Sich selbst und andere besser verstehen
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In der heutigen, schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, sich selbst und andere besser zu verstehen. Das Seminar "Sich selbst und andere besser verstehen" bietet dir die Möglichkeit, tief in die Welt der menschlichen Verhaltensweisen einzutauchen. Du wirst lernen, was die unterschiedlichen Reaktionen auf dieselben Situationen auslöst und wie du diese Erkenntnisse für dich und dein Umfeld nutzen kannst. Das Ziel des Seminars ist es, dir ein besseres Bewusstsein für dein eigenes Verhalten zu vermitteln und dir zu helfen, das Verhalten anderer zu verstehen. Das Seminar ist in verschiedene Module unterteilt, in denen du die verschiedenen Facetten der Persönlichkeitspsychologie erkunden wirst. Du erfährst, welche unterschiedlichen Persönlichkeitsprofile es gibt und wie deine eigene Persönlichkeitsstruktur aussieht. Dabei wirst du deine besonderen Stärken, Potenziale und Begrenzungen erkennen und lernen, wie du diese effektiv einsetzen kannst. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Seminars ist das Erkennen und Schätzen der Unterschiedlichkeiten in den Persönlichkeiten deiner Teamkollegen oder Mitmenschen. Du wirst Strategien entwickeln, um diese Unterschiede nicht nur zu akzeptieren, sondern sie auch in deinem Arbeitsumfeld zu nutzen. Das ist der Schlüssel zu erfolgreichen Teams und einem harmonischen Miteinander. Die Trainingsmethoden sind abwechslungsreich und praxisnah. Du wirst mit dem Persolog Persönlichkeitsprofil arbeiten, das dir dabei hilft, deine eigenen Verhaltensweisen und die deiner Mitmenschen besser zu verstehen. Durch fachlichen Input, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie Reflexion und Erfahrungsaustausch wirst du die Inhalte des Seminars nachhaltig verinnerlichen. Am Ende des Seminars wirst du nicht nur deine eigene Persönlichkeitsstruktur besser kennen, sondern auch Strategien entwickelt haben, um mit dir selbst und anderen besser umzugehen. Du wirst in der Lage sein, die Stärken und Unterschiede deiner Mitmenschen zu erkennen und zu nutzen, was zu einem produktiveren und harmonischeren Arbeitsumfeld führt. Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Bereiche sowie an Mitarbeiter, die in Teams arbeiten. Es ist die ideale Gelegenheit für alle, die sich selbst und andere besser verstehen möchten und bereit sind, an ihrer persönlichen Entwicklung zu arbeiten. Nutze die Chance, deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, dein Team zu stärken und ein besseres Verständnis für die Menschen um dich herum zu entwickeln. Melde dich jetzt an und beginne deine Reise zu einem besseren Verständnis von dir selbst und anderen!
Tags
#Kommunikation #Teamarbeit #Führungskräfte #Führungskompetenzen #Persönlichkeitsentwicklung #Konfliktmanagement #Führungskräfteentwicklung #Training #Teamentwicklung #SelbstbewusstseinTermine
Kurs Details
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Bereiche und Hierarchien, an Mitarbeiter, die in Teams arbeiten, sowie an alle Menschen, die sich selbst und andere besser verstehen möchten.
Das Seminar "Sich selbst und andere besser verstehen" beschäftigt sich mit der Psychologie des menschlichen Verhaltens. Es geht darum, die unterschiedlichen Reaktionen von Menschen auf gleiche Situationen zu verstehen und die eigene Persönlichkeitsstruktur sowie die von anderen zu erkennen. Durch das Verständnis der verschiedenen Persönlichkeitsprofile und deren Stärken und Schwächen wird es möglich, die Vielfalt der Menschen zu schätzen und effektiv zu nutzen, um in Teams erfolgreicher zu arbeiten.
- Was sind die Hauptziele dieses Seminars?
- Welche Methoden werden verwendet, um das Verständnis für das eigene Verhalten zu fördern?
- Wie kann man die Unterschiedlichkeiten in den Persönlichkeiten schätzen und nutzen?
- Was ist das Persolog Persönlichkeitsprofil?
- Welche Strategien zur Persönlichkeitsentwicklung kannst du aus dem Seminar mitnehmen?
- Wie beeinflusst das Verständnis der eigenen Stärken und Begrenzungen die Teamdynamik?
- Welche Rolle spielt Reflexion im Lernprozess?
- Wie kannst du das Gelernte in deinem beruflichen Alltag anwenden?
- Welche Persönlichkeitsprofile hast du im Seminar kennengelernt?
- Wie kannst du dein Verhalten an die Bedürfnisse anderer anpassen?