.
arrow_back

Filter

Beschichtungen mit verschiedenen Lacksystemen

Durchgeführt von WIFI Steiermark
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Welt der Beschichtungen ist vielfältig und spannend! In diesem Kurs "Beschichtungen mit verschiedenen Lacksystemen" tauchst Du tief in die Techniken und Materialien ein, die zur Veredelung von Holz- und Metalloberflächen eingesetzt werden. Du wirst nicht nur die Theorie hinter den verschiedenen Lacksystemen kennenlernen, sondern auch praktische Fähigkeiten erwerben, die Du sofort in der Praxis anwenden kannst.

Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die verschiedenen Grundierungen, die für die Lackierung wichtig sind. Du wirst verstehen, wie Grundierungen die Haftung und die Haltbarkeit der Beschichtung verbessern können. Nach der Theorie geht es direkt ans Eingemachte – Du wirst lernen, wie man Werkzeuge richtig auswählt und einsetzt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem praktischen Bearbeiten von Holz- und Metallteilen. Hierbei wirst Du Musterflächen vorbereiten, die Du anschließend lackieren wirst. Du wirst mit unterschiedlichen Lacksystemen arbeiten, darunter Alkydharz- und Acryllacke, und die Unterschiede in der Anwendung und den Ergebnissen kennen lernen.

Ein ganz besonderes Highlight des Kurses ist die Fensterbeschichtung mit einem speziellen Ventilationssystem. Du wirst die Techniken erlernen, die notwendig sind, um Fenster nachhaltig und effektiv zu beschichten. Dabei erfährst Du alles über die Auswahl der richtigen Grund- und Decklacke sowie über die Anwendung von Lasuren.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur über umfassendes Wissen verfügen, sondern auch praktische Erfahrungen gesammelt haben, die Dir helfen, in der Branche erfolgreich zu sein. Lass Dich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren, die Dir die Welt der Lackierungen bietet!

Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Dich in einem wachsenden Bereich weiterzubilden. Egal, ob Du bereits im Handwerk tätig bist oder einfach nur Dein Wissen erweitern möchtest – hier bist Du genau richtig. Nutze die Chance, Deine Fähigkeiten zu verbessern und Deine beruflichen Perspektiven zu erweitern.

Tags
#Metallverarbeitung #Metallbearbeitung #Holzverarbeitung #Werkzeugkunde #Kursangebot #Holzbearbeitung #Oberflächenbehandlung #Lackierung #Oberflächenveredelung #Beschichtungen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Graz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-09
2025-02-09
Ende
2025-02-10
2025-02-10
Kursgebühr
€ 510.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 510.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Handwerker, Maler, Lackierer sowie an alle, die ein Interesse an Oberflächentechnologien haben. Ob Du bereits in der Branche tätig bist oder einfach nur Deine Kenntnisse erweitern möchtest, dieser Kurs bietet Dir wertvolle Einblicke und praktische Fähigkeiten. Auch Hobbyisten, die sich für die Veredelung von Holz- und Metalloberflächen interessieren, sind herzlich willkommen!

Kurs Inhalt

Das Thema dieses Kurses sind die verschiedenen Lacksysteme, die zur Beschichtung von Oberflächen verwendet werden. Beschichtungen sind entscheidend für den Schutz und die Ästhetik von Materialien. Sie können aus verschiedenen Komponenten bestehen, darunter Grundierungen, Decklacke und spezielle Lasuren. Die richtige Auswahl und Anwendung dieser Materialien ist entscheidend für die Qualität und Langlebigkeit der Beschichtung. In diesem Kurs lernst Du, wie man diese Materialien effektiv einsetzt und welche Techniken dabei zur Anwendung kommen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Welche Funktion haben Grundierungen in der Lackierung?
  • Nenne zwei Vorteile von Acryllacken im Vergleich zu Alkydharzlacken.
  • Was ist bei der Fensterbeschichtung mit Ventilationssystem zu beachten?
  • Wie bereitet man Holz- und Metallteile optimal für die Lackierung vor?
  • Welche Werkzeuge sind für die Lackierung am besten geeignet?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Grund- und Decklacken.
  • Was sind die Vorteile von Lasuren im Vergleich zu herkömmlichen Lacken?
  • Wie beeinflusst die Umgebungstemperatur die Lackierung?
  • Nenne drei wichtige Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit mit Lacken.
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Teilnahme an diesem Kurs?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Fachkurs für das Widerstandschweißen Teil 2
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-21
location_on
Linz
euro
ab 560.00
Einrichter - Kurs für das Widerstandschwe...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Linz
euro
ab 880.00
Lackiertechnik Lehrgang
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Linz
euro
ab 4950.00
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlusspr�...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
euro
ab 230.00
Fachkurs für das Widerstandschweißen Teil 2
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-21
location_on
Linz
euro
ab 560.00
Einrichter - Kurs für das Widerstandschwe...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Linz
euro
ab 880.00
Lackiertechnik Lehrgang
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Linz
euro
ab 4950.00
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlusspr�...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
euro
ab 230.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9083 - letztes Update: 2025-02-01 13:50:18 - Anbieter-ID: 8 - Datenquelle: Webcrawler