.
arrow_back

Filter

PV-Technik: Ausbildung für Photovoltaik-Großanlagen

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die PV-Technik Ausbildung für Photovoltaik-Großanlagen ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere in der zukunftsweisenden Branche der erneuerbaren Energien. In diesem Kurs tauchst Du tief in die Welt der Photovoltaikanlagen ein, insbesondere in solche mit einer Peakleistung von über 30 kWp. Die Energiewende ist in vollem Gange, und der Ausbau von Photovoltaikanlagen in Österreich muss weiter beschleunigt werden, um die ambitionierten Ziele zu erreichen. Bei dieser Ausbildung wirst Du nicht nur die technischen Aspekte der Planung und Errichtung großer PV-Anlagen kennenlernen, sondern auch die rechtlichen Anforderungen, die für solche Projekte gelten.

Im Mittelpunkt des Kurses steht die Auslegung der zentralen Entkopplungsstelle und die Einhaltung der Vorgaben der TOR-Erzeuger. Du wirst lernen, wie man die verschiedenen Komponenten einer PV-Anlage optimal aufeinander abstimmt und welche gesetzlichen Bestimmungen Du beachten musst. Unsere praxisnahen Inhalte sind darauf ausgelegt, Dir das notwendige Wissen zu vermitteln, um Projekte erfolgreich zu planen und umzusetzen.

Der Kurs richtet sich an Personen im Bereich Elektrotechnik, die bereits Erfahrung in der Photovoltaik-Technik haben und sich auf die Planung und Errichtung größerer Anlagen spezialisieren möchten. Es wird erwartet, dass Du bereits berufliche Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und PV-Technik hast, idealerweise nach dem Besuch des Kurses 6732 PV-Techniker Planung von Photovoltaikanlagen.

Durch die Teilnahme an diesem Kurs wirst Du nicht nur Deine Kenntnisse vertiefen, sondern auch Deine Karrierechancen in einem wachsenden Markt erheblich verbessern. Die Schulung ist absolut praxisnah und auf Deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Wir bieten Dir die Flexibilität, die Du benötigst, um sowohl zeitlich als auch örtlich an dem Kurs teilzunehmen.

Mit dem richtigen Wissen und den passenden Fähigkeiten bist Du bestens gerüstet, um die Herausforderungen der Branche zu meistern und einen wertvollen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Sei bereit, die Zukunft der Energieversorgung aktiv mitzugestalten und Deine Expertise in der PV-Technik auf das nächste Level zu heben!

Tags
#Elektrotechnik #Nachhaltigkeit #Planung #Installation #Erneuerbare-Energien #Praxisnahe-Ausbildung #Photovoltaik #Energiewende #rechtliche-Anforderungen #Technische-Anforderungen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-07
2025-04-07
Ende
2025-04-08
2025-04-08
Kursgebühr
€ 790.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 790.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte im Bereich Elektrotechnik, die bereits über Berufserfahrung in der Photovoltaik-Technik verfügen. Insbesondere richtet sich das Angebot an diejenigen, die sich auf die Planung und Errichtung von Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von über 30 kWp spezialisieren möchten. Ideal für Techniker, Ingenieure und Projektmanager, die ihre Kenntnisse vertiefen und an der Energiewende aktiv mitwirken wollen.

Kurs Inhalt

Die PV-Technik beschäftigt sich mit der Planung, Installation und Wartung von Photovoltaikanlagen, die Sonnenenergie in elektrische Energie umwandeln. In diesem Kurs geht es speziell um Großanlagen, die eine Nennleistung von über 30 kWp haben. Hierbei sind sowohl technische als auch rechtliche Aspekte zu beachten, um eine effiziente und gesetzeskonforme Umsetzung der Projekte zu gewährleisten. Die Ausbildung vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse zur Auslegung der zentralen Entkopplungsstelle und der Einhaltung der Vorgaben der TOR-Erzeuger.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten rechtlichen Anforderungen für PV-Anlagen über 30 kWp?
  • Welche Rolle spielt die zentrale Entkopplungsstelle in einer PV-Anlage?
  • Wie wird die Nennleistung einer Photovoltaikanlage berechnet?
  • Welche Komponenten sind für die Planung einer großen PV-Anlage entscheidend?
  • Was sind die Herausforderungen bei der Errichtung von PV-Anlagen in Österreich?
  • Welche Normen und Vorschriften sind für die Installation von PV-Anlagen relevant?
  • Wie kann die Effizienz einer PV-Anlage maximiert werden?
  • Was sind die Schritte zur Genehmigung einer PV-Großanlage?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Planung von PV-Anlagen zu beachten?
  • Welche Trends gibt es in der PV-Technik, die für zukünftige Projekte relevant sein könnten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Konflikt- und Teamtraining für Lehrlinge ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 160.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Berufsreifeprüfung Englisch
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
euro
ab 1365.00
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Konflikt- und Teamtraining für Lehrlinge ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 160.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Berufsreifeprüfung Englisch
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
euro
ab 1365.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9129 - letztes Update: 2025-02-01 13:50:59 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler