.
arrow_back

Filter

Netzwerktechniker:in

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zur Netzwerktechnikerin bietet dir die Möglichkeit, in die spannende und dynamische Welt der Netzwerktechnologie einzutauchen. In einer Zeit, in der die digitale Vernetzung immer wichtiger wird, ist es unerlässlich, über fundierte Kenntnisse in der Netzwerktechnik zu verfügen. Dieser praxisorientierte Kurs ist genau das richtige für dich, wenn du ein solides technisches Fundament aufbauen möchtest, um als Netzwerkspezialist für die Administration von Windows Server 2022 und Windows 11 tätig zu werden. Während des Kurses wirst du lernen, wie man Windows Server 2022 und Windows 11 implementiert und verwaltet, sowie einen Wissensvorsprung im Bereich der Servervirtualisierung mit Hyper-V erlangst.

Der Kurs deckt alle wesentlichen Bereiche der Netzwerktechnik ab, angefangen bei der Server-Hardware über die Installation und Konfiguration von Netzwerken bis hin zu spezifischen Technologien wie TCP/IP, DNS und DHCP. Du wirst die Grundlagen der Netzwerkarchitektur verstehen, einschließlich des OSI-Modells, der physikalischen und logischen Netzwerk-Topologien und der verschiedenen Netzwerkkomponenten wie Bridges, Switches und Router.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Troubleshooting von Netzwerken. Hierbei lernst du, wie du Probleme effektiv identifizieren und beheben kannst, was in der realen Arbeitswelt von unschätzbarem Wert ist. Außerdem wirst du in der Lage sein, Netzwerksicherheit zu implementieren und zu verwalten, mit einem besonderen Fokus auf Technologien wie Firewalls und VPNs.

Der Kurs beinhaltet auch praktische Übungen, bei denen du deine Fähigkeiten in der Installation und Konfiguration von Windows Server 2022 und Windows 11 unter Beweis stellen kannst. Du wirst lernen, wie man verschiedene Rollen und Features von Windows Server 2022 einrichtet und verwaltet, sowie die Grundlagen der Active Directory und der Gruppenverwaltung.

Darüber hinaus wirst du in die Welt des Cloud Computing eingeführt und erhältst Einblicke in moderne Technologien, die für die Netzwerkadministration von Bedeutung sind. Mit dem Wissen, das du in diesem Kurs erwirbst, bist du bestens gerüstet, um in der Netzwerktechnik durchzustarten und deine Karriere auf das nächste Level zu heben.

Der Kurs ist nicht nur für Anfänger geeignet, sondern auch für alle, die ihre Kenntnisse in der Netzwerktechnik vertiefen möchten. Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast, dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, dich in einem wachsenden und gefragten Bereich weiterzuentwickeln.

Tags
#Netzwerksicherheit #Cloud-Computing #Netzwerkadministration #Netzwerktechnik #Active-Directory #Troubleshooting #Netzwerktechnologie #IT-Ausbildung #VPN #TCP/IP
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-13
2025-03-13
Ende
2025-06-26
2025-06-26
Kursgebühr
€ 5480.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 106 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
106 Tage
Kursgebühr
€ 5480.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Karriere in der Netzwerktechnik anstreben oder ihre bestehenden Kenntnisse in diesem Bereich erweitern möchten. Insbesondere ist er ideal für IT-Professionals, die sich auf die Administration von Windows Server 2022 und Windows 11 spezialisieren möchten, sowie für Technikbegeisterte, die ein solides technisches Fundament in der Netzwerktechnik aufbauen wollen.

Kurs Inhalt

Netzwerktechnik befasst sich mit der Planung, Implementierung und Verwaltung von Netzwerken, die es ermöglichen, Daten zwischen Computern und anderen Geräten auszutauschen. Zu den wichtigsten Aspekten der Netzwerktechnik gehören die Auswahl geeigneter Hardware, die Konfiguration von Netzwerkdiensten und -protokollen sowie die Gewährleistung der Netzwerksicherheit. In diesem Kurs lernst du alles, was du benötigst, um Netzwerke effizient zu verwalten und verschiedene Technologien zu implementieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptkomponenten eines Netzwerks?
  • Beschreibe das OSI-Modell und seine Schichten.
  • Wie konfiguriert man einen DHCP-Server?
  • Erkläre den Unterschied zwischen IPv4 und IPv6.
  • Was sind die Vorteile von Virtualisierung mit Hyper-V?
  • Wie funktioniert ein VPN und wofür wird es verwendet?
  • Nenne die Schritte zur Fehlerbehebung in einem Netzwerk.
  • Was sind VLANs und wie werden sie konfiguriert?
  • Welche Rolle spielt die Firewall in der Netzwerksicherheit?
  • Wie implementiert man Active Directory in einem Windows Server?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9332 - letztes Update: 2025-02-01 13:53:53 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler