.
arrow_back

Filter

COBOTS for ALL - Ihr Einstieg in die kollaborative Robotik

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Arbeitswelt sind kollaborative Roboter, auch bekannt als COBOTs, nicht mehr wegzudenken. Sie revolutionieren die Art und Weise, wie wir arbeiten, indem sie nahtlos mit Menschen zusammenarbeiten, ohne durch Schutzeinrichtungen voneinander getrennt zu sein. In unserem Kurs "COBOTS for ALL - Ihr Einstieg in die kollaborative Robotik" tauchst Du tief in die faszinierende Welt der COBOTs ein und entdeckst, wie diese Technologie die Arbeitsweise in Unternehmen verändert.

Der Kurs vermittelt Dir ein umfassendes Verständnis der Einsatzmöglichkeiten von COBOTs in verschiedenen Branchen, von der Fertigung bis zur Logistik. Du wirst lernen, wie COBOTs nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch alltägliche und gefährliche Prozesse automatisieren können. Mit der fortschreitenden Technologie und sinkenden Preisen sind COBOTs nun auch für kleine und mittlere Unternehmen zugänglich.

Ein weiterer zentraler Aspekt dieses Kurses ist die Benutzerfreundlichkeit der modernen COBOTs. Du wirst feststellen, dass die Programmierung dieser Roboter dank intuitiver grafischer Blöcke, die spezifische Aktionen und Abläufe repräsentieren, für jeden leicht verständlich ist. Das bedeutet, dass auch Personen ohne tiefgehende Programmierkenntnisse in der Lage sind, ihre Anwendungen selbst zu automatisieren.

Während des Kurses hast Du die Möglichkeit, die neuesten Technologien direkt zu erleben und selbst Hand anzulegen. Du wirst verschiedene Roboter namhafter Hersteller programmieren und die einfache Programmierumgebung ausprobieren. Dies gibt Dir nicht nur wertvolle praktische Erfahrungen, sondern auch das Selbstvertrauen, COBOTs in Deinem eigenen Unternehmen zu implementieren.

Unsere Zielgruppe umfasst Produktionsverantwortliche, die COBOTs in ihrem Betrieb einsetzen möchten, Roboterprogrammierer und -instandhalter, die sich über die neuesten Entwicklungen informieren möchten, sowie Neueinsteiger in die Robotertechnik, die sich für die Zukunft der Arbeit interessieren.

Am Ende des Kurses erhältst Du eine WIFI-Teilnahmebestätigung, die Deine neu erworbenen Kenntnisse dokumentiert. Darüber hinaus bieten wir auch firmeninterne Schulungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse Deines Unternehmens zugeschnitten sind. Nutze die Chance, Dich in einem zukunftsorientierten Bereich weiterzubilden und die Möglichkeiten der kollaborativen Robotik für Dich und Dein Unternehmen zu entdecken.

Tags
#Automatisierung #Logistik #Produktivität #Technologie #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Industrie-4.0 #Fertigung #Robotertechnik #Produktivitätssteigerung #Produktivität-steigern
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-06-15
2025-06-15
Ende
2025-06-15
2025-06-15
Kursgebühr
€ 90.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 90.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Produktionsverantwortliche, die COBOTs in ihrem Betrieb einsetzen möchten, Roboterprogrammierer und -instandhalter, die sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der kollaborativen Robotik informieren möchten, sowie Neueinsteiger in die Robotertechnik, die Interesse an der Automatisierung von Prozessen haben.

Kurs Inhalt

Kollaborative Robotik bezieht sich auf Roboter, die in der Lage sind, sicher und effizient mit Menschen zusammenzuarbeiten. Im Gegensatz zu traditionellen Industrierobotern, die oft hinter Schutzeinrichtungen arbeiten, sind COBOTs so konzipiert, dass sie in unmittelbarem Kontakt mit Menschen agieren können. Sie verfügen über Sensoren, die kollisionen erkennen und Verletzungen verhindern. Diese Technologie eröffnet neue Möglichkeiten für die Automatisierung von Prozessen in einer Vielzahl von Branchen und ermöglicht es Unternehmen, ihre Produktivität und Effizienz zu steigern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptmerkmale von COBOTs?
  • Welche Vorteile bieten COBOTs für kleine und mittlere Unternehmen?
  • Wie funktioniert die Programmierung von COBOTs?
  • Nenne drei Einsatzbereiche von COBOTs.
  • Was sind die Sicherheitsmerkmale von kollaborativen Robotern?
  • Wie können COBOTs die Effizienz in der Produktion steigern?
  • Welche Fähigkeiten sind notwendig, um COBOTs zu programmieren?
  • Was ist eine grafische Programmierumgebung?
  • Wie können Unternehmen von der Implementierung von COBOTs profitieren?
  • Was ist der Unterschied zwischen einem traditionellen Industrieroboter und einem COBOT?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Deutsch als Fremdsprache B2 und C1 - Deuts...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-22
location_on
Graz
euro
ab 320.00
Online-Seminar: Instagram für Ihr Unterne...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Online
euro
ab 138.00
ECDL/ICDL Modul Robotik
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Linz
euro
ab 420.00
COBOTS - kollaborative Robotik
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-04
location_on
euro
ab 590.00
Deutsch als Fremdsprache B2 und C1 - Deuts...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-22
location_on
Graz
euro
ab 320.00
Online-Seminar: Instagram für Ihr Unterne...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Online
euro
ab 138.00
ECDL/ICDL Modul Robotik
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Linz
euro
ab 420.00
COBOTS - kollaborative Robotik
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-04
location_on
euro
ab 590.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9133 - letztes Update: 2025-02-01 13:51:02 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler