WIFI-Führungskompetenztraining Modul 3: Das Team als Motor – gemeinsam erfolgreich
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Das WIFI-Führungskompetenztraining Modul 3 "Das Team als Motor - gemeinsam erfolgreich" ist ein praxisorientiertes Seminar, das sich mit der Kunst der erfolgreichen Teamarbeit auseinandersetzt. Hierbei geht es nicht nur darum, Aufgaben zu erledigen, sondern vielmehr um die Entwicklung eines harmonischen und produktiven Miteinanders. Das Modul richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der Teamführung und -entwicklung verbessern möchten. Du wirst lernen, wie Du die Dynamik innerhalb Deines Teams verstehst und gezielt nutzt, um die individuellen Stärken der Teammitglieder zu erkennen und zu fördern. In diesem Modul wirst Du ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Phasen der Teamentwicklung erlangen. Du wirst die unterschiedlichen Rollen innerhalb eines Teams definieren und verstehen, wie wichtig es ist, diese Rollen optimal zu nutzen, um das Gesamtziel zu erreichen. Diversity wird ebenfalls ein zentrales Thema sein. Du erfährst, wie Du mit Unterschieden innerhalb Deines Teams umgehen kannst und wie interkulturelle Aspekte die Teamarbeit beeinflussen. Darüber hinaus wirst Du wertvolle Präsentations- und Moderationstechniken erlernen, die Dir helfen, Deine Ideen klar und überzeugend zu kommunizieren. Durch Impulsreferate, Gruppenarbeit und Fallstudien wirst Du die theoretischen Inhalte direkt in die Praxis umsetzen können. Die Kreativität in Deiner eigenen Abteilung zu fördern und Arbeitsgruppen zu erfolgreichen Teams zusammenzuführen, wird ein weiteres Ziel dieses Moduls sein. Am Ende wirst Du nicht nur theoretisches Wissen besitzen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Du sofort in Deinem Arbeitsumfeld anwenden kannst. Dieses Modul ist der dritte Teil der Reihe zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Personenzertifikat "Qualifizierte Führungskraft QFK". Es wird empfohlen, die Module in der vorgegebenen Reihenfolge zu besuchen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Wenn Du also bereit bist, Deine Führungskompetenzen auf das nächste Level zu heben und die Teamarbeit in Deinem Unternehmen zu revolutionieren, dann ist dieses Training genau das Richtige für Dich. Lass uns gemeinsam an Deiner Führungsstärke arbeiten und die Grundlagen für eine erfolgreiche Teamarbeit schaffen!
Tags
#Kreativität #Teamarbeit #Führungskräfte #Führungskompetenz #Präsentation #Management #Coaching #Präsentationstechniken #Führungskräfteentwicklung #TeamentwicklungTermine
Kurs Details
Dieses Modul richtet sich an Personen ohne Führungserfahrung, die eine Führungsposition anstreben, sowie an solche mit erster Führungserfahrung, die ihr praktisches Wissen vertiefen möchten. Es ist ideal für Führungskräfte, die sich in ihrer Rolle noch nicht richtig einfinden konnten, und für Mitarbeiter aller Unternehmensbereiche, die sich mit den Herausforderungen der Teamentwicklung auseinandersetzen müssen. Auch Lehrlingsausbilderinnen, die ihre Führungskompetenzen verbessern möchten, profitieren von diesem Training.
Das Thema Teamarbeit ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Teamarbeit bedeutet, dass mehrere Personen zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Dabei ist es wichtig, die individuellen Stärken und Schwächen der Teammitglieder zu verstehen und die Dynamik innerhalb der Gruppe zu steuern. Erfolgreiche Teamarbeit ist mehr als nur die Summe der Einzelbeiträge; sie erfordert eine klare Kommunikation, das Verständnis von Rollen und die Fähigkeit, mit Diversität umzugehen. Dieses Modul bietet Dir die Werkzeuge, um diese Aspekte zu meistern und Deine Teamarbeit auf ein neues Level zu heben.
- Was sind die Phasen der Teamentwicklung?
- Wie definierst Du die Rolle einer Führungsperson im Team?
- Welche Techniken kannst Du nutzen, um die Stärken von Teammitgliedern zu erkennen?
- Wie gehst Du mit interkulturellen Unterschieden innerhalb eines Teams um?
- Welche Moderationstechniken sind hilfreich für eine erfolgreiche Teamarbeit?
- Wie förderst Du Kreativität in Deinem Team?
- Was sind Best Practices für die Zusammenarbeit in Teams?
- Wie kannst Du die unterschiedlichen Rollen innerhalb eines Teams optimal nutzen?
- Welche Herausforderungen können bei der Teamentwicklung auftreten?
- Warum ist Diversity wichtig für die Teamarbeit?