.
arrow_back

Filter

Lehrgang Abfallbeauftragte

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Lehrgang Abfallbeauftragte ist eine umfassende Schulung, die Dich auf die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten im Bereich der betrieblichen Abfallwirtschaft vorbereitet. In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein und nachhaltige Praktiken immer wichtiger werden, ist es entscheidend, dass Unternehmen ihre Abfallwirtschaft professionell und gesetzeskonform gestalten. In diesem Kurs lernst Du die rechtlichen Grundlagen der Abfallwirtschaft kennen, die für jede Organisation von Bedeutung sind. Du wirst mit den Aufgaben und der rechtlichen Verantwortung eines Abfallbeauftragten vertraut gemacht und erhältst wertvolle Einblicke in die Erstellung eines Abfallwirtschaftskonzepts.

Die Klassifizierung von Abfällen kann eine komplexe Aufgabe sein, doch in diesem Lehrgang wirst Du die nötigen Kenntnisse erwerben, um Abfälle korrekt zu klassifizieren und alle bürokratischen Pflichten, die sich aus der Abfallverzeichnis- und Abfallnachweisverordnung ergeben, zu erfüllen. Wir zeigen Dir, wie Du mit Hilfsmitteln wie dem Rechtsinformationssystem (RIS), dem Portal zum elektronischen Datenmanagement (edm) und dem Abfallwirtschaftsportal des Verlags Österreich effektiv arbeiten kannst.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die sichere Lagerung und Handhabung von Abfällen. Du wirst lernen, welche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten sind und wie Du die Logistik der betrieblichen Abfallwirtschaft planst. Die Organisation von Umsetzungsmaßnahmen im Betrieb ist ebenfalls ein zentraler Bestandteil. Hierbei geht es darum, wie Du Maßnahmen zur Abfallvermeidung und -verwertung in Deinem Unternehmen implementierst.

Kommunikation ist ein Schlüsselthema für Abfallbeauftragte. Du wirst Techniken erlernen, um effektiv mit Kollegen, Vorgesetzten und externen Partnern zu kommunizieren, um das Bewusstsein für Abfallwirtschaft im Unternehmen zu schärfen. Dieser Lehrgang ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse im Bereich der Abfallwirtschaft vertiefen möchten und die Verantwortung für die Abfallwirtschaft in ihrem Unternehmen übernehmen wollen. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, die Abfallwirtschaft Deines Unternehmens nachhaltig und effizient zu gestalten und die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.

Tags
#Kommunikation #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Rechtliche-Grundlagen #Logistik #Umweltmanagement #Abfallwirtschaft #Entsorgung #Abfallvermeidung #Abfallbeauftragte
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mödling
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-05
2025-03-05
Ende
2025-03-13
2025-03-13
Kursgebühr
€ 1190.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Mödling
language Deutsch
timer 9 Tage
Präsenz Kurs
Mödling
Deutsch
9 Tage
Kursgebühr
€ 1190.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte aus Unternehmen, die für die Abfallwirtschaft verantwortlich sind oder werden wollen. Dazu gehören Abfallbeauftragte, Umweltbeauftragte, Betriebsleiter sowie Mitarbeiter aus der Logistik und Produktion, die sich mit der Handhabung und Entsorgung von Abfällen befassen. Auch Personen, die eine Karriere im Bereich Umweltmanagement anstreben, sind herzlich eingeladen, an diesem Lehrgang teilzunehmen.

Kurs Inhalt

Der Lehrgang behandelt die betrieblichen Aspekte der Abfallwirtschaft, die sich mit der Erfassung, Klassifizierung, Lagerung und Entsorgung von Abfällen befassen. Abfallwirtschaft umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Abfälle zu vermeiden, zu reduzieren, zu verwerten und umweltgerecht zu entsorgen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für Unternehmen gelten, sind dabei von zentraler Bedeutung, um eine nachhaltige und gesetzeskonforme Abfallwirtschaft sicherzustellen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben eines Abfallbeauftragten?
  • Welche rechtlichen Grundlagen sind für die Abfallwirtschaft relevant?
  • Wie klassifiziert man Abfälle gemäß der Abfallverzeichnisverordnung?
  • Welche Hilfsmittel stehen Abfallbeauftragten zur Verfügung?
  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen bei der Lagerung von Abfällen?
  • Wie plant man die Logistik der betrieblichen Abfallwirtschaft?
  • Welche Kommunikationsstrategien sind für Abfallbeauftragte wichtig?
  • Was sind Umsetzungsmaßnahmen zur Abfallvermeidung?
  • Wie erstellt man ein Abfallwirtschaftskonzept?
  • Welche bürokratischen Pflichten müssen Abfallbeauftragte erfüllen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Auffrischungsschulung für Abfallbeauftragte
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-11
location_on
Wien
euro
ab 280.00
Refreshing-Seminar für Abfallbeauftragte
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Linz
euro
ab 240.00
Lehrgang Abfallbeauftragte:r
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1544.00
Lehrgang - Abfallbeauftragte:r
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1544.00
Auffrischungsschulung für Abfallbeauftragte
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-11
location_on
Wien
euro
ab 280.00
Refreshing-Seminar für Abfallbeauftragte
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Linz
euro
ab 240.00
Lehrgang Abfallbeauftragte:r
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1544.00
Lehrgang - Abfallbeauftragte:r
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1544.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8740 - letztes Update: 2025-02-01 13:45:40 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler