Lehrlingstraining - Stresskompetenz für Lehrlinge
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Stress ist ein alltäglicher Begleiter in der heutigen schnelllebigen Welt, insbesondere für Lehrlinge, die oft mit den Anforderungen des Arbeitsalltags und den Herausforderungen des Privatlebens konfrontiert sind. In unserem Lehrlingstraining - Stresskompetenz für Lehrlinge wirst Du lernen, was Stress ist, wie er entsteht und wie Du ihm effektiv begegnen kannst. Du wirst nicht nur die Grundlagen des Stressmanagements kennenlernen, sondern auch praktische Werkzeuge und Techniken erlernen, die Dir helfen, Deine Stresskompetenz zu stärken und Resilienz aufzubauen. In diesem Kurs erfährst Du, wie Du Stress erkennen und verstehen kannst. Wir werden uns mit den verschiedenen Auslösern von Stress auseinandersetzen und herausfinden, wie er sich auf Deinen Körper und Geist auswirkt. Durch gezielte Übungen wirst Du lernen, Deine eigenen emotionalen, mentalen und körperlichen Ressourcen wahrzunehmen und zu stärken. Ein zentraler Bestandteil des Kurses sind die 7 Säulen der Resilienz. Diese Säulen bieten Dir ein solides Fundament, um in stressigen Situationen gelassen und selbstbewusst zu agieren. Du wirst lernen, wie Du diese Säulen in Deinem Arbeitsalltag praktisch umsetzen kannst. Der Kurs kombiniert theoretischen Input mit praktischen Übungen, sodass Du das Gelernte sofort anwenden kannst. Egal, ob Du lieber alleine oder in Gruppen arbeitest, es wird für jeden Bedarf die passende Methode geboten. Unsere Trainerin, Mag. FH Katharina Thalhammer, ist Psychologische Beraterin und zertifizierte Yogalehrerin. Sie bringt nicht nur umfangreiche Erfahrung mit, sondern verfolgt auch einen ganzheitlichen Ansatz, der die Wechselwirkung von Körper, Geist und Seele berücksichtigt. In diesem Training stehen Selbstreflexion und die praktische Umsetzung des Gelernten im Vordergrund, sodass Du mit einem klaren Verständnis und effektiven Strategien aus dem Kurs herausgehst. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur besser mit Stress umgehen können, sondern auch Deine Resilienz stärken und Deine Lebensqualität insgesamt verbessern. Der Kurs ist für Lehrlinge aus allen Branchen geeignet und es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Melde Dich jetzt an und investiere in Deine Stresskompetenz!
Tags
#Gesundheit #Praktische-Übungen #Lehrlinge #Stressbewältigung #Resilienz #Emotionale-Intelligenz #Selbstreflexion #Stressmanagement #Yoga #LehrlingstrainingTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge aus sämtlichen Branchen, die lernen möchten, besser mit Stress umzugehen und ihre Resilienz zu stärken. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, daher ist dieser Kurs ideal für alle, die sich in einer herausfordernden Lern- und Arbeitsumgebung befinden.
Stresskompetenz bezeichnet die Fähigkeit, mit stressigen Situationen umzugehen und diese zu bewältigen. Es beinhaltet das Erkennen von Stressauslösern, das Verständnis der eigenen Reaktionen auf Stress und die Entwicklung von Strategien zur Stressbewältigung. Resilienz ist die Fähigkeit, sich von Rückschlägen zu erholen und gestärkt aus schwierigen Situationen hervorzugehen. In diesem Kurs werden die Teilnehmer lernen, wie sie ihre Stresskompetenz durch praktische Übungen und theoretisches Wissen verbessern können.
- Was sind die 7 Säulen der Resilienz?
- Wie erkennst Du Stress in Deinem Alltag?
- Welche praktischen Übungen kannst Du anwenden, um mit Stress umzugehen?
- Was sind die emotionalen, mentalen und körperlichen Auslöser von Stress?
- Wie kannst Du Deine eigenen Ressourcen stärken, um besser mit Stress umzugehen?
- Was bedeutet es, resilient zu sein?
- Nenne drei Techniken zur Stressbewältigung.
- Wie wirkt sich Stress auf den Körper aus?
- Welche Rolle spielt Selbstreflexion im Stressmanagement?
- Wie kannst Du die Inhalte des Kurses in Deinem Arbeitsalltag umsetzen?