.
arrow_back

Filter

Prüfung Gewerbe- u. Industrieanlagen

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs "Prüfung Gewerbe- u. Industrieanlagen" tauchst Du tief in die Welt der elektrotechnischen Prüfungen ein. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit von gewerblichen und industriellen Anlagen ist von entscheidender Bedeutung, und dieser Kurs vermittelt Dir das notwendige Wissen, um diese Anforderungen zu erfüllen. Du wirst lernen, wie Du verschiedene Normen und Vorschriften anwendest, um sicherzustellen, dass die Anlagen den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Wir behandeln die Inhalte der relevanten Normen wie ETG 1992, ETV 2020, ESV 2012, ArbStättV sowie EN 60204, OVE E 8101 und VENORM E 8390. Diese Normen sind nicht nur theoretische Grundlagen, sondern sie sind essenziell für die praktische Anwendung in Deinem zukünftigen Arbeitsumfeld.

Der Kurs ist praxisorientiert und bietet Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Übungen, die Dich darauf vorbereiten, die Prüfungen selbstständig durchzuführen. Du wirst lernen, wie Du Prüfprotokolle erstellst, Sicherheitsrisiken identifizierst und die notwendigen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr ergreifst. Unser Ziel ist es, Dich zu einem kompetenten Fachmann zu machen, der in der Lage ist, die Sicherheit von Gewerbe- und Industrieanlagen zu gewährleisten.

Darüber hinaus wirst Du auch die rechtlichen Rahmenbedingungen kennenlernen, die für die Prüfung von Anlagen relevant sind. Dies umfasst unter anderem die Verantwortung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern sowie die Bedeutung von regelmäßigen Prüfungen und Wartungen. Wir werden auch aktuelle Entwicklungen und Trends in der Branche diskutieren, sodass Du immer auf dem neuesten Stand bist.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, eine umfassende Risikobewertung durchzuführen und die entsprechenden Prüfungen gemäß den geltenden Normen durchzuführen. Du wirst die Fähigkeit haben, Deine Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und somit einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit in Deinem Unternehmen zu leisten. Dieser Kurs ist der erste Schritt auf Deinem Weg zu einer erfolgreichen Karriere im Bereich der elektrotechnischen Prüfungen. Sei bereit, Dein Wissen zu erweitern und Deine Fähigkeiten auf ein neues Level zu bringen!

Tags
#Sicherheit #Prüfung #Technik #Elektrotechnik #Wartung #Normen #Ingenieurwesen #Risikoanalyse #Instandhaltung #OVE-E-8101
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-20
2025-03-20
Ende
2025-03-20
2025-03-20
Kursgebühr
€ 360.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 1 Tage
Prüfung
St. Pölten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 360.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und Facility Management, die ihr Wissen über die Prüfung von gewerblichen und industriellen Anlagen vertiefen möchten. Auch Studierende in diesen Fachrichtungen sowie Sicherheitsbeauftragte, die sich mit den relevanten Normen und Vorschriften vertraut machen wollen, sind herzlich willkommen. Wenn Du ein Interesse an der Sicherheit von Anlagen und der Einhaltung von Vorschriften hast, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Die Prüfung von Gewerbe- und Industrieanlagen bezieht sich auf die systematische Überprüfung und Bewertung von elektrischen Anlagen und deren Sicherheit. Dies umfasst die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften, Normen und technischen Standards, um sicherzustellen, dass die Anlagen sicher betrieben werden können. Zu den relevanten Normen gehören unter anderem die ETG, ETV, ESV und die EN 60204, die spezifische Anforderungen an die Sicherheit und den Betrieb von elektrischen Anlagen stellen. Diese Prüfungen sind entscheidend, um Risiken zu minimieren und die Sicherheit von Mitarbeitern und Betriebsmitteln zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was besagt die Norm EN 60204 bezüglich der Sicherheit von Maschinen?
  • Welche Bedeutung hat die ArbStättV für die Prüfung von Arbeitsplätzen?
  • Erkläre den Unterschied zwischen ETV 2020 und ESV 2012.
  • Welche Schritte sind notwendig, um eine Risikobewertung durchzuführen?
  • Nenne drei häufige Sicherheitsrisiken, die bei der Prüfung von Industrieanlagen auftreten können.
  • Wie oft sollten Prüfungen von gewerblichen Anlagen durchgeführt werden?
  • Was sind die rechtlichen Konsequenzen bei der Nichteinhaltung von Prüfpflichten?
  • Welche Dokumente sind erforderlich, um die Durchführung einer Prüfung zu dokumentieren?
  • Erkläre die Rolle des Sicherheitsbeauftragten in Bezug auf die Prüfung von Anlagen.
  • Welche aktuellen Trends beeinflussen die Prüfungen von Industrieanlagen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Erweiterte nutzungsbezogene Ausbildung N2:...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Wien
euro
ab 320.00
LAP-Vorbereitung Hotel- und Gastgewerbe- A...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Innsbruck
euro
ab 535.00
Vorbereitungskurs - Gastgewerbe-Befähigun...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1840.00
Vorbereitungskurs - Gastgewerbe-Befähigun...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1060.00
Erweiterte nutzungsbezogene Ausbildung N2:...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Wien
euro
ab 320.00
LAP-Vorbereitung Hotel- und Gastgewerbe- A...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Innsbruck
euro
ab 535.00
Vorbereitungskurs - Gastgewerbe-Befähigun...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1840.00
Vorbereitungskurs - Gastgewerbe-Befähigun...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1060.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8781 - letztes Update: 2025-02-01 13:46:15 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler