.
arrow_back

Filter

Metallographie in Theorie & Praxis

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Metallographie ist eine faszinierende Disziplin, die sich mit der Analyse und Untersuchung von Metallen und deren Mikrostrukturen beschäftigt. In diesem Kurs "Metallographie in Theorie und Praxis" wirst Du in die spannende Welt der Metallographie eingeführt. Du beginnst mit einem Blick in die Geschichte der Metallographie, wo Du die Entwicklung und Bedeutung dieser Wissenschaft für die moderne Werkstoffprüfung entdeckst. Die Metallographie hat sich über die Jahre hinweg stark weiterentwickelt und spielt eine entscheidende Rolle in der Qualitätskontrolle von metallischen Werkstoffen.

Der nächste Schritt in Deinem Lernprozess ist die Grundlagen der Probenvorbereitung. Hier wirst Du die essenziellen Schritte zur Herstellung metallographischer Proben kennenlernen. Das Verständnis dieser Techniken ist entscheidend, um qualitativ hochwertige Analysen durchführen zu können. Du wirst lernen, wie man Proben optimal vorbereitet, um die besten Ergebnisse in der Analyse zu erzielen. Dies umfasst das Schneiden, Einbetten, Schleifen und Polieren von Proben, um die Mikrostruktur sichtbar zu machen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Du in diesem Kurs erlernst, sind die Normen und Sicherheitsstandards, die im Metallographielabor gelten. Sicherheit ist das A und O in jedem Labor, besonders wenn es um den Umgang mit Chemikalien geht. Du wirst erfahren, welche Vorschriften und Normen beachtet werden müssen, um sicher und verantwortungsvoll zu arbeiten. Dies ist nicht nur wichtig für Deine eigene Sicherheit, sondern auch für die Sicherheit Deiner Kollegen und die Qualität der Ergebnisse.

Schließlich wirst Du in die mikroskopische Beurteilung von Schweißnähten eintauchen. Mit Hilfe eines Auflichtmikroskops wirst Du die Gefügestruktur von Schweißnähten analysieren und wertvolle Erkenntnisse für die Qualitätskontrolle gewinnen. Du wirst lernen, wie Du die Struktur von Schweißnähten bewerten kannst und welche Merkmale auf eine gute oder mangelhafte Schweißnaht hinweisen. Diese Fähigkeiten sind besonders wertvoll für Ingenieure und Techniker, die in der Metallverarbeitung und Qualitätskontrolle tätig sind.

Nach Abschluss dieses Kurses wirst Du über das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten verfügen, um metallographische Analysen durchzuführen und die Qualität von metallischen Werkstoffen zu bewerten. Du wirst in der Lage sein, die Bedeutung der Metallographie in der modernen Industrie zu verstehen und anzuwenden. Sei bereit, Deine Kenntnisse zu vertiefen und Deine Fähigkeiten in einem spannenden und praxisnahen Umfeld zu erweitern.

Tags
#Qualitätssicherung #Industrie #Normen #Ingenieurwesen #Sicherheitsstandards #Qualitätskontrolle #Werkstoffprüfung #Chemikalien #Materialwissenschaft #Materialwissenschaften
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-16
2025-02-16
Ende
2025-02-17
2025-02-17
Kursgebühr
€ 560.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 560.00
Begin
2025-02-17
2025-02-17
Ende
2025-02-18
2025-02-18
Kursgebühr
€ 560.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 560.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Studierende der Materialwissenschaften, Ingenieure, Techniker und Fachkräfte, die ihr Wissen über Metallographie erweitern möchten. Auch Personen, die in der Qualitätssicherung oder Werkstoffprüfung tätig sind, finden in diesem Kurs wertvolle Informationen und praktische Fähigkeiten.

Kurs Inhalt

Metallographie ist die Wissenschaft, die sich mit der Untersuchung der Mikrostrukturen von Metallen beschäftigt. Sie ist entscheidend für die Analyse und Bewertung von metallischen Werkstoffen, insbesondere in der Qualitätssicherung und der Werkstoffprüfung. Durch die Anwendung verschiedener Techniken und Methoden ermöglicht die Metallographie das Verständnis der Eigenschaften und Verhaltensweisen von Metallen, was für die Industrie von großer Bedeutung ist.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Schritte bei der Probenvorbereitung in der Metallographie?
  • Welche Sicherheitsstandards müssen im Metallographielabor beachtet werden?
  • Wie funktioniert ein Auflichtmikroskop und wofür wird es verwendet?
  • Nenne einige historische Meilensteine in der Entwicklung der Metallographie.
  • Warum ist die mikroskopische Analyse von Schweißnähten wichtig für die Qualitätskontrolle?
  • Welche Normen sind für die metallographische Analyse relevant?
  • Beschreibe den Prozess des Einbettens einer metallographischen Probe.
  • Was sind typische Fehler, die bei der Probenvorbereitung auftreten können?
  • Wie beeinflusst die Mikrostruktur die Eigenschaften eines Metalls?
  • Welche Rolle spielt die Metallographie in der modernen Industrie?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Systematik der Schadensfalluntersuchung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Linz
euro
ab 288.00
Werkstofftechniker
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-03
location_on
Linz
euro
ab 1512.00
Metallographie für Schweißfachleute
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Linz
euro
ab 288.00
Systematik der Schadensfalluntersuchung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Linz
euro
ab 288.00
Werkstofftechniker
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-03
location_on
Linz
euro
ab 1512.00
Metallographie für Schweißfachleute
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Linz
euro
ab 288.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8800 - letztes Update: 2025-02-01 13:46:28 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler