.
arrow_back

Filter

Kleinverrohrungen für verschiedene Medien (Öle, Fette, Gase ...)

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Kleinverrohrungen sind ein essenzieller Bestandteil vieler industrieller Anlagen und Systeme, insbesondere wenn es um die effiziente und sichere Leitung von verschiedenen Medien wie Gasen oder Flüssigkeiten geht. In diesem praxisorientierten Kurs "Kleinverrohrungen für verschiedene Medien" wirst Du in die Welt der modernen Verbindungstechniken eingeführt und lernst, wie Du die Installation und Wartung von Kleinverrohrungen optimal umsetzen kannst. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten in der Verlegung von Rohrleitungen zu erweitern und gleichzeitig wertvolle Zeit bei der Arbeit zu sparen.

Die Theorie des Kurses behandelt die unterschiedlichen Verbindungsmöglichkeiten, die im Anlagenbau verwendet werden, insbesondere im Hinblick auf Hydraulik- und Schmiersysteme. Du wirst die Einsatzgebiete der verschiedenen Werkstoffe kennenlernen und verstehen, welche Verbindungstechnik für welche spezifische Anforderung am besten geeignet ist. Zudem erfährst Du, wie zusätzliche Produkte eingesetzt werden, um Rohrverbindungen zu sichern und zu dichten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist das richtige Befestigen von Rohrleitungen. Du lernst, wie man die Rohrverläufe entsprechend den örtlichen Gegebenheiten festlegt und wie Du die Grundplatten der Rohrbefestigungen korrekt montierst. Die räumliche Darstellung des Rohrverlaufs auf Isometrievordruck wird ebenfalls behandelt, sodass Du in der Lage bist, Rohrlängen präzise zu ermitteln und diese in Deine Skizzen einzutragen.

Der praktische Teil des Kurses umfasst das Biegen von Rohren und die Auswahl des passenden Verbindungssystems je nach Anforderung. Du wirst auch lernen, wie man Schneidring-Vormontagen durchführt, hydraulisch bördelt und die Endmontage vornimmt. Zudem wird die Rohrreinigung thematisiert, um sicherzustellen, dass die Systeme optimal funktionieren.

Bitte denke daran, zur Teilnahme an diesem Kurs geeignete Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe, einen Taschenrechner sowie Zirkel und Geodreieck mitzubringen. Dieser Kurs ist nicht nur für Einzelpersonen geeignet, sondern kann auch exklusiv für Dein Unternehmen angeboten werden, um auf spezifische Bedürfnisse und Anforderungen einzugehen. Melde Dich jetzt an und werde zum Experten in der Kleinverrohrung!

Tags
#Sicherheit #Praxisnah #Effizienzsteigerung #Hydraulik #Praktische-Anwendung #Firmeninternes-Angebot #Montage #Anlagenbau #Rohrverlegung #Hydrauliksysteme
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-02
2025-02-02
Ende
2025-02-04
2025-02-04
Kursgebühr
€ 570.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 570.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte, die im Bereich der Anlagenmontage und -instandhaltung tätig sind. Dazu gehören Anlagenmonteure, Schlosser, Kleinrohrleger, Rohrschlosser, Maschinenschlosser, Hydrauliker und Anlageninstandhalter. Auch Personen, die sich in diesen Bereichen fort- oder weiterbilden möchten, sind herzlich eingeladen, an diesem praxisnahen Seminar teilzunehmen.

Kurs Inhalt

Kleinverrohrungen sind Rohrleitungen, die für die Verbindung und den Transport von verschiedenen Medien in industriellen Anlagen verwendet werden. Diese Rohre können Gase, Flüssigkeiten oder Schmierstoffe leiten und sind in vielen technischen Anwendungen unerlässlich. Der Kurs vermittelt Kenntnisse über die unterschiedlichen Materialien und Verbindungstechniken, die für die Installation und Wartung von Kleinverrohrungen erforderlich sind. Durch das Verständnis der verschiedenen Verbindungsmöglichkeiten und deren Einsatzgebiete wird es Dir ermöglicht, effizientere und sicherere Systeme zu schaffen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die verschiedenen Verbindungsmöglichkeiten bei Kleinverrohrungen?
  • Welche Werkstoffe eignen sich am besten für den Einsatz in Hydrauliksystemen?
  • Wie wird der Rohrverlauf in einer Anlage festgelegt?
  • Was sind die Schritte zur Durchführung einer Rohrreinigung?
  • Wie wählt man das richtige Verbindungssystem für eine spezifische Anforderung aus?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Arbeit mit Kleinverrohrungen zu beachten?
  • Was sind die Vorteile von hydraulischem Bördeln?
  • Wie ermittelt man die Rohrlängen anhand von Tabellen?
  • Welche Werkzeuge benötigst Du für das Biegen von Rohren?
  • Warum ist es wichtig, zusätzliche Produkte zum Sichern und Dichten bei Rohrverbindungen zu verwenden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
MAG-Schweißen für Einsteiger
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-09
location_on
Salzburg
euro
ab 270.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 325.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-15
location_on
Leonding
euro
ab 750.00
MAG-Schweißen für Einsteiger
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-09
location_on
Salzburg
euro
ab 270.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 325.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-15
location_on
Leonding
euro
ab 750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9158 - letztes Update: 2025-02-01 13:51:23 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler