.
arrow_back

Filter

Gebäude- und Installationstechnik - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Gebäude- und Installationstechnik - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung" ist Deine Eintrittskarte in die spannende Welt der Gebäudetechnik und Installation. Hier lernst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern bekommst auch einen tiefen Einblick in die praktischen Fertigkeiten, die Du für eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich benötigst. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du sowohl die Theorie als auch die Praxis meisterst, um optimal auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet zu sein.

In der Theorie beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der Installations- und Gebäudetechnik. Du wirst mit den wichtigsten Themen wie Gas- und Sanitärtechnik vertraut gemacht, die für die Installation und Wartung von sanitären Anlagen unerlässlich sind. Zudem werden wir die angewandte Mathematik und das Fachzeichnen behandeln, die elementar für Deine berufliche Praxis sind.

Aber Theorie allein reicht nicht aus! Deshalb legen wir großen Wert auf die praktische Ausbildung. Du wirst lernen, wie man eine Autogenanlage in Betrieb nimmt und Schweiß- sowie Biegearbeiten an Rohren durchführt. Auch das Hartlöten von Kupferrohren wird ein Bestandteil Deines praktischen Trainings sein. Sicherheit und Unfallverhütung stehen dabei an oberster Stelle, denn nur so kannst Du sicher und effizient arbeiten.

Das Ziel dieses Kurses ist es, Dir das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die Du für die Lehrabschlussprüfung benötigst. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Expertinnen wirst Du Schritt für Schritt auf die Prüfung vorbereitet. Dabei legen wir großen Wert auf individuelle Betreuung, damit Du in Deinem eigenen Tempo lernen kannst.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur bestens auf die Prüfung vorbereitet sein, sondern auch das Vertrauen in Deine Fähigkeiten haben, um in der Welt der Gebäudetechnik und Installation erfolgreich zu sein. Lass uns gemeinsam den Grundstein für Deine Zukunft legen und die Herausforderungen der Gebäude- und Installationstechnik meistern!

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Sicherheit #Berufsausbildung #Technik #Lehrabschlussprüfung #Vorbereitungskurs #Sicherheitstechnik #Handwerk #Bauindustrie #Unfallverhütung
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-10-05
2025-10-05
Ende
2025-10-05
2025-10-05
Kursgebühr
€ 2637.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Prüfung
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 2637.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung in der Gebäude- und Installationstechnik vorbereiten möchten. Egal, ob Du bereits praktische Erfahrungen in diesem Bereich hast oder neu in der Materie bist, dieser Kurs bietet Dir die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um erfolgreich abzuschneiden. Besonders geeignet ist der Kurs für angehende Installateure, Techniker und Fachkräfte, die ihre Karriere in der Gebäudetechnik vorantreiben möchten.

Kurs Inhalt

Die Gebäude- und Installationstechnik befasst sich mit der Planung, Installation und Wartung von technischen Anlagen in Gebäuden. Dazu gehören unter anderem Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitäranlagen. Fachkräfte in diesem Bereich sorgen dafür, dass Gebäude funktional, sicher und energieeffizient sind. Der Kurs vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten, die für die Arbeit in diesem vielseitigen und zukunftsträchtigen Berufsfeld unerlässlich sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Grundlagen der Gas- und Sanitärtechnik?
  • Nenne die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit mit Autogenanlagen.
  • Erkläre den Unterschied zwischen Schweißen und Hartlöten.
  • Welche mathematischen Kenntnisse sind für die Gebäudetechnik erforderlich?
  • Was sind die wichtigsten Schritte bei der Inbetriebnahme einer Heizungsanlage?
  • Wie wird Fachzeichnen in der Installationstechnik angewendet?
  • Was sind die häufigsten Unfallursachen in der Gebäudetechnik?
  • Beschreibe den Ablauf einer typischen Installation eines Sanitärsystems.
  • Welche Materialien werden häufig in der Gebäudetechnik verwendet?
  • Wie wichtig ist die Wartung von technischen Anlagen in Gebäuden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
KFZ-Technik - Vorbereitung auf die außero...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-08-31
location_on
Linz
euro
ab 6590.00
Zimmerei – Vorbereitung auf die außeror...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Linz
euro
ab 4790.00
Schädlingsbekämpfung - Vorbereitung auf ...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Online
euro
ab 1730.00
Tischler:in - Vorbereitung auf die außero...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Wien
euro
ab 3050.00
KFZ-Technik - Vorbereitung auf die außero...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-08-31
location_on
Linz
euro
ab 6590.00
Zimmerei – Vorbereitung auf die außeror...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Linz
euro
ab 4790.00
Schädlingsbekämpfung - Vorbereitung auf ...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Online
euro
ab 1730.00
Tischler:in - Vorbereitung auf die außero...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Wien
euro
ab 3050.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 891 - letztes Update: 2025-02-01 11:57:24 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler