Beschreibung
Dieser Kurs zu Autodesk Revit Professional ist die perfekte Gelegenheit für Dich, Deine Fähigkeiten im Bereich des Building Information Modeling (BIM) auf das nächste Level zu heben. In einer praxisnahen Umgebung wirst Du mit der Benutzeroberfläche des Familieneditors und den Familienvorlagen arbeiten. Stell Dir vor, Du kannst komplexe Bauteile erstellen, die sich an die unterschiedlichsten geometrischen Formen anpassen – genau das wirst Du hier lernen! Der Kurs ist so gestaltet, dass Du anhand von konkreten Beispielen ladbare Familien-Bauteile aus Volumenkörpern erstellst. Dabei wirst Du die Maße und Eigenschaften dieser Bauteile parametrisieren, sodass sie flexibel einsetzbar sind. Du wirst lernen, wie man mit der Adaptive Bauteile-Familienvorlage arbeitet, um innovative Lösungen für herausfordernde Designfragen zu finden. Ein weiterer spannender Aspekt dieses Kurses ist die Einführung in die Dynamo-Skriptumgebung. Hier wirst Du das visuelle Programmieren kennenlernen, mit dem Du Prozesse automatisieren kannst. Dies wird Dir helfen, Deine Effizienz erheblich zu steigern und Routineaufgaben zu minimieren. Unsere Trainerinnen sind von Autodesk zertifizierte Expertinnen mit langjähriger Erfahrung im CAD-Bereich. Sie werden Dir nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch wertvolle praktische Tipps geben, die Du sofort umsetzen kannst. Während des Kurses steht Dir ein PC-Arbeitsplatz mit der erforderlichen Software zur Verfügung. So kannst Du direkt mit dem Programm arbeiten und das Gelernte sofort anwenden. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, ein Entwurfskörpermodell zu erstellen, mit dem Familieneditor zu arbeiten, Referenzebenen zu erstellen und sowohl Volumenkörper als auch Abzugskörper zu generieren. Zudem wirst Du lernen, Typen- und Exemplar-Parameter zu erstellen und Bauteilebeziehungen zu parametrisieren. Dieser Kurs ist nicht nur eine Investition in Deine berufliche Zukunft, sondern auch eine Möglichkeit, Deine Kreativität und Innovationskraft im Bereich des Bauens und Entwerfens zu entfalten. Lass Dich von den Möglichkeiten inspirieren, die Dir Autodesk Revit bietet, und werde zum Experten in der Erstellung von maßgeschneiderten Bauteilen und Modellen!
Tags
#Ingenieurwesen #Architektur #CAD #3D-Modellierung #BIM #Bauteile #Autodesk-Revit #Autodesk Revit #Building Information Modeling #FamilieneditorTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Architekten, Bauingenieure, Innenarchitekten sowie an alle, die im Bereich des Bauens und der Planung tätig sind und ihre Kenntnisse in Autodesk Revit vertiefen möchten. Auch Studierende der Architektur oder verwandter Fachrichtungen sind herzlich willkommen, um ihre Fähigkeiten im Umgang mit dieser leistungsstarken Software auszubauen.
Autodesk Revit ist eine leistungsstarke Software für Building Information Modeling (BIM), die es Nutzern ermöglicht, präzise 3D-Modelle von Gebäuden und Infrastruktur zu erstellen. Der Familieneditor innerhalb von Revit erlaubt es, komplexe Bauteile zu erstellen, die sich flexibel an verschiedene Designanforderungen anpassen lassen. Die Verwendung von parametrischen Bauteilen und die Möglichkeit, visuelles Programmieren mit der Dynamo-Skriptumgebung zu integrieren, machen Revit zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne Architekten und Ingenieure.
- Was ist der Unterschied zwischen Volumenkörpern und Abzugskörpern in Revit?
- Wie erstellt man Referenzebenen im Familieneditor?
- Was sind adaptive Bauteile und wann werden sie verwendet?
- Erkläre den Prozess der Parametrisierung von Bauteilen.
- Wie funktioniert die Dynamo-Skriptumgebung und welche Vorteile bietet sie?
- Was sind Typen- und Exemplar-Parameter?
- Nenne die Schritte zur Erstellung eines Entwurfskörpermodells.
- Was ist der Nutzen von verschachtelten Familien in Revit?
- Wie spielt man ein Skript über den Dynamo Player ab?
- Welche Rolle spielt der Familieneditor in Autodesk Revit?