Kunststoffrohrleger:in - Ausbildung und Erstprüfung für GAS und WASSER
Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Beschreibung
Die Ausbildung zur Kunststoffrohrlegerin ist eine spannende und praxisnahe Möglichkeit, um in einem wichtigen Handwerksberuf Fuß zu fassen. In diesem Kurs wirst Du sowohl die allgemeinen Grundlagen als auch spezielle Kenntnisse für Gas- und Wasserrohrleger erlernen. Die Ausbildung ist so gestaltet, dass Du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Du direkt in der Branche anwenden kannst. Der Kurs umfasst eine Vielzahl von Themen, die für Deine zukünftige Karriere als Kunststoffrohrlegerin von Bedeutung sind. Du wirst lernen, wie Kunststoffrohre hergestellt und verarbeitet werden, welche Materialien und Werkzeuge benötigt werden und wie Du sicher und effizient mit diesen arbeiten kannst. Darüber hinaus wirst Du die spezifischen Anforderungen und Vorschriften für die Installation von Gas- und Wasserleitungen kennenlernen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung nach den Vorgaben VGW G 0322 und W 106. Diese Prüfungen sind entscheidend, um Deine Qualifikation als Kunststoffrohrlegerin zu bestätigen und Deine Karrierechancen zu verbessern. Wir bereiten Dich umfassend auf diese Prüfungen vor, damit Du mit Selbstvertrauen und dem notwendigen Wissen antreten kannst. In der praktischen Ausbildung wirst Du an realistischen Szenarien arbeiten, die Dir helfen, Deine Fähigkeiten zu verfeinern und Dich auf die Herausforderungen im Berufsalltag vorzubereiten. Du wirst lernen, wie Du Rohrleitungen korrekt verlegst, Dichtungen anbringst und die verschiedenen Techniken zur Verbindung von Rohren anwendest. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen, um als Kunststoffrohrlegerin zu arbeiten, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedeutung Deiner Arbeit im Hinblick auf Sicherheit und Effizienz in der Gas- und Wasserversorgung. Diese Ausbildung bietet Dir die Möglichkeit, in einem wachsenden und zukunftssicheren Berufsfeld tätig zu werden, in dem Fachkräfte dringend benötigt werden. Wenn Du bereit bist, den nächsten Schritt in Deiner Karriere zu gehen und eine wertvolle Qualifikation zu erwerben, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Tauche ein in die Welt der Kunststoffrohrlegung und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die Dir dieser Beruf bietet.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Sicherheit #Berufliche-Weiterbildung #Ausbildung #Berufsausbildung #Prüfung #Technik #Handwerk #Technische-Ausbildung #GasinstallationTermine
Kurs Details
Die Zielgruppe dieses Kurses sind Personen, die eine Karriere als Kunststoffrohrlegerin anstreben. Dies umfasst sowohl Quereinsteiger, die sich in einem neuen Berufsfeld orientieren möchten, als auch Fachkräfte aus verwandten Bereichen, die ihre Kenntnisse erweitern und sich auf die speziellen Anforderungen der Gas- und Wasserrohrlegung vorbereiten wollen. Auch Frauen, die im Handwerk Fuß fassen möchten, sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen.
Die Ausbildung zur Kunststoffrohrlegerin konzentriert sich auf die Installation und Wartung von Rohrleitungssystemen aus Kunststoff, die in der Gas- und Wasserversorgung eingesetzt werden. Kunststoffrohre sind leicht, korrosionsbeständig und bieten eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber traditionellen Materialien. In dieser Ausbildung erlernst Du die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um diese Rohre sicher und effizient zu verlegen und die entsprechenden Vorschriften einzuhalten.
- Was sind die wichtigsten Materialien, die für die Herstellung von Kunststoffrohren verwendet werden?
- Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen bei der Arbeit mit Gasrohren getroffen werden?
- Beschreibe den Prozess der Rohrverlegung Schritt für Schritt.
- Was sind die Unterschiede zwischen der Installation von Gas- und Wasserrohren?
- Welche Prüfungen sind nach VGW G 0322 und W 106 erforderlich?
- Erkläre die Bedeutung von Dichtungen in Rohrleitungssystemen.
- Welche Werkzeuge benötigst Du für die Installation von Kunststoffrohren?
- Wie überprüfst Du die Dichtigkeit einer Rohrleitung?
- Was sind die häufigsten Fehler, die bei der Rohrverlegung gemacht werden?
- Welche Vorschriften gelten für die Installation von Rohrleitungssystemen?