.
arrow_back

Filter

BricsCAD® - Grundlagen

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

BricsCAD ist ein leistungsstarkes CAD-Programm, das Dir die Möglichkeit bietet, Deine kreativen Ideen in präzise technische Zeichnungen umzusetzen. In diesem Grundlagenkurs wirst Du die wichtigsten Funktionen und Werkzeuge von BricsCAD kennenlernen, die Dir helfen, professionelle Zeichnungen zu erstellen. Wir beginnen mit der Befehlseingabe, wo Du lernst, wie Du effizient mit dem Programm interagierst. Die Koordinateneingabe ist ein zentraler Bestandteil, um präzise Positionen in Deinen Zeichnungen festzulegen. \ In den nächsten Modulen konzentrieren wir uns auf das Konstruieren und Editieren von Objekten. Du wirst lernen, wie Du verschiedene Formen und Linien zeichnest, diese bearbeitest und anpasst, um Deine Vision zum Leben zu erwecken. Ebenen und Layer sind essenziell für eine strukturierte und übersichtliche Zeichnung. Du wirst erfahren, wie Du diese effektiv nutzen kannst, um Deine Projekte zu organisieren und zu verwalten. \ Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bemaßung und Schraffur. Du wirst lernen, wie Du Deine Zeichnungen mit präzisen Maßangaben versiehst und Schraffuren anwendest, um Materialien und Flächen darzustellen. Text ist ebenso wichtig, um Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Wir zeigen Dir, wie Du Texte in Deine Zeichnungen einfügst und formatierst. \ Die effiziente Nutzung der vielfältigen Möglichkeiten von BricsCAD ist das Ziel dieses Kurses. Du wirst lernen, wie Du Deine Zeichnungen optimal ausgibst, sei es auf Drucker oder Plotter, und wie Du Layouts für die Plangestaltung erstellst. Der Umgang mit Blöcken und Schriftköpfen wird Dir helfen, Deine Arbeitsabläufe zu beschleunigen und zu standardisieren. Um das Gelernte zu vertiefen, bieten wir zahlreiche Praxisübungen an, die Dir helfen, das Wissen anzuwenden und Deine Fähigkeiten zu festigen. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, eigenständig mit BricsCAD zu arbeiten und Deine Projekte erfolgreich umzusetzen. \

Tags
#Ingenieurwesen #Praxisbeispiele #Design #Grundlagen #Architektur #Konstruktion #CAD #Technisches-Zeichnen #Technische-Zeichnungen #3D-Modellierung
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
3
Termine
Begin
2025-02-09
2025-02-09
Ende
2025-02-13
2025-02-13
Kursgebühr
€ 990.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 5 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 990.00
Begin
2025-03-02
2025-03-02
Ende
2025-03-06
2025-03-06
Kursgebühr
€ 990.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 990.00
Begin
2025-04-06
2025-04-06
Ende
2025-04-10
2025-04-10
Kursgebühr
€ 990.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 5 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 990.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die in die Welt des technischen Zeichnens mit BricsCAD einsteigen möchten. Egal, ob Du Student, Berufseinsteiger oder bereits im Beruf tätig bist und Deine CAD-Kenntnisse erweitern möchtest – dieser Kurs bietet Dir die perfekte Grundlage. Auch für Designer, Architekten oder Ingenieure, die ihre Zeichnungsfähigkeiten verbessern wollen, ist dieser Kurs ideal geeignet. Vorkenntnisse im CAD-Bereich sind nicht erforderlich, da wir bei den Grundlagen beginnen und Schritt für Schritt in die Materie eintauchen. \

Kurs Inhalt

Das Thema dieses Kurses ist die Anwendung von BricsCAD, einer Software für computergestütztes Design (CAD). CAD-Software wird in vielen Branchen eingesetzt, um technische Zeichnungen und Pläne zu erstellen. BricsCAD bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es ermöglichen, 2D- und 3D-Modelle zu konstruieren, zu bearbeiten und zu visualisieren. Dieser Kurs vermittelt Dir die grundlegenden Fähigkeiten, um BricsCAD effektiv zu nutzen und Deine kreativen Ideen in präzise technische Zeichnungen umzusetzen. \

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist der erste Schritt bei der Befehlseingabe in BricsCAD?
  • Wie kannst Du Ebenen in BricsCAD erstellen und verwalten?
  • Welche Schritte sind notwendig, um eine Schraffur in eine Zeichnung einzufügen?
  • Wie fügt man Text in eine Zeichnung ein und formatiert ihn?
  • Was sind Blöcke in BricsCAD und wie werden sie verwendet?
  • Wie exportierst Du eine Zeichnung für den Druck?
  • Was ist der Unterschied zwischen 2D- und 3D-Modellen in BricsCAD?
  • Wie kannst Du Deine Zeichnungen effizient editieren?
  • Was sind die Vorteile der Nutzung von Layern in einer Zeichnung?
  • Wie gestaltet man ein Layout für eine technische Zeichnung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
§-57a - Periodische Weiterbildung
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 285.00
Understanding Cisco Collaboration Foundations
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3490.00
SQL
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Linz
euro
ab 608.00
§-57a - Periodische Weiterbildung
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 285.00
Understanding Cisco Collaboration Foundations
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3490.00
SQL
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Linz
euro
ab 608.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8832 - letztes Update: 2025-02-01 13:46:55 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler