Beschreibung
In der heutigen digitalen Welt ist die Entwicklung von Cloud-Native Anwendungen ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Mit dem Kurs "Infrastruktur Container und Cloud Native" tauchst Du tief in die Welt der Cloud-Native Technologien ein und lernst, wie Du robuste, skalierbare und effiziente Anwendungen entwickelst. Dieser Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern bietet Dir auch praktische Ansätze zur Auswahl der richtigen Infrastruktur-Technologien, um sichere und leistungsfähige Systeme in der Cloud zu schaffen. Du wirst lernen, wie man dynamische Cloud-Native-Architekturen realisiert und welche Konzepte hinter modernen Container-Managern stecken. Diese Technologien sind essenziell, um die gängigen Qualitätsanforderungen für größere Webanwendungen zu erfüllen. In den letzten Jahren haben Microservices und Container die Art und Weise revolutioniert, wie Software konzipiert, entwickelt und in Produktion gebracht wird. Der Kurs führt Dich durch die Grundlagen der Container-Technologie und zeigt Dir, wie Du Anwendungen in einem Cluster von mehreren Knoten platzieren kannst. Du wirst verstehen, wie man diese Anwendungen dynamisch skaliert und fehlertolerant macht – Fähigkeiten, die in der heutigen schnelllebigen IT-Welt unverzichtbar sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist das Container Application Design, das Logging, Monitoring und Alerting sowie Container Native Storage. Diese Themen sind entscheidend, um die Performance und Zuverlässigkeit Deiner Anwendungen zu gewährleisten. Darüber hinaus wirst Du lernen, wie Du die Benutzeroberfläche (UI) Deiner Anwendungen nahtlos integrieren kannst, um ein optimales Nutzererlebnis zu gewährleisten. In diesem Kurs werden auch die verschiedenen Cloud-Anbieter klassifiziert und die Möglichkeiten zur Automatisierung aufgezeigt. Du wirst die Ansätze der Softwareentwicklung und des Application Lifecycle Managements kennenlernen, die Dir helfen werden, Deine Projekte effizient zu steuern und umzusetzen. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur über das erforderliche Wissen verfügen, um Cloud-Native Anwendungen zu entwickeln, sondern auch über praktische Fähigkeiten, die Du sofort in Deinen Projekten anwenden kannst. Dieser Kurs ist also der ideale Startpunkt für alle, die ihre Kenntnisse im Bereich Cloud-Native Technologien vertiefen möchten.
Tags
#Softwareentwicklung #Automatisierung #Architektur #DevOps #Webanwendungen #Cloud-Technologien #Monitoring #Cloud-Architektur #Microservices #KubernetesTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Softwareentwickler, DevOps-Engineers, Systemadministratoren und IT-Architekten, die ihre Kenntnisse im Bereich Cloud-Native Technologien erweitern möchten. Auch Studierende und Berufseinsteiger, die sich für moderne Softwareentwicklung interessieren, sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse in der Softwareentwicklung und ein grundlegendes Verständnis von Cloud-Technologien sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Cloud-Native Anwendungen sind so konzipiert, dass sie in der Cloud betrieben werden können. Sie nutzen die Vorteile der Cloud-Umgebungen, wie Skalierbarkeit, Flexibilität und Resilienz. Der Einsatz von Containern ermöglicht es, Anwendungen in isolierten Umgebungen zu betreiben, die unabhängig voneinander skaliert und aktualisiert werden können. Container-Manager helfen dabei, diese Container zu orchestrieren und sicherzustellen, dass die Anwendungen reibungslos und effizient laufen. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du diese Technologien effektiv einsetzt, um leistungsfähige und wartbare Systeme zu entwickeln.
- Was sind die Hauptmerkmale von Cloud-Native Anwendungen?
- Erkläre den Unterschied zwischen Containern und virtuellen Maschinen.
- Welche Rolle spielen Container-Manager in der Cloud-Native Architektur?
- Nenne einige gängige Cloud-Anbieter und deren Besonderheiten.
- Was versteht man unter Microservices und wie hängen sie mit Cloud-Native Technologien zusammen?
- Wie kannst Du Logging und Monitoring in einer Cloud-Native Anwendung implementieren?
- Was sind die Vorteile der Verwendung von Container Native Storage?
- Erkläre, wie Du eine UI-Integration in eine Cloud-Native Anwendung umsetzen kannst.
- Welche Ansätze zur Automatisierung kennst Du im Kontext von Cloud-Native Anwendungen?
- Was ist der Application Lifecycle und warum ist er wichtig?