du erfährst, wie Du Apps von Grund auf neu erstellen kannst und welche Funktionen Dir zur Verfügung stehen, um die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz Deiner Anwendungen zu maximieren. Außerdem wirst Du lernen, wie Du Power Apps mit externen Quellen und SharePoint-Formularen verbinden kannst, um einen nahtlosen Datenfluss zu gewährleisten. Anschließend widmen wir uns Power Automate, einem leistungsstarken Tool zur Automatisierung von Geschäftsprozessen. Du wirst lernen, wie Du Arbeitsabläufe erstellen kannst, die Dir helfen, repetitive Aufgaben zu minimieren und Zeit zu sparen. Wir zeigen Dir, wie Du Flows aus externen Quellen abrufen und mit Bedingungen steuern kannst, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Integration von SharePoint Online mit anderen Lösungen. Du erfährst, wie Du Workflow-Auslöser und -Aktionen erstellen kannst, um Deine Geschäftsprozesse noch effizienter zu gestalten. Außerdem wirst Du lernen, wie Du Datensätze mit OData filtern und sortieren kannst, um die benötigten Informationen schnell und einfach zu finden. Der Kurs bietet Dir auch Einblicke in die Nutzung von Excel und Microsoft Forms in Verbindung mit Power Automate. Du wirst entdecken, wie Du Vorlagen verwenden und anpassen kannst, um Deine Arbeitsabläufe zu optimieren und die Zusammenarbeit im Team zu fördern. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die technischen Fähigkeiten erlernt haben, um Power Apps und Power Automate effektiv zu nutzen, sondern auch ein tiefes Verständnis dafür entwickeln, wie diese Tools Dir helfen können, Deine Geschäftsprozesse zu automatisieren und Deine Produktivität zu steigern. Lass Dich von den Möglichkeiten inspirieren und starte Deine Reise in die Welt der Low-Code-Lösungen!
Tags
#Automatisierung #Produktivität #Excel #Systemadministration #Microsoft-365 #Geschäftsprozesse #Microsoft #SharePoint #Datenintegration #App-EntwicklungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Systemadministratoren, die benutzerfreundliche Apps erstellen, Geschäftsprozesse automatisieren und Daten aus verschiedenen Quellen integrieren möchten. Wenn Du ein Interesse daran hast, die Effizienz Deines Unternehmens zu steigern und innovative Lösungen zu entwickeln, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Power Apps und Power Automate sind leistungsstarke Tools von Microsoft, die es Nutzern ermöglichen, ohne tiefgehende Programmierkenntnisse Anwendungen zu erstellen und Geschäftsprozesse zu automatisieren. Power Apps fokussiert sich auf die Entwicklung benutzerdefinierter Anwendungen, während Power Automate es ermöglicht, automatisierte Workflows zwischen verschiedenen Anwendungen und Diensten zu erstellen, um repetitive Aufgaben zu minimieren und die Effizienz zu steigern.
- Was sind die Hauptfunktionen von Power Apps?
- Wie kannst Du Daten aus externen Quellen in Power Apps integrieren?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Flow und einem Workflow in Power Automate?
- Welche Möglichkeiten gibt es, Bedingungen in Power Automate zu steuern?
- Wie kannst Du SharePoint Online mit Power Automate verbinden?
- Was sind OData und wie werden sie in Power Automate verwendet?
- Wie kannst Du Excel in Power Automate nutzen?
- Was sind die Vorteile der Verwendung von Vorlagen in Power Automate?
- Wie kannst Du Microsoft Forms mit Power Automate integrieren?
- Welche Schritte sind erforderlich, um einen neuen Flow in Power Automate zu erstellen?