.
arrow_back

Filter

Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger:in - Vorbereitung auf die Meisterprüfung

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Meisterprüfung zur Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigerin ist eine spannende und herausfordernde Reise, die Dir nicht nur tiefgehende Fachkenntnisse vermittelt, sondern auch Deine Fähigkeiten in einem der vielseitigsten Reinigungsberufe stärkt. In diesem Kurs wirst Du umfassend auf die Meisterprüfung vorbereitet, indem Du alle relevanten Themen und Techniken erlernst, die für die Ausübung dieses Berufs notwendig sind. Du tauchst ein in die Welt der Denkmalpflege und Fassadenreinigung, wo Du die Bedeutung von historischen Gebäuden und deren Erhalt für zukünftige Generationen verstehen wirst.

Die Inhalte sind vielfältig und reichen von der Fachkunde in der Denkmal- und Gebäudereinigung über die chemischen Eigenschaften von Reinigungsmitteln bis hin zu den physikalischen Grundlagen, die für die Reinigungstechnik entscheidend sind. Du wirst lernen, welche Inhaltsstoffe in Reinigungsmitteln enthalten sind und wie deren Wirkungsweise funktioniert. Außerdem erfährst Du alles über die Kennzeichnung der Produkte, damit Du immer sicher und verantwortungsbewusst mit Chemikalien umgehen kannst.

Umweltschutz spielt in der modernen Reinigungsbranche eine zentrale Rolle. Daher wird ein großer Teil des Kurses den umweltverträglichen Maßnahmen gewidmet, die Du in der Praxis anwenden kannst. Du wirst intensiv in die Entsorgungsvorschriften und den Gefahrenschutz eingeführt, um sicherzustellen, dass Du alle gesetzlichen Vorgaben einhältst und Deinen Beitrag zum Umweltschutz leistest.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Betriebswirtschaft. Hier lernst Du, wie Du Kalkulationen für Deine Dienstleistungen erstellst, Flächenberechnungen durchführst und Mischungsrechnungen anstellst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um Dein eigenes Unternehmen erfolgreich zu führen oder in einem bestehenden Unternehmen verantwortungsvolle Positionen einzunehmen.

Die Maschinenkunde ist ein weiterer spannender Bereich, in dem Du die sicherheitstechnische Funktionsweise aller verwendeten Maschinen kennenlernst. Von Hochdruckreinigern über Eis- und Sandstrahler bis hin zu Gerüsten – Du wirst alles wissen, was Du für einen sicheren und effektiven Einsatz der Geräte benötigst.

Praktische Einheiten sind ein zentraler Bestandteil des Kurses. Hier wirst Du verschiedene Reinigungsmethoden erlernen, darunter die Unterhaltsreinigung, Krankenhausreinigung, Sonderreinigung, Dioxinreinigung, Industriereinigung, Grundreinigung, Steinreinigung, Kristallisation, Schleifen und die spezielle Denkmalreinigung. Diese praktischen Erfahrungen werden Dir helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen und Dein Wissen zu vertiefen.

Am Ende des Kurses wirst Du bestens vorbereitet sein, um die Meisterprüfung abzulegen und Deine Karriere als Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigerin zu starten oder voranzutreiben. Du erhältst alle Informationen zur Prüfung und kannst Dich online zur Meisterprüfung anmelden. Mach den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft in einem spannenden und wichtigen Berufsfeld!

Tags
#Betriebswirtschaft #Umweltschutz #Meisterprüfung #Kalkulation #Chemie #Physik #Maschinenkunde #Gebäudereinigung #Reinigungstechniken #Reinigungstechnik
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
4
Termine
Begin
2025-02-27
2025-02-27
Ende
2025-07-11
2025-07-11
Kursgebühr
€ 3850.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 135 Tage
Prüfung
St. Pölten
Deutsch
135 Tage
Kursgebühr
€ 3850.00
Begin
2025-03-06
2025-03-06
Ende
2025-07-11
2025-07-11
Kursgebühr
€ 3850.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 128 Tage
Prüfung
St. Pölten
Deutsch
128 Tage
Kursgebühr
€ 3850.00
Begin
2025-09-18
2025-09-18
Ende
2026-03-06
2026-03-06
Kursgebühr
€ 3850.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 170 Tage
Prüfung
St. Pölten
Deutsch
170 Tage
Kursgebühr
€ 3850.00
Begin
2026-03-05
2026-03-05
Ende
2026-07-10
2026-07-10
Kursgebühr
€ 3850.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 128 Tage
Prüfung
St. Pölten
Deutsch
128 Tage
Kursgebühr
€ 3850.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Karriere als Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigerin anstreben oder bereits in diesem Bereich tätig sind und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Ideal für Personen, die sich auf die Meisterprüfung vorbereiten wollen, sowie für Quereinsteiger, die sich für den Reinigungssektor interessieren.

Kurs Inhalt

Die Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung ist ein spezialisierter Bereich der Reinigungsbranche, der sich auf die Pflege und den Erhalt von historischen und modernen Gebäuden konzentriert. Dabei spielen sowohl technische als auch chemische Kenntnisse eine entscheidende Rolle, um verschiedene Oberflächen schonend und effektiv zu reinigen. Der Beruf erfordert ein tiefes Verständnis für die verwendeten Materialien, die richtige Anwendung von Reinigungsmitteln sowie die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards. Die Meisterprüfung in diesem Bereich ist ein wichtiger Schritt, um Fachwissen und praktische Fähigkeiten auf einem hohen Niveau zu verankern und Verantwortung in der Branche zu übernehmen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Inhaltsstoffe in Reinigungsmitteln und deren Wirkungsweise?
  • Welche umweltfreundlichen Maßnahmen sollten in der Gebäudereinigung beachtet werden?
  • Wie führst Du eine Flächenberechnung für eine Reinigungsdienstleistung durch?
  • Was sind die gesetzlichen Vorschriften für die Entsorgung von Reinigungsmitteln?
  • Erkläre die sicherheitstechnische Funktionsweise eines Hochdruckreinigers.
  • Was sind die Unterschiede zwischen Unterhaltsreinigung und Sonderreinigung?
  • Wie erstellst Du eine Kalkulation für Deine Dienstleistungen?
  • Welche Gefahren sind mit der Verwendung von Chemikalien verbunden?
  • Was ist Dioxinreinigung und wann ist sie notwendig?
  • Welche Maschinen werden in der Denkmalreinigung eingesetzt?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Konditor:in - Vorbereitung auf die fachthe...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Wien
euro
ab 3000.00
Dreh- und Frästechnik - Training zur Vorb...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-13
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Repetitorium für Kfz-Techniker:innen Meis...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Wien
euro
ab 990.00
Friseur Meisterakademie - Vorbereitung Mei...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 4050.00
Konditor:in - Vorbereitung auf die fachthe...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Wien
euro
ab 3000.00
Dreh- und Frästechnik - Training zur Vorb...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-13
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Repetitorium für Kfz-Techniker:innen Meis...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Wien
euro
ab 990.00
Friseur Meisterakademie - Vorbereitung Mei...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 4050.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8983 - letztes Update: 2025-02-01 13:48:58 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler