.
arrow_back

Filter

Prävention und Gesundheitsförderung in Betrieben und Organisationen

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs zur Prävention und Gesundheitsförderung in Betrieben und Organisationen tauchst Du tief in die aktuellen Herausforderungen ein, die durch die Anhebung des Pensionsalters entstehen. Die Welt verändert sich, und mit ihr auch die Anforderungen an die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Du wirst lernen, was der Alterungsprozess wirklich bedeutet und welche positiven Einflussmöglichkeiten es gibt, um die Gesundheit im Alter zu fördern. Dabei betrachten wir, was gesunde Lebensmittel ausmacht und wie Risikofaktoren der Ernährung den Alterungsprozess beeinflussen können. Du erhältst spannende Einblicke in das Leben hochbetagter, gesunder und aktiver Menschen und erfährst, welche Gesundheitsstrategien wir von ihnen ableiten können.

Ein weiterer zentraler Punkt des Kurses ist die Auseinandersetzung mit wichtigen Risikofaktoren für die Gesundheit, wie der sogenannten „silent inflammation“, die als Grundlage vieler altersbedingter Krankheiten gilt. Du wirst lernen, wie ein effektives Maßnahmenpaket zur Prävention und Gesundheitsförderung aussehen könnte, um Vitalität und Leistungsfähigkeit zu erhalten.

Wir beleuchten auch die Prävention von Übergewicht und dessen Folgen, die Rolle von Zucker in der Ernährung sowie die Bedeutung gesunder Zellen für einen gesunden Körper. Hierbei ist es wichtig, die Einflüsse von Epigenetik auf unsere Gesundheit zu verstehen und wie wir uns vor schädlichen Umwelteinflüssen, wie Mikrowellenstrahlung, schützen können.

Der Kurs gibt Dir auch wertvolle Tipps zur Förderung von Resilienz und zeigt Dir, wie betriebliche Gesundheitsförderung dazu beitragen kann, frühzeitigen Alterungsprozessen und altersbedingten Krankheiten vorzubeugen. Mit einer Kombination aus Theorie und praktischen Beispielen wirst Du in der Lage sein, nachhaltige Gesundheitsstrategien für Dich und Deine Organisation zu entwickeln und umzusetzen.

Melde Dich jetzt an und werde Teil einer Bewegung, die Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz revolutioniert!

Tags
#Prävention #Resilienz #Ernährung #Gesundheitsförderung #Betriebliches-Gesundheitsmanagement #Vitalität #Mitarbeitergesundheit #Betriebliche-Gesundheit #Alterungsprozess #Epigenetik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-10
2025-02-10
Ende
2025-02-10
2025-02-10
Kursgebühr
€ 280.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 280.00
Begin
2025-03-10
2025-03-10
Ende
2025-03-10
2025-03-10
Kursgebühr
€ 280.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 280.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte im Bereich Gesundheitsmanagement, Personalverantwortliche, Betriebsärzte, Führungskräfte sowie alle Interessierten, die ein tieferes Verständnis für die Prävention und Gesundheitsförderung in Betrieben und Organisationen erlangen möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrung in diesem Bereich hast oder neu bist – der Kurs bietet wertvolle Informationen für jeden, der sich für die Gesundheit am Arbeitsplatz engagiert.

Kurs Inhalt

Die Prävention und Gesundheitsförderung in Betrieben und Organisationen umfasst Strategien und Maßnahmen, die darauf abzielen, die Gesundheit der Mitarbeiter zu erhalten und zu fördern. Angesichts der demografischen Veränderungen und der Anhebung des Pensionsalters ist es wichtiger denn je, ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Vitalität und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter unterstützt. Der Kurs behandelt verschiedene Aspekte, darunter Ernährung, Risikofaktoren, Resilienz und die Bedeutung von Epigenetik für die Gesundheit.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptfaktoren, die den Alterungsprozess beeinflussen?
  • Welche Rolle spielt die Ernährung in der Gesundheitsförderung?
  • Was versteht man unter 'silent inflammation'?
  • Wie kann Resilienz gefördert werden?
  • Welche Strategien zur Prävention von Übergewicht sind besonders effektiv?
  • Was sind die Auswirkungen von Mikrowellenstrahlung auf die Gesundheit?
  • Wie kann ein Maßnahmenpaket zur Gesundheitsförderung in Unternehmen aussehen?
  • Welche Bedeutung hat die Epigenetik für unsere Gesundheit?
  • Nenne Beispiele für gesunde Lebensmittel und deren Vorteile.
  • Wie können wir von hochbetagten gesunden Menschen lernen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Prävention und Gesundheitsförderung - Vi...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-02
location_on
Amstetten
euro
ab 650.00
Systemische:r In-house Trainer:in für Hot...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Salzburg
euro
ab 1990.00
Technische Prüfpflichten für Unternehmen...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
TÜV AUSTRIA Symposium IT und Datensicherheit
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 540.00
Prävention und Gesundheitsförderung - Vi...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-02
location_on
Amstetten
euro
ab 650.00
Systemische:r In-house Trainer:in für Hot...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Salzburg
euro
ab 1990.00
Technische Prüfpflichten für Unternehmen...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
TÜV AUSTRIA Symposium IT und Datensicherheit
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 540.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8995 - letztes Update: 2025-02-01 13:49:07 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler