.
arrow_back

Filter

HV-2 Techniker:in für Fahrzeuge

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs 'HV-2 Technikerin für Fahrzeuge' ist speziell für alle, die sich mit der Arbeit an Fahrzeugen mit Hochvolt-Systemen auseinandersetzen möchten. In einer Welt, in der Elektromobilität immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es entscheidend, die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, um sicher und effizient mit Hochvolt-Technologien umgehen zu können. In diesem Kurs wirst Du umfassend auf die Gefahren durch elektrischen Strom vorbereitet und lernst den Aufbau sowie die Komponenten von Fahrzeugen mit Hochvolt-Systemen kennen. Sicherheit steht an erster Stelle, daher wirst Du auch in der richtigen Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung geschult und erhältst wertvolle Einblicke in die verschiedenen Arbeitsmethoden sowie Zuständigkeiten und Verantwortungen, die bei der Arbeit an Hochvolt-Fahrzeugen zu beachten sind.

Der Kurs umfasst sowohl theoretische als auch praktische Übungen, damit Du das Gelernte direkt anwenden kannst. Du wirst in der Lage sein, die Tätigkeiten der Ausbildungsstufe HV-1 durchzuführen und zusätzlich Spannungsfreischaltungen vorzunehmen, die Spannungsfreiheit festzustellen und sicher am Hochvolt-System zu arbeiten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Messen am Hochvolt-System gemäß den Vorgaben des Fahrzeugherstellers, wobei stets ein angemessener Berührungsschutz gewährleistet ist.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die erforderlichen Qualifikationen besitzen, um an Hochvolt-Fahrzeugen zu arbeiten, sondern auch das nötige Selbstvertrauen, um diese Aufgaben sicher und verantwortungsbewusst auszuführen. Der Kurs richtet sich an Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich der Elektromobilität vertiefen möchten, sowie an Technikerinnen und Techniker, die bereits im Bereich der Fahrzeugtechnik arbeiten und sich auf Hochvolt-Systeme spezialisieren möchten.

Sei bereit, in die aufregende Welt der Hochvolt-Technologien einzutauchen und Deine Karrierechancen in der Automobilbranche erheblich zu steigern. Dieser Kurs ist der erste Schritt in eine zukunftssichere und innovative Branche, die nicht nur technisches Wissen erfordert, sondern auch ein hohes Maß an Verantwortung und Sicherheit.

Tags
#Sicherheit #Ausbildung #Elektrotechnik #Praktische-Übungen #Sicherheitstechnik #Sicherheitsmaßnahmen #KFZ-Technik #Fahrzeugtechnik #Elektrofahrzeuge #Persönliche-Schutzausrüstung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
3
Termine
Begin
2025-05-08
2025-05-08
Ende
2025-05-09
2025-05-09
Kursgebühr
€ 590.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 590.00
Begin
2025-03-06
2025-03-06
Ende
2025-03-07
2025-03-07
Kursgebühr
€ 590.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 590.00
Begin
2025-08-27
2025-08-27
Ende
2025-08-28
2025-08-28
Kursgebühr
€ 565.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 565.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte und Technikerinnen sowie Techniker, die bereits im Bereich der Fahrzeugtechnik tätig sind und ihre Kenntnisse im Umgang mit Hochvolt-Systemen erweitern möchten. Er ist ideal für alle, die sich auf die Herausforderungen der Elektromobilität vorbereiten und sicher im Umgang mit Hochvolt-Technologien werden möchten.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Grundlagen der Hochvolt-Technologie in Fahrzeugen, einschließlich der Gefahren, die von elektrischem Strom ausgehen. Hochvolt-Systeme sind in modernen Elektro- und Hybridfahrzeugen weit verbreitet und erfordern spezielle Kenntnisse, um sicher und effizient damit arbeiten zu können. Die Ausbildung HV-2 nach der OVE-Richtlinie R19 ermöglicht es den Teilnehmern, spezifische Aufgaben an Hochvolt-Fahrzeugen durchzuführen, die über die grundlegenden Tätigkeiten der Ausbildungsstufe HV-1 hinausgehen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptgefahren bei der Arbeit an Hochvolt-Systemen?
  • Welche persönliche Schutzausrüstung ist erforderlich, wenn Du an Hochvolt-Fahrzeugen arbeitest?
  • Wie stellst Du die Spannungsfreiheit eines Hochvolt-Systems fest?
  • Was sind die Schritte zur Spannungsfreischaltung bei einem Fahrzeug?
  • Welche Messungen dürfen am Hochvolt-System durchgeführt werden?
  • Welche Verantwortlichkeiten hast Du als Technikerin für Hochvolt-Fahrzeuge?
  • Wie gewährleistest Du den Berührungsschutz während der Arbeit?
  • Was sind die Unterschiede zwischen HV-1 und HV-2 in der Ausbildung?
  • Welche Komponenten gehören zu einem Hochvolt-System in Fahrzeugen?
  • Warum ist die Kenntnis der Fahrzeughersteller-Vorgaben wichtig für die Arbeit an Hochvolt-Systemen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Hochvolt-Antriebe HV-2
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 590.00
Auffrischung Hochvolttechnik für KFZ Tech...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-12
location_on
Linz
euro
ab 160.00
Hochvolt-Antriebe HV-2 nach OVE-Richtlinie...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Eisenstadt
euro
ab 590.00
Hochvolt HV-2 Arbeiten an HV-Systemen mit ...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Klagenfurt
euro
ab 590.00
Hochvolt-Antriebe HV-2
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 590.00
Auffrischung Hochvolttechnik für KFZ Tech...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-12
location_on
Linz
euro
ab 160.00
Hochvolt-Antriebe HV-2 nach OVE-Richtlinie...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Eisenstadt
euro
ab 590.00
Hochvolt HV-2 Arbeiten an HV-Systemen mit ...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Klagenfurt
euro
ab 590.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 874 - letztes Update: 2025-02-01 11:57:11 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler