Risiko- und Sicherheitsmanagement - Human Factors
Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Beschreibung
Risiko- und Sicherheitsmanagement ist ein entscheidendes Thema in der heutigen Unternehmenswelt, insbesondere wenn es darum geht, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten und Risiken zu minimieren. In diesem Kurs "Risiko- und Sicherheitsmanagement - Human Factors" tauchst Du tief in die komplexen Zusammenhänge von Sicherheit ein und lernst, wie menschliche Faktoren die Sicherheit und das Risiko in Deinem Unternehmen beeinflussen können. Du wirst die vier Säulen der Sicherheit kennenlernen – Führung, Management, Strukturen und Prozesse – und verstehen, wie sie zusammenwirken, um eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen. Der Kurs bietet Dir wertvolle Einblicke in das Mitarbeiterverhalten und zeigt, wie Du durch gezielte Maßnahmen das Sicherheitsbewusstsein Deiner Mitarbeiter steigern kannst. Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die Identifikation von verborgenen Fehlerursachen, die oft zu Sicherheitsvorfällen führen. Du wirst lernen, wie Du diese Fehler sichtbar machen und abstellen kannst, um ein proaktives Sicherheitsmanagement zu implementieren. Durch interaktive Module und praxisnahe Fallstudien wirst Du in der Lage sein, die gelernten Konzepte direkt auf Dein Unternehmen anzuwenden. Der Kurs fördert nicht nur Dein Wissen über Sicherheitsmanagement, sondern auch Deine Fähigkeit, eine Sicherheitskultur zu entwickeln, die alle Mitarbeiter einbezieht und Verantwortung übernimmt. Am Ende des Kurses bist Du in der Lage, ein effektives Risiko- und Sicherheitsmanagementsystem in Deinem Unternehmen zu etablieren, das auf den Prinzipien der Human Factors basiert. Du wirst verstehen, wie wichtig es ist, menschliches Verhalten in Sicherheitsstrategien zu integrieren und wie Du eine offene Kommunikationskultur schaffen kannst, die dazu beiträgt, Risiken zu minimieren und die Sicherheit zu maximieren. Dieser Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern bietet Dir auch praktische Werkzeuge und Techniken, die Du sofort in Deinem Arbeitsumfeld umsetzen kannst. Du wirst lernen, wie Du Schulungsprogramme für Mitarbeiter entwickelst, um das Bewusstsein für Sicherheit zu schärfen und eine positive Sicherheitskultur zu fördern. Wenn Du bereit bist, Deine Kenntnisse im Risiko- und Sicherheitsmanagement zu vertiefen und Deine Fähigkeiten in der Anwendung von Human Factors zu verbessern, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Lass uns gemeinsam an einer sichereren Zukunft arbeiten!
Tags
#Sicherheit #Risikomanagement #Management #Prozessoptimierung #Führung #Sicherheitsmanagement #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Risikobewertung #Risiko-Management #UnternehmenssicherheitTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte, Personalverantwortliche und alle, die im Bereich Risiko- und Sicherheitsmanagement tätig sind. Auch Mitarbeiter, die ein Interesse an Sicherheitsfragen haben und ihre Kenntnisse erweitern möchten, sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen. Vorkenntnisse im Bereich Sicherheit sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Risiko- und Sicherheitsmanagement umfasst die Identifikation, Bewertung und Steuerung von Risiken, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Es geht darum, potenzielle Gefahren zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um Unfälle und Vorfälle zu verhindern. Der Aspekt der Human Factors bezieht sich auf das Verständnis, wie menschliches Verhalten und Entscheidungen die Sicherheit beeinflussen können. In diesem Kurs lernst Du, wie Du diese Faktoren in Dein Sicherheitsmanagement integrieren kannst, um ein effektives und nachhaltiges System zu schaffen.
- Was sind die vier Säulen der Sicherheit?
- Wie beeinflusst das Mitarbeiterverhalten die Sicherheit im Unternehmen?
- Welche Methoden kannst Du anwenden, um verborgene Fehlerursachen zu identifizieren?
- Warum ist es wichtig, Human Factors in das Sicherheitsmanagement zu integrieren?
- Nenne Beispiele für Maßnahmen zur Förderung einer positiven Sicherheitskultur.