.
arrow_back

Filter

Hart- und Weichlöten Grundausbildung

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Hart- und Weichlöten Grundausbildung ist der perfekte Einstieg, um die Kunst des Lötens zu erlernen. In diesem Kurs tauchst Du tief in die theoretischen Grundlagen des Lötens ein und erfährst alles über die verschiedenen Arten des Lötens. Du wirst lernen, wie man Lot- und Flussmittel richtig auswählt und welche Faktoren bei der Konstruktion von Lötverbindungen eine entscheidende Rolle spielen. Die Auswahl des richtigen Materials und die richtige Technik sind entscheidend für die Festigkeit einer Lötverbindung. In diesem Kurs werden wir die verschiedenen Spaltformen und die häufigsten Lötfehler besprechen, damit Du in der Lage bist, diese zu vermeiden und qualitativ hochwertige Lötverbindungen zu erstellen.

Der theoretische Teil wird durch praktische Übungen ergänzt, in denen Du das Gelernte sofort anwenden kannst. Du wirst die Möglichkeit haben, unter Anleitung von erfahrenen Fachleuten selbst zu löten und Dein handwerkliches Geschick zu verbessern. Die praktische Anwendung ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Kurses, denn nur durch das eigene Tun kannst Du die erforderlichen Fähigkeiten entwickeln und sicher im Umgang mit Löttechniken werden.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die Grundlagen des Hart- und Weichlötens beherrschen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Materialien und Techniken haben, die in der Löttechnik verwendet werden. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Fähigkeiten im Lötbereich erweitern möchten, sei es für berufliche Zwecke oder als Hobby. Ob Du ein kompletter Anfänger bist oder bereits erste Erfahrungen im Löten hast, dieser Kurs bietet Dir wertvolle Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, die Du sofort umsetzen kannst.

Melde Dich jetzt an und werde zum Lötprofi! Lass uns gemeinsam die Welt des Lötens entdecken und Deine Fähigkeiten auf das nächste Level bringen.

Tags
#Technik #Praktische-Übungen #Handwerk #Technische-Ausbildung #Metallverarbeitung #Konstruktion #Materialkunde #Hartlöten #Löten #Theoretische-Grundlagen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
3
Termine
Begin
2025-02-04
2025-02-04
Ende
2025-02-04
2025-02-04
Kursgebühr
€ 370.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 370.00
Begin
2025-04-08
2025-04-08
Ende
2025-04-08
2025-04-08
Kursgebühr
€ 370.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 370.00
Begin
2025-05-13
2025-05-13
Ende
2025-05-13
2025-05-13
Kursgebühr
€ 370.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 370.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Hart- und Weichlöten Grundausbildung richtet sich an Technikbegeisterte, Hobbybastler, Schüler und Studenten, die ein Interesse an handwerklichen Tätigkeiten haben. Egal, ob Du in Deiner Freizeit löten möchtest, um eigene Projekte zu realisieren, oder ob Du eine berufliche Grundausbildung im technischen Bereich anstrebst, dieser Kurs ist für Dich geeignet. Auch Fachkräfte, die ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Hart- und Weichlöten sind zwei grundlegende Verfahren in der Löttechnik, die in verschiedenen Industrien und Handwerksbereichen Anwendung finden. Hartlöten erfolgt bei höheren Temperaturen und verwendet spezielle Lote, die eine sehr starke Verbindung zwischen den Materialien schaffen. Weichlöten hingegen wird bei niedrigeren Temperaturen durchgeführt und ist ideal für empfindliche Bauteile. Beide Verfahren erfordern ein gewisses Maß an Wissen über die Materialien, die Auswahl der richtigen Lote und die richtige Technik, um eine dauerhafte und stabile Verbindung zu gewährleisten. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du diese Techniken sicher und effektiv anwendest.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Unterschiede zwischen Hart- und Weichlöten?
  • Welche Faktoren beeinflussen die Festigkeit einer Lötverbindung?
  • Nenne die häufigsten Lötfehler und deren Ursachen.
  • Wie wählt man das richtige Lot und Flussmittel aus?
  • Was sind die typischen Spaltformen beim Löten?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Löten zu beachten?
  • Erkläre den Prozess des Weichlötens.
  • Was sind die Vorteile des Hartlötens gegenüber dem Weichlöten?
  • Welche Werkzeuge benötigst Du für das Löten?
  • Wie kann man die Qualität einer Lötverbindung überprüfen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Grundausbildung Bremsanlagen für Fahrzeug...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-24
location_on
Innsbruck
euro
ab 670.00
Kaufmännische Grundausbildung - Update
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-15
location_on
Online
euro
ab 565.00
Grundausbildung Metallbearbeitung
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 540.00
Ausbildung Fußpflege - Grundausbildung
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-21
location_on
Ried
euro
ab 4950.00
Grundausbildung Bremsanlagen für Fahrzeug...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-24
location_on
Innsbruck
euro
ab 670.00
Kaufmännische Grundausbildung - Update
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-15
location_on
Online
euro
ab 565.00
Grundausbildung Metallbearbeitung
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 540.00
Ausbildung Fußpflege - Grundausbildung
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-21
location_on
Ried
euro
ab 4950.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8900 - letztes Update: 2025-02-01 13:47:51 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler