.
arrow_back

Filter

Abendkurs für die Prüfung im Schutzgasschweißen MAG, WIG oder Elektro-Schweißen inkl. Normprüfung

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Abendkurs für die Prüfung im Schutzgasschweißen MAG, WIG oder Elektro-Schweißen ist die perfekte Gelegenheit für alle, die ihre Schweißfähigkeiten auf ein neues Level heben möchten. In diesem Kurs wirst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen des Schweißens kennenlernen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten erwerben, die Du für die Durchführung von Schweißarbeiten benötigst. Wir tauchen tief in die Werkstattordnung und die Sicherheitsvorschriften ein, damit Du sicher und effektiv arbeiten kannst. Die Kenntnisse über die verschiedenen Grundwerkstoffe, ihre Eigenschaften und die damit verbundenen Schrumpfungen und Spannungen sind unerlässlich, um qualitativ hochwertige Schweißnähte zu erzeugen.

Im Kurs werden wir die verschiedenen Schweißanweisungen und deren Geltungsbereich besprechen, damit Du genau weißt, welche Normen und Vorschriften für Deine Arbeiten gelten. Du wirst lernen, Kehlnähte ein- und mehrlagig an Blechen in unterschiedlichen Positionen zu schweißen. Das beherrschen von V-Nähten mit Wurzelschweißung an Blechen in verschiedenen Positionen ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses.

Am Ende des Kurses wirst Du eine theoretische und praktische Prüfung ablegen, die auf der Norm EN ISO 9606-1 basiert. Diese Prüfung ist entscheidend, um Deine Fähigkeiten zu zertifizieren und Deine Qualifikation im Bereich Schweißen zu bestätigen. Ob Du ein Anfänger bist oder Deine Kenntnisse auffrischen möchtest, dieser Kurs bietet Dir die nötige Unterstützung und Anleitung, um erfolgreich zu sein.

Melde Dich jetzt an und werde Teil einer engagierten Gruppe von Gleichgesinnten, die alle das gleiche Ziel verfolgen: Meisterschaft im Schutzgasschweißen und Elektro-Schweißen. Lass uns gemeinsam Deine Schweißkarriere auf das nächste Level bringen!

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Zertifizierung #Praktische-Übungen #Sicherheitsvorschriften #Metallverarbeitung #Schweißtechnik #Qualifikation #WIG-Schweißen #Schweißtechniken #MAG-Schweißen
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-09
2025-02-09
Ende
2025-02-26
2025-02-26
Kursgebühr
€ 1280.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 18 Tage
Prüfung
St. Pölten
Deutsch
18 Tage
Kursgebühr
€ 1280.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse am Schweißen haben, sei es als Hobby oder als berufliche Weiterbildung. Er ist ideal für Anfänger, die die Grundlagen des Schweißens erlernen möchten, sowie für erfahrene Schweißer, die ihre Fähigkeiten auffrischen oder eine offizielle Zertifizierung anstreben. Auch Fachkräfte, die in der Metallverarbeitung oder im Maschinenbau tätig sind, werden von diesem Kurs profitieren.

Kurs Inhalt

Das Schutzgasschweißen ist ein Verfahren, bei dem ein Lichtbogen zwischen einer Elektrode und dem Werkstück erzeugt wird, um das Material zu schmelzen und zu verbinden. Es gibt verschiedene Arten des Schutzgasschweißens, darunter MAG (Metall-Aktivgasschweißen) und WIG (Wolfram-Inertgasschweißen). Diese Techniken sind in der Industrie weit verbreitet, da sie qualitativ hochwertige Schweißnähte ermöglichen und vielseitig einsetzbar sind. Das Verständnis der Normen und Vorschriften, wie der EN ISO 9606-1, ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Schweißarbeiten den erforderlichen Standards entsprechen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorschriften beim Schweißen?
  • Welche Grundwerkstoffe werden häufig im Schweißprozess verwendet?
  • Was sind die Unterschiede zwischen MAG- und WIG-Schweißen?
  • Wie beeinflussen Schrumpfungen und Spannungen die Schweißnaht?
  • Was ist eine Kehlnähte und wie wird sie ausgeführt?
  • Erkläre den Prozess der Wurzelschweißung bei V-Nähten.
  • Welche Normen gelten für die Schweißprüfung nach EN ISO 9606-1?
  • Wie bereitet man sich am besten auf die praktische Prüfung vor?
  • Was sind die häufigsten Fehler beim Schweißen und wie vermeidet man sie?
  • Warum ist die Werkstattordnung wichtig für die Sicherheit beim Schweißen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Vorbereitung auf die Prüfung im Schutzgas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
St. Pölten
euro
ab 1280.00
Schutzgasschweißen WIG (MW I)
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
St. Pölten
euro
ab 950.00
Vorbereitung auf die Prüfung im Schutzgas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
St. Pölten
euro
ab 1280.00
Italienisch A1.2 Abendkurs
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
euro
ab 314.00
Vorbereitung auf die Prüfung im Schutzgas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
St. Pölten
euro
ab 1280.00
Schutzgasschweißen WIG (MW I)
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
St. Pölten
euro
ab 950.00
Vorbereitung auf die Prüfung im Schutzgas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
St. Pölten
euro
ab 1280.00
Italienisch A1.2 Abendkurs
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
euro
ab 314.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8902 - letztes Update: 2025-02-01 13:47:55 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler